News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Vivo X100 and Vivo X100 Pro fight Snapdragon 8 Gen 3 dominance in latest AnTuTu benchmark charts with MediaTek Dimensity 9300

Started by Redaktion, December 04, 2023, 16:25:16

Previous topic - Next topic

Redaktion

The Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 and MediaTek Dimensity 9300 have gone head-to-head in AnTuTu's latest flagship benchmark charts. While the Snapdragon 8 Gen 3 and its predecessor still dominate overall, the Dimensity 9300 gets within 0.2% of its rival without any fancy cooling solutions.

https://www.notebookcheck.net/Vivo-X100-and-Vivo-X100-Pro-fight-Snapdragon-8-Gen-3-dominance-in-latest-AnTuTu-benchmark-charts-with-MediaTek-Dimensity-9300.778597.0.html

Randy chan

Although media tek's dimensity 9300 is a high performance chip and shows a lot of promise, for now I perfer the Qualcomm snapdragon 8 gen 3 because while media tek chips have a lot of performance to offer, Qualcomm is the better established and reputable chip maker with the majority of todays softwares being better optimized for Qualcomm than media tek although things may change in the future coming years.

J_Master

Katastrophale Verbindungsqualität des vivo X100 PRO Funtouch OS 14.

Die Ergebnisse sind meiner Meinung nach für mich unbefriedigend. Besonders, weil der Aufbau von Webseiten und jägliches Laden von Webseiten erhebliche Verzögerungen hat.

Die Jitter-Werte liegen zwischen 50-120ms.
In mehreren Tests habe ich festgestellt dass, das Handy im Durchschnitt einen Paketverlust zwischen 5-10 % hat.

Ich habe ca. 30 Tests durchgeführt und mit einem 4 Jahre alten Gerät verglichen. Beim alten Gerät hatte ich um 70% bessere Werte (Jitter 3-11ms).

Ich bin auch sehr unzufrieden, dass ich keine Nachrichten über Bluetooth-Kopfhörer versenden kann. Dies gilt auch für die Kameraaufnahme, die keine Aufnahme mit Bluetooth-Kopfhörern unterstützt.

Dies sollte laut VIVO Service nur mit einem Modell funktionieren aber geben mir keine 100% Zusage und andere Bluetooth-Kopfhörer werden nicht unterstützt.

AKKU: Meine Messergebnisse zeigen eine Ladegeschwindigkeit von ca. 15W und maximale Werte von 1-56W.

Quick Reply

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview