News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Fragbook DTX oder Storm i7?

Started by dnm, July 20, 2010, 23:37:50

Previous topic - Next topic

dnm

Hi Leute,
ich hatte vor kurzem noch überlegt mir statt eines neuen Notebooks einen Desktop zu holen (mehr Leistung für weniger Geld), bin aber aufgrund des Mobilitätsvorteils doch wieder beim Notebook gelandet ;)

Ich hatte das Deviltech Fragbook DTX, das Notebookguru Storm i7 und das Alienware M17x in die engere Auswahl genommen, jedoch finde ich das Alienware für die gebotene Leistung (im Sinne von Performance) viel zu teuer und "unpersonalisierbar".
Von daher stellt sich mir nun die Frage ob Fragbook DTX oder Storm i7 mit möglichst folgender Konfig:

Bildschirm: 17,3" 1920 x 1080 Full-HD LED Backlight-Widescreen mit Glare-Technologie
Prozessor: Intel® Mobile Core i7 840QM / 8MB L3 Cache, 1.86GHz - 3.20GHz Turbo Modus [379€]
Speicher: 8 GB - 2 x 4096 MB Hochleistung - DDR3 SDRAM mit 1333 MHz [+349€]
Grafikkarte: ATI Mobility Radeon HD 5870 mit 1024MB GDDR5 Speicher und DirectX 11 [+79€]
Festplatte: 500 GB 7.200 U/Min SATA [+69€]
Festplatte 2: 500 GB 7.200 U/Min SATA [+119€]
CD DVD Blu-Ray: Blu-Ray-Laufwerk: 2x Blu-Ray Lesen 4x Dual Layer DVD+/-RW / 16x CD-R [+95€]
Kommunikation: Integriertes 10/1000Mb Gigabit Ethernet und 56K V.92 Modem
Soundkarte: Intel® High-Definition Audio (24-bit, 192KHz) mit Surround Sound
Wireless Netzwerkkarte: Intel Centrino Ultimate-N 6300 [+39€]

Da ich die Testberichte auf Notebookjournal oder Notebookcheck aufmerksam verfolge und für bis 2500€ ein möglichst gutes Notebook mit gutem Display, für anspruchsvolle DirectX-11-Games, Homerecording und auch Office-Arbeiten haben möchte, schrecken mich die Negativpunkte des Fragbook DTX und Storm i7 schon etwas ab; laute Lüfter im Idle/Office-Betrieb und (wenn auch eher marginal) die sehr kurze Akkulaufzeit.

Nun sind die Tests auf NBJ aber schon etwas älter und die Notebooks haben einige kleine Updates erfahren. Ich hab mich mit Deviltech vor ein paar Tagen bezüglich des aktuellen Stands der präsenten Lüfter in Kontakt gesetzt und folgende Antwort erhalten:

"Hallo,
wir haben eine neue Firmenware bekommen. Die Geräte sind absolut nicht laut.
Mit Freundlichen Grüßen - Best Regards
Michael Bauer - Kundenservice"

Meine Frage nun: Hat jemand in den letzten paar Monaten ein Fragbook DTX oder ein Storm i7 bestellt und kann eventuell Erfahrungen bzgl. meiner Bedenken hier posten?
Ebenso würde mich interessieren, inwiefern die Displays der beiden Modelle sich in Referenz zu den Tests bei Notebookjournal ( http://www.notebookjournal.de/top10/gaming17 ) verbessert haben.
Man sollte denken, dass die Displays dieselben Luminanz- und Kontrasteigenschaften haben, da beide Male das Clevo W870CU Chassis verwendet wird, aber laut NBJ haben die Displays unterschiedliche Helligkeits- und Kontrastwerte (Fragbook DTX 193 cd/m²/Kontrast 1072:1, Storm i7 165 cd/m²/Kontrast 895:1) - wie kann das sein?

Ich würde mir alternativ auch überlegen, ein Hawkforce- oder MySN-Notebook zu nehmen, aber irgendwie find ich dann zum jeweiligen Modell mit W870CU-Chassis dann weder bei NBJ noch NBC oder sonstwo wirkliche Tests (natürlich wäre es blöd, dauernd "dasselbe" Notebook zu testen, aber wenn es doch anscheinend Unterschiede bei Display und/oder Lautstärke zwischen den Herstellern gibt?).
Wieso werden diese nirgends getestet? Oder bspw. Modelle von Nexoc oder One?

Darüber hinaus würde mich interessieren, ob jemand weiß ob in nächster Zeit größere Updates im Notebook-Segment ins Haus stehen, durch welche bedingt es sich lohnen würde mit dem Kauf eines neuen Highend-Notebooks noch zu warten (neue Clevo-Barebones, Highend-CPUs/-GPUs, RGB LED-Displays (wie beim Alienware M17x) oder USB 3.0)?
Eine Grafikkarte, welche DX11-Games mit Tessellation bewältigt ist ja leider noch nicht vorhanden oder (in Form der 480M) nur gegen exorbitant hohen Aufpreis (und bisher unbekannte Hitzeentwicklungs/Stromverbrauchs/Lautstärke-Eigenschaften) zu haben..

Ich entschuldige mich für den langen Text und hoffe, dass jemand helfen kann ;)
Mfg
Kevin

blausand

Tja, Kevin,

das zu beurteilen hat scheinbar im vergangenen Quartal niemand geschafft. Ich kann Dir, da ebenfalls noch vor dem Kaufentscheid (bzw. unmittelbar vor der Überweisung) leider auch keine konzisen Antworten geben, gebe der Nachfrage aber gerne Auftrieb indem ich mich anschließe:

Wer hat ein solches Schlaumeier-configger-Laptop gekauft und möchte beurteilen:

  • ob es zu spät für "ohne USB3.0" ist?
  • ob einem damit bald der Arm abfällt, auch wenn man "ein echter Mann" ist, der vor großen Zahlen keine Angst hat (5.3kg)?
  • ob das Display für Videophile zu mittelmäßig ist?
  • ob Guru wirklich sein "Händler des Vertrauens" geworden ist?
[/size]
Danke!

IIRaidenII

Also für 2.500 Euro bekommst du aber ne bessere graka als die 5870. Bei mysn bekommst du das XMG P800 Pro mit folgender config:

Display: 18,4" Full-HD Glare mit LED-Backlight
CPU: Intel Core i7 840 QM
Grafik: Mobility Radeon HD 5870 Crossfire
RAM: 8 GB 1333 MHz (Dual Channel)
HDD: 500 GB
Wlan: Intel Centrino Ulitamate-N 6300
Bluetooth inkl.

Kostet  2.067 Euro

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview