News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Fragen zu DPI Skalierung bei Windows 7

Started by socket, July 15, 2010, 23:20:05

Previous topic - Next topic

socket

Hallo,

ich bin nicht so der Computer-Experte und hoffe, dass mir auf diesem Wege jemand ein paar Dinge bezüglich der DPI Skalierung bei Windows erklären kann...

Nach längerem Suchen habe ich mit dem Dell XPS Studio 16 endlich ein Notebook gefunden, was viele meiner Wünsche in einem Gerät kombiniert (schönes Design, gute Verarbeitung, hochwertiges Display, ...). Allerdings kann ich mich mit keiner der beiden in Deutschland angebotenen Display-Auflösungen anfreunden. Derzeit gibt es ein Display mit einer 1366x768 Auflösung (15,6 Zoll) und eines mit einer Full HD Auflösung von 1920x1080 (16 Zoll) zu Auswahl.

Mein jetziges Notebook hat eine 1280x800 Auflösung und hier muss man schon recht viel scrollen, so dass ich die kleinere der beiden Auflösungen eigentlich vermeiden möchte. Full HD ist mir aber definitiv zu klein und ich benötige es eigentlich auch nicht wirklich, weil ich keine Blue Rays gucken werde oder ähnliches. Am liebsten hätte ich ein 1600x900 Display, was aber leider nicht angeboten wird (zumindest nicht bei DELL Deutschland). Das Full HD Display wäre ansonsten super, weil es ein RGB-Display ist und wirklich sehr gut sein soll.

Ich habe gelesen, dass man bei WIndows 7 die DPI Werte einstellen kann (z.B. von 96 DPI auf 120 DPI oder sogar benutzerdefiniert). Hierzu habe ich folgenden Fragen:

1) Was ist der Unterschied zur reinen Vergrößerung der Darstellung/Schrift?
2) Wie genaus muss ich mir das vorstellen? Wird hier nur die Schrift vergrößert, oder auch die Icons?
3) Bezieht sich die Skalierung nur auf Windows, oder wird diese von anderen Programmen übernommen (insbesondere nutze ich viel MS Office, Firefox und diverse Messenger (z.B. Skype, ICQ, ...))
4) Wird durch die Skalierung die Bildqualität (z.B. Schärfe) beeinträchtigt oder gibt es sonstige Probleme?
5) Last but not least...ist durch die Re-Skalierung eine augenfreundliche Darstellung von Full HD auf einem 16 Zoll Display möglich (ich weiß, dass ist jetzt subjektives Empfinden, aber vielleicht hat ja jemand diesbezüglich ein paar Erfahrungen)?

Über eine kurze Rückmeldung freuen.

Danke und Gruß Steffen


Mozart40

Quote from: socket on July 15, 2010, 23:20:05
1) Was ist der Unterschied zur reinen Vergrößerung der Darstellung/Schrift?
Die Ausrichtung der Schrift am Displayraster bleibt erhalten (Stichwort ClearType), dadurch erhälst du auch bei vergrößerter Darstellung ein scharfes Schriftbild

Quote from: socket on July 15, 2010, 23:20:05
2) Wie genaus muss ich mir das vorstellen? Wird hier nur die Schrift vergrößert, oder auch die Icons?
Die Icons lassen sich bei Bedarf separat in der Größe ändern

Quote from: socket on July 15, 2010, 23:20:05
3) Bezieht sich die Skalierung nur auf Windows, oder wird diese von anderen Programmen übernommen (insbesondere nutze ich viel MS Office, Firefox und diverse Messenger (z.B. Skype, ICQ, ...))
Das hängt vom Programm/Programmierer ab, arbeitete der windowskonform wird auch da die Schrift vergrößert amgezeigt. Bei Office etc. sollte es keine Probleme geben. Je nach Programm kann es auch sein, das zwar die Schrift vergrößert ist, jedoch das Layout des Programmes (Menüleisten etc) zerreißt da der Platz nicht vorhanden ist um die größere Schrift darzustellen. Pauschal läßt sich das also nicht beantworten.

Quote from: socket on July 15, 2010, 23:20:05
4) Wird durch die Skalierung die Bildqualität (z.B. Schärfe) beeinträchtigt oder gibt es sonstige Probleme?
Nein (siehe Punkt 1)), außer siehe Punkt 3)

Quote from: socket on July 15, 2010, 23:20:05
5) Last but not least...ist durch die Re-Skalierung eine augenfreundliche Darstellung von Full HD auf einem 16 Zoll Display möglich (ich weiß, dass ist jetzt subjektives Empfinden, aber vielleicht hat ja jemand diesbezüglich ein paar Erfahrungen)?
Dazu kann ich nichts sagen, da ich kein vergleichbares Display habe. Gehe notfalls mal in einen Geiz und Blöd Markt, mit ein bißchen Glück, steht ein vergleichbares Gerät rum, an welchem du probieren kannst. Selbst wenn du einen User findest, kannst du nicht beurteilen ob dieser die gleichen Ansprüche an die Darstellung stellt wie du. Auch die "augenfreundliche Darstellung" wird jeder für sich anders definieren.


bye Kai

socket

Hey Kai,

vielen Dank für die ausführlichen Antworten...

Quote from: Mozart40 on July 20, 2010, 15:02:04
das hängt vom Programm/Programmierer ab, arbeitete der windowskonform wird auch da die Schrift vergrößert amgezeigt. Bei Office etc. sollte es keine Probleme geben. Je nach Programm kann es auch sein, das zwar die Schrift vergrößert ist, jedoch das Layout des Programmes (Menüleisten etc) zerreißt da der Platz nicht vorhanden ist um die größere Schrift darzustellen. Pauschal läßt sich das also nicht beantworten.

Hhmm...das wäre ja schon blöd, wenn es das ganze Layout zerreißt....hat jemand Erfahrung mit der Skalierung von folgenden (Standard-)Programmen?
- MS Office (dürfte ja kein Prob sein)
- Firefox
- ICQ
- Skype
- Windows Media Player (oder ähnliche)
- Picasa

Wäre super !!!

Quote from: Mozart40 on July 20, 2010, 15:02:04
Gehe notfalls mal in einen Geiz und Blöd Markt, mit ein bißchen Glück, steht ein vergleichbares Gerät rum, an welchem du probieren kannst. Selbst wenn du einen User findest, kannst du nicht beurteilen ob dieser die gleichen Ansprüche an die Darstellung stellt wie du. Auch die "augenfreundliche Darstellung" wird jeder für sich anders definieren.

ich war schon in ein paar Märkten, aber bislang konnte ich da nie wirklich viel testen...meistens hatten die noch nichtmals nen Firefox installiert...ist also nicht so ganz einfach...aber ich sucher weiter...

Gruß Steffen

Mozart40

Ich habs mal mit einer Skalierung von 125% probiert:

- MS Office (dürfte ja kein Prob sein) - hatte ich ja schon geschrieben, aber nochmal getestet und ja Office (2007) funktioniert
- Firefox - funktioniert und siehts ordentlich aus, Menüs alle i.O.
- ICQ - hab ich nicht (Windows Live Messenger klappt)
- Skype - funktioniert, jedoch wird nur die Menüleiste vergrößert, die Konatkte etc. sind IMHO gleich groß geblieben
- Windows Media Player (oder ähnliche) - klappt - VLC-Player klappt auch
- Picasa - hab ich nicht

bye Kai

socket

Super...vielen Herzlichen Dank für die Infos...genau sowas wollte ich wissen...

habe jetzt nochmals einen Händler aufgetan, der versprochen hat mir die DPI Skalierung mal in Real zu zeigen....wenn mich das dann auch noch überzeugt, wirds wohl doch das hochauflösende Display ;-))

Gruß Steffen

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview