News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebookentscheidungshilfe benötigt

Started by GuSi, September 17, 2009, 16:43:28

Previous topic - Next topic

GuSi

Hallo zusammen,

Ich bin auf der suche nach einem Notebook für das Studium und für zu Hause. Im moment besitze ich noch ein altes Acer Notebook das solangsam das Zeitliche segnet.
Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einem guten Laptop in der Größe 14 Zoll.

Budget liegt bei ca. 1000€ - 1200€

Folgendes ist mir wichtig:

1. Qualität: Das Gerät sollte eine sehr gute Qualität besitzen, nicht knarren, knacken usw. das langt mir schon bei meinem Acer.

2. Lautstärke und Wärmeentwicklung: Der Laptop sollte relativ leise (soll nicht im Unterricht stören) und auch relativ Kühl bleiben das man das Teil auch mal auf den Schoss nehmen kann.

3. Mir ist das Display des Laptops wichtig, es sollte gut ausgeleuchtet sein und gute Kontraste liefern.

4. Der Akku sollte schon um die 3 Stunden halten.

5. Anwendungszweck ist hauptsächlich für das Studium. Zum Zocken möchte ich das Gerät nicht verwenden.

6. Excel, Word, Photoshop, Internet, Musikhören, DVD schauen sind die tätigkeiten die das Notebook bewältigen muss.

Habe 2 Notebooks in die engere Auswahl genommen:

Lenovo Thinkpad T400
Testbericht:
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-T400-6474-19G-Notebook.15631.0.html

Samsung X460
Testbericht:
http://www.notebookjournal.de/tests/samsung-x460-premium-p8600-perris-754/1

Das Problem ist halt, dass mir der Test des IBM-Notebook irgend wie einen "schlechten" eindruck vermittelt über das Gerät, im vergleich zum Samsung-Notebook der in dem andern Test viel besser "weg kommt".
Doch handelt es sich ja um 2 verschiedene Testcrews. Ich finde persönlich die Tests von Notebookcheck "besser" bzw. "genauer/aussagekräftiger". (nix gegen die andere Testercrew!!!).

Nun fällt mir schwer welches der beiden Notebooks der richtige wäre. evtl. fällt euch noch nen anderer ein wo passen könnte.

Was könnt ihr mir in dieser Hinsicht empfehlen?

Grüße.

sb28

Ein weiterer Vorschlag (13"):
MBP, wenn du richtig gute Quali mit einer ewig langen Akkulaufzeit und ein unter Normalnutzung richtig leises (wirklich nicht hörbares) Book suchst wäre das Perfekt, deine Programme laufen alle Perfekt,
Excel, Word, Photoshop gibts nativ für MacOS, müsste man nur erst auch noch kaufen oder ein Windows installieren - läuft ja auch drauf!
Hardware mind. so schnell wie die deiner beiden (und hat etwas mehr Grafikreserven, perfekt für PS, oder packt auch mal grad noch ne 3D-Anwendung)... Studentenpreis: ab ca 1000 zu haben!

Aber zu deinen beiden Geräten:
Also die Grafikkarten beider Geräte sind wirklich nur für Office-Tätigkeiten geeignet, die restliche Hardware klingt aber überzeugend und Lenovo Thinkpads sind allgemein als zuverlässige, langlebige Geräte bekannt wohingegen Samsung einfach nur ein normaler Computerhersteller ist und meinen bisherigen Eindrücken nach zwar auch gute Books baut, aber sonst nicht für irgendwas besonders tolles bekannt ist... (oder hab ich was verpasst?)

Hmm schwierig, also diese Entscheidung zwischen den beiden müsstest du wirklich durch anschauen und austesten treffen, also Händler suchen, die eins dahaben und dort mal begutachten oder ein Internetshop mit Rückgaberecht suchen  :-\
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

Suchender

Allerdings hat das Macbook einen Schminkspiegel soweit ich das sehe ;). Außerdem sind bei den MB nicht immer nur 1 Jahr Garantie dabei?
Bei dem Thinkpadtest, da ist ein Gerät mit CCFL-Display (also der "normalen" Technik) und nicht mit LED getestet worden. Außerdem sind die Qualitätsmängel, die in dem Test angesprochen worden Jammern auf hohem Niveau - sie sind immer noch besser verarbeitet als normale Consumergeräte.
Warum soll das TP nur für Office reichen? Es kommt natürlich darauf an welche Konfig es ist (mit Switchable Grafik oder ohne) - da wäre auch 3D im kleineren Maß möglich. Aber da es nur für die aufgeführten Tätigkeiten reichen muss reicht auch locker die normale Konfig mit Intelgrafik.

singapore

QuoteDoch handelt es sich ja um 2 verschiedene Testcrews. Ich finde persönlich die Tests von Notebookcheck "besser" bzw. "genauer/aussagekräftiger". (nix gegen die andere Testercrew!!!).
Sehr treffende Einschätzung.
Ich würde das T400 dem X460 vorziehen, unter anderem da es mit einem matten Display kommt und das bessere Keyboard hat.
-> http://www.ok1.de/Studenten/ThinkPad-T-Serie/Thinkpad-T400-2767-WC8::1.html
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

GuSi

#4
Dankeschön für eure schnelle Hilfe!
Habe mich nun für das Thinkpad entschieden.

So far GuSi

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview