Quote from: Orest on September 24, 2025, 14:29:39Der Wechsel passiert alle 2-3 Jahre und spätestens wenn ein neues Modell rauskommt.
Betrifft nicht nur Tastaturen.
Diese Realität kann man nicht mehr aufhalten.
Sich darüber aufregen bringt ebenfalls nichts mehr.
Das stimmt leider im Großen und Ganzen, und auch dass es kaum etwas bringt sich darüber aufzuregen, aber man kann als Konsument das zumindest etwas mit seinem Kaufverhalten beeinflussen!
Auch wenn solche Hersteller nach wie vor in der Minderheit sind, aber für Notebooks gibt es zb. seit ein paar Jahren Framework, für Handys gibt es das Fairphone, nur um mal 2 Beispiele zu nennen. Beides sind Hersteller die besonders darauf Wert legen, dass ihre Produkte nachhaltig sind, und sich vor allem leicht (auch von ungeübten Anwendern) reparieren lassen...
Je mehr Konsumenten solche Firmen unterstützen, um so eher werden Großkonzerne ev. langsam ihre Strategien ändern...
Natürlich ist das nur ein Weg. Wenn man auf seine Geräte aufpasst und/oder auch etwas technisches Know How hat, kann man sich auch oft "normale" Geräte länger am Leben erhalten...
Mein aktuelles Handy ist zb. ein Huawei P40 Pro+, welches ich schon wieder seit fast 5 Jahren nütze, und noch gedenke eine Weile länger zu verwenden. Davor hatte ich ein Nokia 808 PureView (noch mit Symbian OS), knapp 10 Jahre in Verwendung...
Nütze als 2 Gerät auch nach wie vor ein Dell Precision M6800, welches ich schon über 10 Jahre habe... funktioniert noch immer und ist für mich privat zb. für 3D-CAD Inventor immer noch leistungsstark genug...
Also Ja darüber aufregen bringt nichts... aber niemand wird gezwungen dabei mitzumachen...