News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Qualcomm Snapdragon X2 Elite Extreme unterliegt Apple M4 Max in Benchmarks, übertrifft aber CPU von Ryzen Strix Halo

Started by Redaktion, September 29, 2025, 15:00:38

Previous topic - Next topic

Redaktion

Der Qualcomm Snapdragon X2 Elite verspricht mit 18 Qualcomm Oryon Prozessorkernen und einem 2,3 Mal effizienteren Grafikchip eine mächtige Performance für schlanke Laptops und Mini-PCs. Erste Benchmarks zeigen, dass Qualcomm zwar eine starke CPU-Leistung bietet, gerade die Grafik-Performance hinkt dem Apple M4 Max aber weiterhin weit hinterher.

https://www.notebookcheck.com/Qualcomm-Snapdragon-X2-Elite-Extreme-unterliegt-Apple-M4-Max-in-Benchmarks-uebertrifft-aber-CPU-von-Ryzen-Strix-Halo.1122126.0.html

RobinLight

Sehr vielversprechend. Der M4 Max hat sicher noch mehr Reserven bei der iGPU, aber ich denke nicht, dass Qualcomm an der Geräteklasse >> 3000 Euro interessiert ist, das ist nur eine winzige Enthusiastennische.

Was die Vergleichbarkeit mit AMD betrifft: sollte das Referenz-Gerät tatsächlich ein Notebook sein, ist der Vergleich mit einem Strix Halo Mini PC mit mehr Kühlungsreserven nicht zielführend. Der Strix Halo im HP Notebook liegt etwa in der CPU Multi Performance deutlich hinter dem, was stationäre Rechner auf dieser Basis leisten.

Zurück zum Volumenmarkt:
Wenn die AMD Radeon 890M im aktuellen Strix Point um 30 Prozent geschlagen wird, ist das völlig ausreichend, bedenkt man, dass AMD in den letzten Jahren seit der 680M nur kleine Fortschritte gemacht hat. Das reicht als Competition für den späteren Zen6, außer freilich beim Gaming Support, da liegen historisch bedingt Welten dazwischen.

Mir persönlich sind diese Benchmarkvergleiche im Detail aber ziemlich wurst, es reicht eine grobe Leistungsklassifizierung. Denn entscheidend wird sein, welche Geräte tatsächlich auf den Markt kommen. Bisher gibt's mit dem jetzigen X Elite oder X Plus z.B. besonders leichte Geräte immer nur mit Abstrichen etwa beim RAM-Ausbau (Microsoft Surface) oder man muss ein OLED Display nehmen (Asus).

Wenn wieder nur hauptsächlich Geräte kommen, die es auch mit AMD und Intel gibt, ohne bemerkenswerte Vorteile jenseits der Akkulaufzeit (etwa Geräuschentwicklung, Gewicht, Flexibilität) und dann ggf. auch noch mehr kosten, dann werden die Verkaufszahlen wieder im Keller bleiben. Schließlich opfert doch kaum jemand Kompatibilität freiwillig.


Richi

Sehr beeindruckend über 4k im Singlecore, hätte nicht gedacht das das Snapdragon ganz oben mitspielt. Zudem ist die GPU performance auch auf einem sehr ordentlichen Niveau endlich!

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview