News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook für Grafikanwendungen (hauptsächlich Corel Draw X4)

Started by bocaa, June 18, 2009, 11:19:20

Previous topic - Next topic

bocaa

Hallo zusammen,

ich war jetzt schon in etlichen Geschäften zur Beratung und hab mich auch schon ausgiebig im Internet umgesehen, leider hab ich immer noch kein passendes Notebook gefunden.
Mein Notebook soll vor allem mit Corel Draw X4 und Photoshop zurechtkommen, Spiele spiele ich so gut wie nie.
Außerdem hab ich mir mein preisliches Limit bei 800 € gesetzt.

Ich brauche also ein Notebook, das
- einigermaßen handlich ist (15,4" - 17")
- einen guten Intel Core 2 Duo-Prozessor hat (AMD ist ja ziemlich abgeschlagen in der Hinsicht)
- mindestens 4 GB Arbeitsspeicher besitzt (bzw. so weit aufrüstbar ist)

Das ist mir schon mal klar, doch für mich stellt sich die Frage, wie gut die Grafikkarte sein muss. 256 MB, 512 MB oder 1024 MB Grafikspeicher? Was ist sinnvoll? Welche Modelle kommen in Frage.

Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich eine Blu-Ray Lauwerk nehmen soll oder nicht. Anscheinend sind die gar nicht mal so teuer, aber es gibt anscheinend nicht viele Notebooks mit meinen Anforderungen. Was meint ihr? Blu-Ray oder nicht? Und wieso?

Zwei Notebooks habe ich gefunden, die meinen Vorstellungen (größtenteils entsprechen).

- ASUS X57VN-AP061C ( http://www.heise.de/preisvergleich/a375313.html )
- Acer Aspire 5738G-644G50BN ( http://www.heise.de/preisvergleich/a431014.html )

Frage: Welche der beiden eingebauten Grafikkarten ist besser? Wie stark bemerkt man den Unterschied der Prozessoren?

Kennt ihr andere Alternativen für mich?

Vielen Dank schon mal

Gruß,
bocaa

Jairdan

Grafikkarten bringen dir nur was für 3d Cad Anwendungen und Spiele...
Da du beides nicht machen willst, würde ich eher ein Notebook mit einem guten Display nehmen---
für deine Bedürfnisse würde sich das Dell Studio 1555 besser eignen...Leider verbaut Dell 2 unterschiedliche Sorten von Displays. Das von AUO soll aber recht gut sein...

Sowohl Acer als auch Asus verbauen nur sehr durchschnittliche Displays...

Da Photoshop rechenintensiv ist macht sich hier der L2 Cache Speicher eines P Prozessors hier evtl. etwas bemerkbar...Aber wenn man kein Power User ist und professionelle Bildbearbeitung betreibt und mit 100-500MB pngs arbeitet, dann reicht selbst der T6400 aus...Aber unter den T6400 würde ich nicht gehen...

Wichtig wäre mir vor allem gutes Display, gute Tastatur, Sevice im Garantiefall = besser dEll die 4570 er Ati Grafikkarte ist mehr als ausreichend...

bocaa

Danke für deine Hilfe.
Einen Aspekt, den ich bisher selbst noch gar nicht bedacht habe, sollte ich evtl. noch berücksichtigen. Da ich das Notebook auch unterwegs (z.B. im Zug) nutzen will, wäre ein mattes Display wohl am besten. Also fällt Dell leider auch wieder aus, weils ja da nur die "TrueLife" = verspiegelt - Displays gibt. Welche Hersteller bieten auch matte Displays an?

Was mir auch noch unter den Fingern brennt ist eine andere Frage: Wie sinnvoll ist ein BluRay-Laufwerk, wenn man kaum Filme am Laptop anschaut? Ein Verkäufer hat mir empfohlen, mich quasi schon mal für die Zukunft zu rüsten, wenns Software größtenteils nur noch auf Blu-Ray gibt. Aber könnte das wirklich der Fall sein in den nächsten 4-5 Jahren?
Und wenn man wirklich mal ein Blu-Ray-Laufwerk braucht, werden die externen Geräte dann so dermaßen teuer sein?

Jairdan

Na ja, der Verkäufer wollte dir wohl ein  BluRay Laufwerk unbedingt andrehen... ::)

Ich persönlich brauche mein Laufwerk nur ab und an...Auch HD Filme schaue ich (natürlich nur die ganz legalen *grins*) übers Internet, daher könnte es ja auch sein, dass in 4-5 Jahren Bluray überflüssig wird...Aber sicher wird man auch extern ein Blurray Laufwerk irgendwann günstig erwerben können..
Und die meisten Notebooks, außer Thinkpads und vielleicht Latitudes  werden keine 5 Jahre halten..Mein Acer hat es auf 4 Jahre geschafft...

Spiegelnde Displays sind -wenn sie eine sehr, sehr hohe Leuchtkraft haben- durchaus in der Lage das Sonnenlicht quasi zu überstrahlen..Aber da fällt mir nur das Dell Stduio ein und das LG R510 (hat aber eine sehr kurze Akkulaufzeit)

Das Problem ist, dass man mit matten Displays in sehr hoher Auflösung 1440 oder 1650 sich in ganz anderen Preisregionen als 800 Euro bewegt...

Hier finde ich nichts sinnvolles, außer einen 14er

Thinkpad R400 (ist aber ein 14er , mit LED Backlight Display)
http://geizhals.at/deutschland/a402404.html
http://www.campuspoint.de/shop/notebooks/hrst/lenovo/forschung_lehre/7439w95-fl.html

Das Samsung Peso liegt im Rahmen (onboard Grafikkarte, die aber HD Videos kann, nicht für Spiele geeignet)

http://geizhals.at/deutschland/a395673.html

Das T61...Hier müsste aber der DVD Brenner nachgeüstet werden 699 Euro...Hat auch ne Grafikkarte die Cad optimiert ist...
[url][http://www.cyberport.de/item/2/0/0/140566/lenovo-thinkpad-t61-6458w4b---t7300-3gb80gb-15zollwsxga%2B-nvs140m-gbt-vbxpp.html/url]







Jairdan


bocaa

Vielen Dank für deine Mühe.

Die Dell Studio-Notebooks hab ich aber ausgeschlossen, nachdem ich den Testbericht zum Dell Studio 1555 hier auf Notebookcheck gelesen habe.
QuoteDer Test des Bildschirmes hinsichtlich seiner Außeneinsatz-Tauglichkeit verlief wie erwartet eher enttäuschend.
Deshalb kommt der für mich nicht mehr in Frage, genauso wie das LG (geringe Akkulaufzeit). Das Lenovo mit seinen 14 Zoll ist mir dann für die Grafikbearbeitung doch einen Tick zu mager und das Samsung hat leider die onboard-Grafikkarte.

Dagegen ist der Dell Vostro echt interessant. Überschlagsweise komme ich ungefähr auf 850 €, was auch noch preislich verkraftbar wäre.
Der begrenzte Servic von Dell ist mir aber ein Dorn im Auge.1 Jahr Abholservice - aber was dann? Jedesmal teuer einschicken kann ja auch keine Lösung sein. Hat da jemand Erfahrungen?

Aufgrund des glücklichen Umstandes, dass die Hauptfiliale von Conrad Electronic nur ca. 5 km von mir entfernt liegt und die eigentlich einen recht guten Notebook-Service bieten (3 Jahre mit Kundenkarte), wäre es für mich auch sinnvoll, evtl. über die das Notebook zu beziehen.
Mein anderer Favorit (neben dem Dell Vostro) ist der Acer TravelMate 5730G-844G32N. (http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=849884)
Was haltet ihr davon? Wie siehts bei dem mit dem Display aus? Ansonsten hat er ja recht vernünftige Bauteile drin.

Also: Acer TravelMate 5730G-844G32N für ca. 870 € oder Dell Vostro für ca. 850 €? Könnt ihr mir eine Empfehlung geben?


Suchender

Das Thinkpad gibts auch mit 15 Zoll: http://www.cyberport.de/item/6874/1112/0/138049/lenovo-thinkpad-t61-6458w4b---t7300-1gb80gb-15zollwsxga%2B-nvs140m-gbt-vb.html

Für mich wären die 3 Jahre Vor Ort Service ein arger Vorteil gegenüber dem Dell/dem Acer ;).
Quote from: bocaa on June 22, 2009, 11:37:03
Der begrenzte Servic von Dell ist mir aber ein Dorn im Auge.1 Jahr Abholservice - aber was dann? Jedesmal teuer einschicken kann ja auch keine Lösung sein. Hat da jemand Erfahrungen?

Das Problem ist vor allem, das nach dem Jahr keine Garantie mehr existiert (du praktisch von der Kulanz Dells abhängig bist) und (hier bin ich mir nicht sicher) da es im Geschäftskundenbereich verkauft wird, nach dem einen Jahr keinerlei Garantie/Gewährleistung mehr existiert - du also ein Problem bei etwaigen Defekten hast.

bocaa

Danke für die Antwort.

Dennoch bekomm ich doch beim Dell Vostro einfach mehr fürs Geld:
- 17 statt 15,4 Zoll
- etwas besserer Prozessor
- etwas bessere Grafikkarte
- etwas besseres Display? (Jairdan hat angemerkt, das Acer "nur sehr durchsschnittliche Displays" verbaut)

Und der Preis liegt bei 837,76 € (brutto inkl. Versand), während ich für den Acer mind. 829,00 € brutto zzgl. Versand zahlen muss.


Jairdan

Das Display des Acer 5730(in der Version matt)  ist eigentlich nicht schlecht...Ich habe da etwas zu generalisiert... Im Wesentlichen sprach ich bei Asus und Acer über die multimedia Notebooks bis 700/800 Euro (ohne LED Backlight) ABER der Service ist bei Acer garantiert schlimmer als bei Dell und das Gerät hat einen unruhigen Lüfter.. Wenn du ein Montagsgerät erwischst dann wirst du mit Acer bei Reperaturen deine Freude haben... ::)

Ich hatte das Acer 5730 selbst 3 Tage zuhause...Über die Verarbeitung (nur an der Soundleiste kleine Ungenauigkeiten in den Spaltmaßen) und Akkulaufzeit konnte ich aber nicht meckern...
Dennoch hier liegen Welten zum T61-.---Man sollte die Qualität der Thinkpads echt nicht unterschätzen...

Die Vostros und den Acer würde ich aber qualitativ so auf derselben Stufe sehen..Nur trotz der 1 Jahr beschränkten Garantie bei den Vostros dürfte die Serviceleistung im Garantiefall immer noch ein bißchen besser sein...

Wie gesagt bei den Dell Studios werden unterschiedliche Displays verbaut und das getestete Dell hat das Samsung SEc Panel, was keinem recht gefiel----
Ein helles , spiegelndes LED Display mit hoher Leuchtkraft eignet sich durchaus auch für draußen ...Aber Displays sind echt mal Geschmackssache...

Zu den neuen Vostros kenne ich jetzt leider noch keine Tests...Aber die LED Technologie ließe mich hoffen..., dass es gute sind...

bocaa

Wie sich jetzt herausgestellt hat, gibts das Acer bei Conrad gar nicht, deshalb müsste ich es auch im Internet bestellen.

Mir kommt es in Sachen Display darauf an, dass ich auch mobil (d.h. beispielsweise im Zug bei dauernd wechselnden Lichtverhältnissen) vernünftig arbeiten kann, ohne dass meine Augen gleich zu bluten beginnen. Und da ist für mich ein mattes Display fast die einzige Alternative, oder ein wirklich gutes spiegelndes LED-Display. Und da hier die Auswahl auch stark begrenzt ist (Dell Studio: selbes Serviceproblem wie bei Dell Vostro; LG: kurze Akkulaufzeit) tendiere ich im Moment tatsächlich zum Dell Vostro. Noch dazu habe ich herausgefunden, dass es im Moment einen 50 €-Gutschein gibt, was die Sache nochmals interessanter macht.
Da wäre es sogar eine Überlegung wert, die 3 Jahre Basis-Support für 100 € mitzubestellen. Das Ganze liegt dann zum Schluss bei 897,26 € brutto. Ist der Preis dann noch angemessen oder ist der Support eher eine Abzocke? Es hört sich recht komfortabel an, wenn was ist holen die den Laptop am nächsten Arbeitstag und das auch im Ausland (für mich interessant wegen geplantem Auslandsstudium). Habt ihr da Erfahrungen?

Und noch eine Frage: Dell bietet für 15 Euro die Möglichkeit, Vista und XP mit Vista-Medien zu installieren. Was hat das für einen Sinn bzw. würdet ihr diese Leistung in Anspruch nehmen?

Suchender

Ich denke die 100€ wären gut investiert, da du wirklich bei Defekten abgesichert bist. Wenn beispielsweise der Prozessor/die Graka/das Mainboard kaputt geht haste die 100€ locker wieder drinne. Ein neues Mainboard hat meist astronomische Preise (und ein Wechsel ist z.B. bei Grafikdefekten notwendig, da aufgelötet).

bocaa

Vielen dank für eure tipps und hilfen, ich hab mir jetzt heute endlich das Notebook bei Dell bestellt.

Hab jetzt das Vostro 1720 mit P8600-Prozessor und der nVidia 512 MB-Speicherkarte, dazu halt dann die 3 Jahre Serviceleistung, weil mir eine nette Dame am Telefon noch einen Rabatt gewährt hat, so dass ich brutto inkl. Versand auf 882,94 € gekommen bin.

(Verkaufs)service war sehr nett und engagiert (2 mal den Chef gefragt wg Rabatt und jedesmal schnell zurückgerufen). Jetzt hoff ich dass es so weitergeht.

Nochmal danke für eure Tipps.
8)

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview