News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook bis 700€ - welche Marke?

Started by Marco7, October 12, 2009, 19:20:19

Previous topic - Next topic

Marco7

Hi,

Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Notebook für max. 700€.

Am Anfang haben mich die Acer und Asus Modelle sehr interessiert, doch dann hab ich immer mehr Negatives über diese Firmen gehört.

Für 700€ bekommt man dann schon Notebooks von besseren Herstellern, die dann aber vergleichsweise schlechtere Hardware Komponenten haben als z.B. Acer Modelle.

wichtig ist mir:

- die Verarbeitung, Qualität
- Design
- Sound
- Arbeitsgeschwindigkeit
- der Support
- Reparaturanfälligkeit

Eine gute Mobilität und  eine halbwegs brauchbare Grafikkarte wären zwar erwünschenswert, haben aber nicht oberste Priorität.

was ist klüger:

1. einen Einsteiger von Sony oder einen Dell Studio 15 kaufen?
2. ein Acer, Asus oder Packard Bell Notebook, zum gleichen Preis aber mit besserer Harware, kaufen?


mfg Marco





Suchender

Wozu soll das Notebook genutzt werden - für Office, Inet und Co? Dann reicht eigenltich jedes moderne NB vorzugsweise mit DoppelkernCPU.
Für Spiele solltens gute Graka und nen guter Prozzi sein.
Sehr gute Verarbeitung würdest du z.B. hier finden: http://www.ok2.de/ThinkPad/R-Serie/ThinkPad-R500-2714-9VG-NP29VGE::143.html (hat aber keine Graka - wird aber für Office und Co nicht gebraucht, nur bei 3D-Anwendungen).
Wie mobil soll es sein?

Marco07

Das Notebook soll für Office Anwendungen und auch inet surfen verwendet werden, aber auch Musikproduktion. Deshalb ist mir der Sound wichtig. Die integrierten Lautsprecher sind mir nicht besonders wichtig, weil ich mit Sicherheit gute Boxen verwenden werde. Also kommt es dann auf die Soundkarte an, wenn ich micht nicht irre?

Punkto Grafik muss ich sagen, dass ich keinen besonderen Wert darauf lege. Vielleicht werd ich hin und wieder mal ein bisschen spielen, deshalb wäre es vielleicht von Vorteil wenn eine eigenständige Grafikkarte verbaut wäre.

Was die Mobilität betrifft bin ich mir nicht ganz sicher. Ich werde bald ein Studium beginnen und weiß nicht ob ich dazu ein Notebook brauchen werde?! wenn ja, dann wäre ein schlankes und leichtes notebook schon von Vorteil.

Aber jetzt zurück zu meiner eigentlichen Frage: welche Marke? Lenovo ist eine gute Marke, aber wahrscheinlich zu sehr auf Business Kunden ausgelegt.

Was ist mit Sony, Dell, Toshiba und Samsung?

Jairdan

Was willst du denn studieren? Gedenkst du den Laptop zu Vorlesungen und in Seminare mitzunehmen oder nur bei Referaten???

Die Soundkarten sind allesamt auch nicht der Renner...Außer du kaufst dir einen Alienware für 3000 Euro.... >:D

Aber man kann auch noch externe Soundkarten anschließen....

Fast jeder Hersteller hat gute und schlechte Geräte...Die Sony Einstigesgeräte sind ziemlicher Schrott..Ebenso die Toshiba L und A Reihe...

Samsungs sind ganz okay..Außer die sehr stark spiegelnden Displaysy...

http://geizhals.at/deutschland/a450807.html

Nur weil ein Gerät, die Bezichnung Business hat, heißt es nicht, dass man damit auch multimedia Anwendungen laufen lassen kann...

Von deinen Wichtigkeiten wäre es schon am ehesten ein Thinkpad...

Für Studenten gibt es z.B. das R400 mit 3 Jahresgarantie

http://www.uni-notebooks.de/ThinkPad-R-Thinkpad-R400-fuer-Studenten-guenstiger-2786W3C-NN933GE-7443-33G.861.0.html

oder ein Dell Studio 1555 mit 3 Jahresgarantie, das hat aber nicht den gleichen Verarbeitungsstandard, aber mit Garantie bist du abgesichert...

Marco07

Erstmals danke für eure Antworten..

Ich weiß noch nicht was ich studieren werde(fang erst 2010 an). Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung ob ich überhaupt ein Notebook brauche für ein Studium.

Bei den Samsung Geräten stört mich das ziemlich dicke Gehäuse. Jedoch bietet Samsung eine relativ leistungsstarke Hardware, zu einem akzeptablen Preis an.

Zu Lenovo muss ich folgendes sagen: Ich habe selbst schon ein Thinkpad bedient. Das Notebook hatte wirklich eine super Tastatur und auch eine tolle Verarbeitung. Jedoch sagen mir das Design, die Größe(Dicke) und das Gewicht überhaupt nicht zu. Deshalb fallen die Thinkpads leider weg.

Die Sony Vaios gefallen mir vom Design her am besten. Und Sony ist außerdem bekannt für eine super Qualität. Meint ihr wirklich, dass die Einsteiger-Serie schrott ist?
Hatte diesen hier im Visier: Sony VAIO VGN-NW11S/S

Bei Dell schreite ich leider immer über die 700€ Marke, wenn ich eine 3-jährige Garantie dazu nehme. Zusätzlich kostet der Versand unglaubliche 30€!

coma09

Quote from: Marco07 on October 12, 2009, 22:30:21
....aber auch Musikproduktion. Deshalb ist mir der Sound wichtig. Die integrierten Lautsprecher sind mir nicht besonders wichtig, weil ich mit Sicherheit gute Boxen verwenden werde. Also kommt es dann auf die Soundkarte an, wenn ich micht nicht irre?

falls das ganze noch aktuell für dich ist: wenn du wirklich auch nur semiprofessionel am notebook musikproduzieren willst kann dir die eingebaute soundcard egal sein, da du ohnehin ein externes audiointerface brauchst. dieses sollte im idealfall per firewire angeschlossen sein. selbst consumer karten für desktop pc's sind nicht zum musikproduzieren geignet.
wenn es _garnicht:_ anders finanziel geht könnte asio4all als treiber noch temporär aushelfen.
nach audiointeface schaust am besten bei thomann.de
-
ps: wegen den dell versandkosten, afaik haben die nen online bestellungsrabatt von 30euro = keine versandkosten

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview