Intel Imperium schlägt zurück mit 21 Stunden Akkulaufzeit:
Pro
+über 20 Stunden Akkulaufzeit
Emotional getriebenes Marketing machen mit Rosinenpicken macht ja das ganze nicht wahrer.
20h+ ist ein Top Wert, aber Akkulaufzeiten schwanken extrem von Plus-Minus 25%.
Jetzt ist offenbar Lunar-Lake bei Akku-Laufzeiten vorne, aber beim Vorgänger war AMD im Durchschnitt bei Wifi-Akku-Laufzeit vorne. Und das löste bei Notebookcheck und jetzigen plötzlichen Akku-Laufzeit-Schreier keine emotional getriebene Titelüberschriften auf. Dabei kommt die Akku-Zeit primär von der HBM-Technik, die Intel nächstes Jahr aufgrund der Kosten nicht mehr nutzen will, wo sich das ganze wieder drehen kann. Und dann würde "das AMD-Imperium" wieder "zurück"schlagen, ob einen Schlag abgeben zu müssen. Dazu hat Intel nächstes Jahr kein Fertigungsvorteil, wie Intel es mit dem 3nm-Lunar-Lake vs 4nm-Strix/Kracken-Point es jetzt hat.
Das erinnert an den Zen1, der als Effizienz-Wunder auch bei Notebookcheck gejubelt wird, obwohl der Zen1-Sprung nicht über die Architektur sondern dem eher so +100% Fertigungs-Effizienzsprung von 28nm auf 14nm war bei nur 35% Effizienz-Rückstand des Bulldozer/Excavator zwischen einem 15W-ULV-2-SMT-Core und einem 15W-2-CMT-Bulldozer/Excavator.
Contra
-limitierte Leistung im Vergleich zu AMD/Qualcomm T14s G6
-15% Single-Thraad und -35-50% Multi-Thread-Performance-Rückstand hört sich fast eher an Bulldozerzeiten an. Und jetzt sind die Stückzahlen-Marktanteile von AMD auch nicht (viel) schlechter als in den ersten Bulldozer-Generationen, wo der Bulldozer gegen 14nm noch keinen 2-fachen Fertigungs-Rückstand hatte.
Fakt ist,
die TSMC-Fabriken sind nunmal wegen dem KI-Bedarf völlig leergekauft, weshals AMD nur mäßig wachsen kann.
Qualcomm & Intel erinnert an die Corona-Zeit, wo ARM damals bis zu 10% Marktanteile schaffte, und Intel super Geschäftsberichte, wo die TSMC-Kapazitäten genauso völlig vergriffen waren. Und damals wurde genauso die ARM-Qualcomm- & Intel-Performance/Effizienz gehypt, weil die Verkaufszahlen top waren und diese Performance-werte für viele belegte.
Genauso ist es jetzt.
Qualcomm würde keiner hier erwähnen, wenn die Verkaufszahlen wie Intels GPUs bei <1% bleiben würden.
Und die GPU bzw. GPGPU und KI-Performance & Qualität im Zusammenhang mit der Software-Umgebung wird hier halt noch immer noch nicht bei Notebookcheck als Performance & Leistung beweretet, obwohl nur Intel & Qualcomm in KI-Server nichts (<1%) zu bieten hat und sich alle KI-Softwaren primär auf Nvidia und sekundäre auf AMD orientieren.
Einfach mal lesen, was da im Artikel steht und nicht nur die Überschrift?
Das steht übrigens 5 Zeilen unter der Überschrift an alle, die sich hier auskotzen,
...
So einfach wäre es,
aber Studien zeigten schon hundertfach,
dass fast alle die Überschrift lesen und kaum noch den Artikeln.
Und wenn du Leute bewusst manipulieren willst, vorallem emotional getrieben,
dann schreibt man halt auf der Titelzeile ganze anders als im Artikeln,
sowie schreibt man einen emotionalgetriebenen statt objektiven Text.
Ja ein Businessnotebook braucht nämlich eher keine allzu hohe Rechenleistung.
Aber die Obermotzer im Chat legen wieder los, als gäbe es kein Morgen xD
Und dann ist das einfache Ergebnis,
dass die Leute dann emotional reagieren, und sich die schlechte Leistung dann halt subjektiv schönreden,
weil ja allzu hohe Rechenleistung angeblich ja nicht im Businessnotebook gebraucht wird. Als, ob die Leute dann immer nur Word tippen. Komisch, das Argument zog vor 10 Jahren nicht bei Bulldozer.