News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

HP DV6 3050 oder HP DV6 3010 oder was ganz anderes?

Started by Holk, July 25, 2010, 18:20:08

Previous topic - Next topic

Holk

Will mir für die tägliche Zugfahrt ein Notebook zulegen. Handelt sich zwar nur um ne gute Stunde Fahrtzeit, aber die muss man doch auch irgendwie sinnvoll verbringen.

Hauptsächliche Verwendung sollte demnach auf MP3 abspielen, Office-Programme, evtl. das ein oder andere nicht zu anspruchsvolle Game sein.

Je billiger, je besser.

Momentan bin ich bei den oben genannten Notebooks hängengeblieben (die verbauten Komponenten erscheinen mir ganz gut), bin aber auch für andere Vorschläge dankbar.

Nach dem in dem anderen Thread (HP) von Masked_rider nichts mehr zu hören ist und auch anderweitig keine Informationen über das DV6-3050 zu erlangen sind, stehe ich kurz davor einen Blindkauf zu tätigen ;)

Nach dem die beiden Notebooks den gleichen Preis habe, würde mich als Notebook-Laien natürlich interessieren, zu welchem der beiden Ihr tendieren würdet?

QuoteDatenblatt    
   Installiertes Betriebssystem       Original Windows® 7 Home Premium 64-Bit    
   Prozessortyp       Intel® Core™ i3-350M Prozessor    
   Prozessorgeschw.       2,26 GHz    
   Audio-Merkmale       Altec Lansing Lautsprecher    
   Akku-/Batterietyp       Li-Ionen Akku mit 6 Zellen    
   Optische Laufwerke       Optisches SATA-Laufwerk: LightScribe SuperMulti DVD±R/RW mit Double-Layer-Unterstützung    
   Gehäuse       Gerrard 1.0    
   Chipsatz       Intel® HM55    
   Anzeigegerät - Bescheibung       1366 x 768    
   Anzeigegröße       High-Definition LED HP BrightView Display mit 39.6 cm (15.6")    
   Erweiterungssteckplätze       Integriertes 5-in-1-Lesegerät für digitale Speichermedien für Secure Digital-Karten, MultiMedia-Karten, Memory Stick, Memory Stick Pro oder xD Picture-Karten    
   Grafikkarte       ATI Mobility Radeon™ HD 5470 Grafikkarte (umschaltbar), bis zu 2202 MB Grafikspeicher insgesamt, 512 MB DDR3 dediziert    
   Festplatte - Beschreibung       320 GB SATA-Festplatte 7200 U/min

QuoteDatenblatt    
   Installiertes Betriebssystem       Original Windows® 7 Home Premium 64-Bit    
   Prozessortyp       AMD Phenom™ II Dual-Core Prozessor N620    
   Prozessorgeschw.       2,7 GHz    
   Audio-Merkmale       Altec Lansing Lautsprecher    
   Akku-/Batterietyp       Li-Ionen Akku mit 6 Zellen    
   Optische Laufwerke       Optisches SATA-Laufwerk: LightScribe SuperMulti DVD±R/RW mit Double-Layer-Unterstützung    
   Gehäuse       Jordan 1.0    
   Chipsatz       AMD RS880M    
   Anzeigegerät - Bescheibung       1366 x 768    
   Anzeigegröße       High-Definition LED HP BrightView Display mit 39.6 cm (15.6")    
   Erweiterungssteckplätze       Integriertes 5-in-1-Lesegerät für digitale Speichermedien für Secure Digital-Karten, MultiMedia-Karten, Memory Stick, Memory Stick Pro oder xD Picture-Karten    
   Grafikkarte       ATI Mobility Radeon™ HD 5650 Grafikkarte (umschaltbar), bis zu 2714 MB Grafikspeicher insgesamt, 1 GB DDR3 dediziert    
   Festplatte - Beschreibung       320 GB SATA-Festplatte 7200 U/min

Oder für diesen Preis doch lieber was ganz anderes?

sirnuton

Wenn du wirklich nur Office und kleine Spiele machen willst ist der 3010er wahrscheinlich besser geeignet. Der i3-350m scheindet gegenüber dem N620 eta 800 Punkte besser ab (5000 -> 5800), hat allerdings die deutlich schwächere Grafikkarte. (Alles über die Suche hier auf notebookcheck.de nachzulesen.)

Sollen es also eher prozessorlastige Anwendungen sein -> 3010
Eher grafische Anwendungen -> 3050
Beides ->3011 (für 750 Euro)

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview