Die Viel interessantere Aussage/Leak/Gerücht von Moore Law is Dead ist weniger die PS6, sondern für eine notebooktestseite eigentlich AMDs 3nm-Medusa-APU mit 4+4-Zen6-Kernen. Zwar hört sich das ganze "nur" nach einem 4-4-Kracken-Point-Nachfolger an, aber dieser könnte dem 4+8-Strix-Point sogar übertreffen sein.
Die IPC-Steigerung des Zen6 von so +10(-15%) und die mögliche Taktseigerung des 3nm- gegenüber dem 4nm-Prozesses von so 10%, wie vom 6nm-Rembrandt zum 5nm-Phönix, könnte eine Multi-Thread des 4+8-Strix-Point erreichen. Wobei eine Single-Thread-Steigerung von +10-15% des möglichen 3nm-Medusa vielleicht von größeren Interesse wäre.
Dazu spekuliert Moor Law is Dead einen möglichen Release für Ende 2025 oder Anfang 2026.
Die Medusa-APU könnte im Notebook-Markt ziemlich einschalgen oder auch nicht,
wenn der KI-Hype einfach wieterläuft und AMD die 3nm-Kapazitäten ausschließlich mit 3nm-Epics & 3nm-Instintic MI 350 bedienen könnte. Wahrscheinlich deshalb die ziemliche Stille um 3nm-APUs.