Das erinnert an die letzten Jahrzehnte bzw. Pre-Tesla-Ära,
wo man noch mit vielen "Forschungsarbeiten" mit realitätsfernen ideologischen kleinkastrierten E- oder Solar-Autos gearbeitet hat und irgendwelche alltagsfremde Rekorde aufstellte. Tesla hatte den anderen Ansatz, dass sich nicht der Mensch an die Technik anpassen/abquelen muss, sondern die Technik an den Bedürfnissen angepasst wird.
Und prompt war Tesla auf einem Schlag erfolgreichem
während im jeden Jahrzähnt seit über 100 Jahren mit Menschlich unbehaglichen E-Autos Produkte im Verkauf (= Realität) scheiterte. Wobei damalas der Markt das Produkt vom Markt wegregelte, weil es keiner kaufte.
Anders als in der heutigen völlig ideologischen menschenfeindlichen Zeit, wo man mit Verboten die Menschen gegen ihr eigentlich unbewusste Kaufverhalten auf ein bestimmten Kaufverhalten und somit Nutzungsverhalten zwingt. Aber das erzeugt wiederstände und weshalb Deutschland sich gerade in einem Musterbeispiel einer Deindustrialisierung befindet. Und vieles beginnt mit ideologischen Projekten in der Forschung, wo sich dann erste Forscher & Entwickler eines ideologischen Konzeptes unterwerfen.