News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Ubisoft: Gamer sollen Spiele nicht mehr selbst besitzen, Aktienkurs im freien Fall

Started by Redaktion, January 19, 2024, 15:27:34

Previous topic - Next topic

Redaktion

Die Ubisoft-Aktie erlebte in jüngster Vergangenheit einen dramatischen Kurseinbruch. Als mögliche Ursache gelten die kontroversen Aussagen von Philippe Tremblay, der Ubisofts Gaming-Abonnement leitet.

https://www.notebookcheck.com/Ubisoft-Gamer-sollen-Spiele-nicht-mehr-selbst-besitzen-Aktienkurs-im-freien-Fall.794842.0.html

Kazakura

Und im kleingedruckten welches man unterzeichnen oder zustimmen muss wird drinstehen das der Dienstleister jederzeit spiele und Speicherdaten löschen darf wie es ihm beliebt oder am anfang wird nichts drin stehen damit die leute sich dran gewöhnen aber eine Klausel die es überall gibt sie dürfen jederzeit neue Klausel rein tun und wir müssen sie wieder zustimmen was für ein Schrott nur ein gieriger und boshafter Mensch denkt sich sowas aus

TennoIshiku

Quote from: Kazakura on January 20, 2024, 13:57:29Und im kleingedruckten welches man unterzeichnen oder zustimmen muss wird drinstehen das der Dienstleister jederzeit spiele [...] löschen darf wie es ihm beliebt [...]
Das ist doch jetzt schon an der Tagesordnung, dass Spiele, die man sich irgendwann mal gekauft hat, über Nacht unspielbar werden, weil der DRM sich denkt, das Spiel weiter zu unterstützen, würde sich nicht mehr rentieren.
So wird es dann halt auch in Zukunft sein... Wenn irgendwann nur noch 10 Leute sich pro Monat oder sogar Jahr Far Cry 2 runter laden, wird Ubisoft as a Service das Spiel sicherlich nicht mehr lange anbieten.
Game Pass machts ja vor, wobei es bei denen nebenbei auch noch um die Lizenzrechte geht. Ich mag Gamepass eigentlich echt gerne, aber der Besitz meiner Spiele schließt halt langfristige monatliche Kosten aus.

My2cents

Es gibt auch heute schon soviele dinge die vor ner Weile noch ein no go gewesen sind heute vollständig akzeptiert werden als ware es das normalste von der welt.
Die menschen sind halt blöd und erinnern sich selten an dienge die langer her sind.
Dazu kommt ja noch das keiner auf irgendwas verzichten will und dann wird ohne nachzudenken sowas halt akzeptiert. 

Deathmatic

Quote from: TennoIshiku on January 20, 2024, 18:30:03
Quote from: Kazakura on January 20, 2024, 13:57:29Und im kleingedruckten welches man unterzeichnen oder zustimmen muss wird drinstehen das der Dienstleister jederzeit spiele [...] löschen darf wie es ihm beliebt [...]
Das ist doch jetzt schon an der Tagesordnung, dass Spiele, die man sich irgendwann mal gekauft hat, über Nacht unspielbar werden, weil der DRM sich denkt, das Spiel weiter zu unterstützen, würde sich nicht mehr rentieren.
So wird es dann halt auch in Zukunft sein... Wenn irgendwann nur noch 10 Leute sich pro Monat oder sogar Jahr Far Cry 2 runter laden, wird Ubisoft as a Service das Spiel sicherlich nicht mehr lange anbieten.
Game Pass machts ja vor, wobei es bei denen nebenbei auch noch um die Lizenzrechte geht. Ich mag Gamepass eigentlich echt gerne, aber der Besitz meiner Spiele schließt halt langfristige monatliche Kosten aus.

Die führenden Riegen der gaming Industrie sehen auch nicht, dass sie auf einen Eisberg zusteuern. Was glauben diese Geldgeilen Leute denn, wie lange die Leute das mitmachen? 😅 Netflix, ggf. Weg von Kabel dafür streaming von HD Sendern, Disney+ paramount, Amazon prime video, whatever. Du zahlst dich alleine für Filme und Serien dumm und dämlich im Jahr. Und wenn du dann auch noch Dinge wie Gamepass nutzt, jedoch merkst dass Ubisoft selbst z.B. spiele in ihrem abbo haben dass nicht im Gamepass ist, dann noch Rockstar und und und... Hast du da wieder horrende kosten. Mal abseits der ganzen, erhöhten Unkosten die alleine gerade auf Deutschland zukommen (vor allem für die unter- und Mittelschicht). Hat schon seinen Grund warum ich bereits begonnen habe, Blu-Rays zu kaufen 😅

Sepp02

Ich persönlich bin ein Fan Spiele physisch zu haben, da man sie, wenn man sie durch hat weiterverkaufen kann.
Andersherum ist es genauso, dass man Spiele vielleicht später gebraucht kauft für 15 € weniger etc.
Ich weiß nicht wie das bei Ubisoft läuft, aber mit Switchen spielen finde ich das ganz praktisch.
Wenn man bedenkt sich ein Spiel für 60€ neu zu holen und man es ein Monat später zumindestens noch für 50€ verkaufen kann.
Es ist einfach eine Einsparung von Geld durch die Möglichkeit vom Verkauf von Spielen.
Ich denke auch das man keine 1000 Spiele braucht sondern nur 1- 5 gute und dafür würde ich kein Abo holen...

Frank L.

Bei Film und Serien Fans üblich? 🤣. Ja nee ist klar, Fans von Filmen und Serien haben die gerne als Hardware zu Hause und bei den meisten Game Fans gehört die Collectors Edition zum guten Ton!

Aber die Aussage vom Ubi-Soft Menschen zeigt wie viel Ahnung er von den Gamern wirklich hat

Kyle R.

,, Immerhin gab es zuletzt keinerlei schlechte Neuigkeiten in Bezug auf Ubisoft.  ,,

Naja alles das in uplay+ für 14€ verfügbar war kostet jetzt 18 € und schimpft sich uplay+ premium.


Heisenberg

Erinnert bei diesem Statement vom Ubisoft-Dussel irgendwie an Klaus Schwab, der sagte, die Menschen werden immer weniger besitzen und sie werden glücklich sein... also... immer feste Aktien rausschmeissen...

donmh

Wer damals schon Medien erpressen musste damit es gute Noten für ein mittelmäßiges Spiel gibt (was ist daraus eigentlich geworden ?) kann ja eigentlich nicht mehr viel tiefer sinken. Und das Spiele über Plattformen dem Spieler nicht gehören, ich befürchte das ist schon lange so. Hat man doch gerade erst gesehen bei Filmen: da werden Verträge gekündigt zwischen Filmtruppe und Plattformbetreiber und schwupps hat man keinen Zugriff mehr auf die Filme. Obwohl man die gekauft hat. Was denken Gamer denn was passiert wenn Steam und Co dichtmachen (egal wie unrealistisch das ist, es ist ein Beispiel) ? Wenn Amazon dichtmacht? Dann ist auch kein Zugriff auf Spiele, Filme etc mehr möglich obwohl man ggf Unmengen an Kohle reingesteckt hat. Die selbe Nummer läuft auch mit Blizzard.
So ganz verstehe ich also die Aufregung um die Aussagen nicht. Vor allem hat Ubischrott das sogar schon gezeigt das man Spiele selbst dann nicht besitzt wenn sie physisch gekauft wurden. Man erinnere sich nur an Kopierschutzgedöns das dann eingestellt wurde und seitdem das Spiel blockiert wie bei Splinter Cell PT oder Anno. Im Internetdschungel findet man natürlich immer irgendwie Möglichkeiten um das ganze vielleicht zu umgehen aber das kann ja nicht Sinn des Ganzen sein.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview