News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Travelmate, Aspire oder HP - bitte um hilfe...

Started by michal78, October 23, 2010, 22:30:54

Previous topic - Next topic

michal78

Hallo zusammen.
Ich stehe kurz vor dem Notebook-Kauf und benötige eine Empfehlung.

Folgende Modelle habe ich mir ausgesucht. Alle liegen preislich etwa gleich – es ist also keine Preisfrage. Alle 15,x", KEINE Rolle spielt: grösse der HDD; BT, Akku ausdauer, Gewicht, matt/glanz LCD

1.   Acer Aspire 5742G-5464G75Mnkk – i5-460/750GB HDD/4GB RAM/1GB  GT420/€745
2.   Acer Aspire 5742G-5464G32Mnkk – i5-460/320GB HDD/4GB RAM/1GB  GT420/€699
3.   Acer Travelmate 5740G-5464G64N – i5-460/640GB HDD/4GB RAM/1GB  ATI HD 5650/€750
4.   HP dv6-3011sg - i5-450/500GB HDD/4GB RAM/1GB  ATI HD 5650/€770

Meine Fragen sind:

Gibt es wesentliche Unterschiede zw. Aspire und Travelmate ? Welche ?

Was ist besser – GT420 oder ATI 5650 ?

Merkt man unterchiede zw. I5-450 und i5-460 ?

Was wäre eure Empfehlung aus o.g. ?

Was wäre eure Empfehlung bis €800 – MUSS:  i5/4GB RAM/1GB Grafik/kein MSI, Pacard Bell, Medion

Danke in Voraus für alle Antworten

MfG, MB










ghandi2000

natürlich kann ich dir helfen, war aber die letzten tage hier nicht aktiv ;)

aaalso: travelmate war an sich eine etwas robustere serie, als zb aspire, die unterschiede halten sich aber heutzutage in grenzen, im zweifel würde ich also das travelmate nehmen, auch wegen der stärkeren grafikkarte (ati 5650).

einen unterschied zwischen den prozessoren wirst du im täglichen gebrauch nicht merken, sind beides sehr gute cpus.

das hp dv6 ist ebenfalls ein sehr nettes gerät, allerdings mit einer schwachstelle, dem touchpad.

sofern du sowieso eine maus benutzt, würde ich dir also zum hp raten, der sollte verarbeitungstechnisch (designtechnisch sowieso) über den acers angesiedelt sein und hat auch die ati 5650. ansonsten das travelmate

hoffe ich konnte dir helfen!

ngoc

das 3011 ist eig offiziell als auslaufmodell gelistet worden.
mittlerweile gibts n neues modell, was einen neuen i5, den i5 460m hat. außerdem sind die geräte mit i5 bei 1000 euo angesiedelt.
inkl. bluray und größere hdd. warum das bluray laufwerk nict optional sein kann, ist mir ein rätsel.
ich persönlich wollte mir es auhc kaufen. ist ein wirklich schönes gerät. wüde ich jedem acer vorziehn

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview