Zunächst einmal wäre es grundsätzlich ein wenig peinlich, wenn das neue
ab-1.300 Euro-Flaggschiff von Apple den wem ein Dreivierteljahr älteren Konkurrenten nicht wenigstens hier oder dort einen Foto-Zahn ziehen könnte.
Die bessere Selfie-Kamera ist natürlich wichtig für alle Selbstdarsteller im Netz - alle anderen hingegen nutzen die wohl eher sporadisch.
"Man kann bei 20-facher Vergrößerung nachts noch den Text besser erkennen? Alle Achtung, das ist natürlich ebenfalls eine eminent wichtige Foto-Funktion. Darüber hinaus wird bereits der Achtfach-" Zoom" (ja, Apple, Cropping ist was anderes!) keineswegs überall begeistert gesehen.
Ice Universe und Dxomark haben übrigens die ketten Jahre über etwas gemeinsam: Sie sind beide keine Fans von Samsung-Produkten, wie sich stets aufs Neue herausszellt. Weswegen der direkte Vergleich und das Ergebnis auch wenig überraschen.
Unterm Strich bleibe ich dann doch dankend bei meinem jetzigen Smartphone (weder Apple noch Samsung), müsste ich mich jedoch entscheiden, fiele meine Wahl aus Samsung. Ich bin über die Jahre hibweg viel zu tief in der Android-Welt eingetaucht, um jetzt auf iOS wechseln zu wollen. Vielleicht mal wieder, eines Tages. Aber dafür ist mir das 17 Pro schlicht nicht überzeugend genug.