News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

(Business) Notebook, 14 - 15,6", ggf CAD bearbeiten

Started by Muchacho, October 14, 2010, 18:16:41

Previous topic - Next topic

Muchacho

Hallo erstmal,
derzeit bin ich drauf und dran meinen Techniker im Maschinenbau zu machen, zwecks dafür und die Zeit danach, suche ich nun ein Notebook.

Wie ist dein Budget?
- dachte so an 800€, max. 900€
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor)?
- Ja, ich bin Schüler.
Welche Displaygröße bevorzugst du?
- 14" - 15,6" (1366x768 oder eine Nummer besser aufgelöst)
Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
- Matt. (Bin ich kompromissbereit, aber das muss mich umhauen. ;) )
Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
- Office,  Internetrecherche, Präsentationen, Autodesk Inventor 2008 evtl. im nächsten Jahr noch Version 2011 (nur gelegentlich, nix wildes, Details ab- oder umändern. Hauptarbeit erledige ich zuhause am 22" Monitor  ;))
Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?
- könnte passieren (Starcraft 2), ist aber nicht wichtig.
Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
- durchaus, denke mal das ich 60% der Zeit das gute Stück mobil nutze.
Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen?
- unter Belastung (CAD, Zocken) würde ich gerne 1,5h ohne Steckdose auskommen.
- im Office sollten es schon 4-5h sein.
- gut wäre, wenn sich die Akkulaufzeiten mit einem größeren Akku oder Zusatzakku vergrößern lassen.
Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service)?
- Ein guter Service sollte vorhanden sein.
Welche Anschlüsse benötigst Du?
- USB, VGA, HDMI, Gigabit LAN, Bluetooth und Wlan-n.

Tja grad für die Abreit mit Inventor, ist eine dedizierte Grafikkarte schon fast Pflicht. Die Onboard Chips kommen mit der 3D Darstellung wohl an ihre Leistungsgrenze. Allerdings will ich auch keine CAD-zertifizierte Karte haben, das wäre wohl absolut über´s Ziel hinausgeschossen.
Es schon klasse, wenn der Laptop mit Inventor klar käme, aber es ist kein Muss!

Wichtig wäre mir sonst noch:
- gute Tastatur; fand die von den Thinkpad´s und diese Chiclet Tastatur sehr angenehm.
- gute Verarbeitung; das Gerät sollte was abkönnen und nicht beim ersten Rempler kaputt gehen. Desweiteren halte ich auch von Lack nichts, schließlich will ich damit arbeiten, das muss nicht ,,schön" aussehen. Quasi ein Business Notebook.
- kühl und leise.

Habe auch nichts gegen ein gebrauchtes a la www.lapstore.de
Finde das Thinkpad Design schon sehr ansprechend, bin aber offen für alle möglichen Vorschläge.
Hier mal was ich mir so vorgestellt habe:
CPU:  Zweikern, 2,0Ghz+; Intel oder AMD eigentlich egal
RAM:  2GB DDR3 oder mehr
HDD:  250GB reichen locker
OS:    W7 (bei mehr RAM natürlich 64Bit)

Ich weiss, das ist schon schwierig unter einen Hut zu bringen, sind halt schon gewisse Anforderungen. Deswegen brauche ich ja auch die Hilfe.
Danke im voraus,
Muchacho

laptopfreak24

ich denke mal das du mit ein nb für 700€ schon über einen ausreichende austattung enthält !!
finde leider keins mit outdoor fähigkeiten

Chili

Hallo Muchacho,
habe hier ein zwei Notebooks die du dir mal anschauen könntest

http://www.notebooksbilliger.de/acer+travelmate+5740g+5464g64n

und hier der Testbericht, aber er wurde mit einem schwächeren Prozessor und Grafikkarte getestet.

http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-5740G-Notebook.27384.0.html

Ich denke mit dem Acer wirst du StarCraft 2 auf mittel spielen können (bei späteren Missionen mit einer großen Einheitenanzahl)

hier habe ich ihn nochmal mit einem etwas besseren Prozessor

http://www.computeruniverse.net/products/90376308.asp?agent=760

nun der zweite

http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B238914/cid/8032/refId/zanoxde/?zanpid=1427759550685262848

der Testbericht hat einen besseren Prozessor, aber eine deutlisch schlechtere Grafikkarte

http://www.notebookcheck.com/Test-Toshiba-Satellite-Pro-L650-197-Notebook.35139.0.html

mit dem dürftest du StarCraft 2 genausogut spielen können wie mit dem Acer. Der Vorteil des Toshiba ist, dass er 6 GB Arbeitsspeicher hat.

mfg Chili

Muchacho

Hey danke für die Antworten.

Also das Acer gefällt mir, aber großes Manko, ich komme mit der Tastatur nicht klar, ist nix für mich, optisch wie haptisch.
Ansonsten wäre das was.

Das Toshiba ist ... ein Toshiba.
Technisch sehr interessant, das merke ich immer wieder, aber ein Freund von mir hat unglaublich schlechte Erfahrung mit seinem Notebook gemacht und ebenso mit dem Service. Ergo halte ich mich davon besser fern.

Hab beim stöbern ein interessantes ASUS gefunden Asus UL50Vt-XO037V
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-UL50Vt-Notebook.23243.0.html

Und das hier ist nicht minder interessant, aber zu teuer:
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-B53J-Notebook.36339.0.html

Ebenso wie dieses HP Probook 6450b:
http://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-6540b-WD690EA-Notebook.27669.0.html

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview