News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Erstes Subnotebook bis 2kg

Started by Apfel, April 26, 2010, 20:23:42

Previous topic - Next topic

Apfel

Hallo liebe Forennutzer und -moderatoren,

schon seit Jahren bin ich auf der Suche nach einem mobilen Begleiter, und nie konnte ich mich entscheiden. Nun aber muss es endlich mal sein. Aber seit Wochen (CeBit) suche ich und finde mich nicht so richtig zurecht. Sind meine Anforderungen zu hoch gegriffen? Kenne ich einfach nur eine kleine Auswahl oder ist diese wirklich so beschränkt?

Im Prinzip suche ich einen würdigen, mobilen Ersatz für meinen alten Desktop-PC, der aus einem Athlon64 3000+, 2 GB RAM und nvidia 6600GT besteht. Natürlich gerne mehr Leistung, aber wenn das Notebook sich so "anfühlen würde" wäre es schon mal super. Aber ist das überhaupt realistisch schaffbar?

Meine Einsatzgebiete:
- Internet inkl. HD Web-Video
- Filme/Serien schauen
- Uni-typisches Multitasking (Browser mit vielen Tabs, zeitgleich einige TeX-/Powerpoint-/Excel-/Word-dokumente)
- geringe 3D Fähigkeit (ab und an World of Warcraft:Wrath of the Lich King, spielbar, ungefähr mittlere Details würden reichen)

Anforderungen/Eigenschaften:
- Preis: um 750,00 Euro
- maximal, besser aber unter 2,0 kg
- um 13", widescreen und matt bevorzugt
- 1300er Auflösung
- Laufzeit 6+ Std.
- flüsterleise bis lautlos
- gute Wärmeabführung
- gute Stabilität (Displayscharniere etc.)
- HDMI
- kein optisches Laufwerk notwendig

Dazu sei gesagt, dass ich die Tastatur vom Acer 1810TZ nicht gut finde, besser finde ich die eines Thinkpad, Dell Vostro 1510 oder Samsung n510.
Spiegelnde Displays sind auch wirklich nur dann okay, sofern der Rest einfach stimmt.

Und wie verhält es sich mit der typischen Support-Frage? Unbedenklich, oder doch so ernstzunehmen, wie es immer im c't Magazin angemahnt wird?

Bisher habe ich erst zwei Geräte näher eingrenzen können:
* Acer Aspire Timeline 3810T
* Asus UL30

Könnt ihr mir was empfehlen? Weitere Modelle? Oder sollte man noch 1-2 Monate warten und auf ausgereiftere Modelle (Geräusch- u. Wärmeprobleme) mit iCore-Prozessoren warten?

Beste Grüße

Jairdan

Erfüllt nicht alle deine Anforderungen, aber bedenkenswert

HP ProBook

http://geizhals.at/deutschland/a512049.html

Sony Vaio Auslaufmodell 799

http://geizhals.at/deutschland/a435498.html

Die 'Neuen Timeline' Modelle mit Abwärmeproblem---799

http://geizhals.at/deutschland/a519805.html

Apfel

Danke für die 3 Modelle. Jedoch würd ich mir noch etwas mehr wünschen  :-[

1. Gibt es irgendwo einen Vergleich der aktuell verbauten Mobil-Prozessoren mit (älteren) Desktop-Prozessoren à la Core2Duo SU7300 = 2,3 x Athlon 3000+ oder so?

2. Das Acer TimelineX 3820T klingt gut, aber hat wie Du meintest Abwärmeprobleme (neben einem glänzenden Display und floating Tastatur). Habe gelesen, dass im 3. Quartal neuere iCore mit besserer TDP komme sollen. Kann das jemand bestätigen? Bedeutet das gleichermaßen, dass man diese 1. Generation der neuen Intel-Prozessoren eher verschmähen sollte und besser entweder einen ausgereiften Core2Duo nehmen oder bis zur 2. Generation warten sollte?

Old Light

Es sollen neue iX ULV CPUs erscheinen. Leistungsmäßig werden sie jedoch nicht mit den normalen mithalten können und der Preis dürfte auch höher sein. Der TimelineX 3820 hat mit dem 1.05 Bios keine Wärmeprobleme. Einige User habe diese jedoch mit dem 1.08er. Wärmeprobleme hat hingegen der 4820, da duch das opt. Laufwerk der 2. Lüfter entfällt.
Die beiden Geräte befinden sich auch gerade im Test von NBC, der test dürft in den nächsten 7 Tagen erscheinen.
Lenovo Y580 mit Samsung 830

Apfel

Danke! Auf optische Laufwerke kann ich verzichten. Wenn nun noch das Display nicht so sehr spiegelt oder zumindest die Tastatur mal vernünftig ist, dann kann man das ja mal durchaus in Betracht ziehen. Ich freue mich auf den Test (NBJ soll man ja nicht so trauen können?).

LG

Suchender

Vorschlag: http://www.nbwn.de/products/Notebook-Demopool/ThinkPad-X-Serie/ThinkPad-X200-X200s/Lenovo-ThinkPad-X200-7458-NR35NGE.html
mMn besser als jedes Acer ...
Allerdings weder internes Laufwerk (wie oft brauchst du das unterwegs?) und ohne HDMI --> das geht über die Dockingstation, würde aber nochmal extra kosten - ein Dock ist aber genial, wenn man Periferie zu Hause anschließt.

Apfel

Danke Suchender. Leider sprengt das als Neuware meinen kleinen Geldbeutel. Mit 2nd-Hand Ware trau ich mich ehrlich gesagt kaum. Aber selbst wenn, so würde ich den HDMI Ausgang schon schmerzlich vermissen, da eine Dockingstation für mich nicht in Frage kommt. Das Notebook soll hauptsächlich wirklich als Mobilgerät auf wenigen Reisen und zu Hause zum gemütlichen Surfen, schreiben und Video genügen.

Anfangs dachte ich, da reicht ein 300,- Euro Netbook aus. Das Samsung N510 zB hatte es mir da sehr angetan. Jedoch rieten alle vom Atom-basierten System ab. Für 100 Euro mehr kriege man ja schon zB ein Acer Aspire 1810TZ. Also bin ich auf den Zug aufgesprungen. Jedoch gefiel mir da die Tastatur nicht wirklich und die theoretische Grafikleistung war mir für eine kleine Runde World of Warcraft auch zu gering. Würde es das Acer 1810TZ mit dedizierter Grafik und entweder entspiegeltem Display oder besserer Tastatur (Dell, Thinkpad...) wäre es schon längst gekauft.

Gibt es denn etwas vergleichbares zu einem Samsung n510 mit Core2Duo Prozessor oder einem Acer 1810T mit dedizierter Grafik?

Suchender

So alt kann das Gerät nicht sein (du hast noch über 2 Jahre Garantie - mehr als du standartmäßig bei den meisten Geräten für ein Neugerät hast). Außerdem hast du so oder so das Rückgaberecht innerhalb von 2 Wochen. Wollte ich dir nur zu bedenken geben. Das Gerät ist ehrlichgesagt besser als jedes Acer, Netbook ...

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview