News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Gamer Notebook

Started by Darklander, November 13, 2010, 19:36:15

Previous topic - Next topic

Darklander

Hiho ich wollte wissen welchen ihr nehmen wurdet.

1. MSI GX660R

http://www.notebookcheck.com/Test-MSI-GX660R-Gaming-Notebook.39242.0.html

2. Deviltech HellMachine

http://www.notebookcheck.com/Test-Deviltech-HellMachine-HD-5870-Crossfire-Notebook.39063.0.html

Beide finde ich sehr interessant wobei mir der MSI fast besser gefällt. Nur is die Frage wann kommt der GX660R raus und is der Deviltech nicht doch besser?

Shader

Hi Darklander,

ganz klar der Deviltech. Crossfire und 18.4er Display. Mir persönlich ist ein 15er zum Spielen zu klein.
Der Geräuschpegel unter Last ist ebenfalls beim Deviltech etwas besser.

LG Shader

Florian Glaser

Wie wärs mit 17-Zoll? Das liegt von der Größe genau dazwischen z.B.:

http://www.notebookcheck.com/Test-Deviltech-Fragbook-DTX-W881CU-Notebook.35115.0.html

Hätte auch ein wesentlich besseres Display.


Florian Glaser

Das Alienware und das Schenker müssen ja nicht so teuer sein, die kann man (wie bei DevilTech) auf deren jeweiliger Website umfangreich konfigurieren.

Und USB 3.0 hat z.B. das genannte Schenker schon drin, viele Hersteller haben inzwischen auf USB 3.0 nachgerüstet, die Anschlussausstattung unserer Tests muss nicht unbedingt dem jetzigen Stand entsprechen.

Bei Blu-Ray würde ich wenn dann gleich ein integriertes Laufwerk nehmen.

Florian Glaser

Noch zwei Anmerkungen. Schenker hat wohl den bestern Service, die Alienwares sind qualitativ am besten.

laptopfreak24

ich würde schenker nehmen weil du preislich ein bisschen besser wegkommen wirst!!!
bei alienware startet es schon bei 1700€!!! :-\

ngoc

würde da eher zu alienware tendieren, da ich letztens ziemliche üble sachen über schnker im support beriech gelesen hba....
außerdem ist die verarbeitung von alienware geräten echt genial.
durfte mich mal ovr geraumer zeit das mx17 oder wie es heißt anschauen. da stimmt alles von der verarbeitung her
Thinkpad Edge 13 late 2010
--> Windows 7
--> Ubuntu 11.04

Shader

Hi Darklander,

ich bin mit meinem Intel Core I7 sehr zufrieden und habe 8GB RAM. Das reicht auch für Videoschnitt sehr gut aus.
Zum Blueray, habe ich auch und nicht ein einziges Mal benutzt. War für mich eine unnötige Geldausgabe.

LG Shader

Florian Glaser

Selbst anspruchsvolle Spiele benötigen momentan nicht mehr als 4 GByte und das wird auch noch für eine Weile so bleiben. Wenn der Aufpreis akzeptabel ist, kann man aber durchaus schon 8 GByte reinmachen. In älteren Spielen, die nicht von mehr als zwei Kernen profitieren, rechnet ein Core i5 teils schneller, aber für eine High-End-Grafikkarte empfiehlt sich doch ein Vierkerner. Grundsätzlich limitiert aber meist eh die Grafikkarte, so viel Einfluss hat der Prozessor jetzt nicht.

Shader

Ja klar, das stimmt. Ich denke aber etwas anders. Ich arbeite mit Catia V5 auf meinem Notebook und dafür reichen 4GB nicht aus. Ich habe mich für das Acer 8940G entschieden, dass zusammen mit Gamestar entwickelt wurde und bin damit sehr zufrieden. Da Acer vor allem Mainstream genug ist, kann ich später auch ohne Schwierigkeiten meine Grafikkarte noch aufrüsten. Zum Spielen benutze ich meistens meine XBOX360 oder meinen Eigenbau GamerPC mit Intel Core 2 Quad Extreme 3200 @4000 Mhz getaktet und zwei GTX 295 SLI.
Mit dem Book spiele ich nur auf Reisen und auch damit läuft alles bestens.

LG Shader

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview