News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

neues Studio 15

Started by svensoN, May 17, 2009, 13:23:05

Previous topic - Next topic

svensoN

Ich überlege derzeit mir das neue Dell Studio 15 zu kaufen, jedoch bin ich bezüglich einiger Punkte bei Dell sehr skeptisch und da ich mich leider nicht gut auskenne, erhoffe ich hier Antwort zu finden.

Zum einen soll die Lieferzeit sehr unterschiedlich sein, ich bräuchte das Notebook jedoch binnen der nächsten 10 Tage und versuche entsprechend so viele Standard-Komponenten wie möglich einbauen zu lassen.

Hat jemand schon ein neues erworben? In Punkto Sound und Verarbeitung soll ich ja verbessert worden sein. Bezüglich des Displays und der Auflösung bin ich aber sehr ratlos, da ich immer wieder gelesen habe, dass dieses beim Studio nicht passend sei. (15,6-Zoll-WXGA-LED-Breitbild-Display (1.366 x 768), mit TrueLife™) - was genau wird damit immer gemeint?!

Zu guter letzt frage ich mich ob es sinnvoll ist die ATI Mobility RADEON HD 4570 mit 256 MB oder die  ATI Mobility RADEON HD 4570 mit 512 MB verbauen zu lassen. Ich persönlich würde lediglich das Notebook für CS 1.6 nutzen und keine aktuelleren Spiele spielen. Zudem frage ich mich nach dem Leistungsunterschied zwischen beiden Karten?! Würde sich der Aufpreis von 50€ wirklich sehr lohnen? Da ich Student bin, möchte ich natürlich den Preis so gering wie möglich halten.

Danke für Berichte und Hilfestellungen!

svensoN

#1
Ich hab mich da grad verschaut. Beim aktuellen Angebot von Dell wäre eine 256MB ATI® Radeon™ HD 3450 Grafikkarte verbaut. Bei anderen gibt es zwei Alternativen - 512 MB ATI Mobility RADEON HD 4570 oder die gleiche Variante mit 256 MB - ich frage mich nach den Leistungsunterschieden zwischen den Karten, sind diese minimal oder doch merklich?


Beim Angebot für 599€ wäre zudem dieses Display verbaut - LCD
15,4-Zoll-WXGA WLED-Breitbild-Display (1280 x 800) mit TrueLife™ - im Vergleich zu den anderen Varianten ist bei denen dieses verbaut - Display
15,6-Zoll-WXGA-LED-Breitbild-Display (1.366 x 768), mit TrueLife™- zu welchem würdet ihr raten?! Vor- Nachteile wäre großartig zu erfahren, wie gesagt ich bin total der Laie und bräuchte nette Unterstürtzung ;)

Prueller

bzgl. des Displays wurde hier schon viel geschrieben.
Ich persönlich würde dir zum LED raten, aber nutze doch einfach die Suche hier im Forum.
Kann man übrigens auch einschränken, und nur auf DELL beziehen.
MFG Prüller

Jojoaa-dat

Vorsicht,
das Studio mit dem 15,4-Zoll Display ist nicht das gleiche wie das mit dem 15,6-Zoll Display. Ersteres ist das Studio 1537 (?) und letzteres das NEUE Studio 1555 (ohne berührungssensitive Tasten, Infrarotport+fernbedienung, fingerprintreader usw, dafür mit echtem 16:9 vormat).

Das Studio 1555 ist praktisch die 2. generation vom studio und hat auch leicht veränderte abmessungen (leicht länger, schmaler  dünner und 200 gramm leichter) da hat dell diverse kinderkrankheiten behoben. Ich hab den eindruck das "ältere" Studio ham die jetzt nur nochmal wegen der aktion 25 Jahre dell zum kauf angeboten, aber ganz versteh ich das nich das ältere überhaupt nochmal anzubieten, weil da viele probleme hatten mit den berühungssensitiven tasten usw.

Maddin

hi,

guck mal einen thread über dir, da kannste schonmal n bissl was lesen, und das mit den 10 tagen denke ich wird nix... dell iss da n bissl lahmarschig, ich glaube auch nicht, dass da komponentenauswahl was zum liefertermin beisteuert, da die notbooks eh immer von neuem aufgebaut und nicht "umgebaut" werden... sinnigerweise solltest du dann allerdings per kreditkarte bezahlen, dabei scheint es bisher immer noch am besten zu gehen...

die grafikkarte lohnt sich vom vergleich her auf jeden fall, einen indirekten vergleich gibt es sogar hier im forum, musste einfach mal bei google nach HD 4570 und HD 3450 suchen, dann sinds die ersten beiden seiten normalerweise... ich weiß nich ob die "kleine" auch für cs16 geht, ich denke auch, kommt eben drauf an, was du später noch damit machen willst...

da du sagst du bist student, denke ich außerdem würde der P8600 prozessor besser für dich sein, der verbraucht 10W weniger leistung (25W zu 35W) als die T-Serie und gibt somit mehr akkulaufleistung! weiterhin ist natürlich der 9-zellen akku interessant, aber das musst du denn dann mal wissen, von wegen gelde ^^

achso, wichtig bei der bestellung scheint zu sein, kein ausgefallenes design zu kaufen, bringt 1. nix und 2. dauert das teilweise wohl bis zu 5 tage länger...

was außerdem immer gilt bei dell: HANDELN und gutscheine suchen... damit kommt man auf bis zu 170€ weniger ^^

Tobi D

Also ich hab früher immer CS:Source mit vollen Details, AA usw. auf meiner GeForce 6600 gezockt, und die ist so ca. 3% schneller als die Mobility HD3470. Ich schätz mal das 1.6 wird da auf alle Fälle laufen, wahrscheinlich sogar auf der Intel Grafikkarte.

svensoN

danke für die ganzen hinweise!

ich habe heute mit einem onlineshop  kontakt aufgenommen und dort wird mir eine alte variante des studio15 neu für 550€ angeboten samt design und versand.
das man dort verhandeln kann ist mir durchaus klar, jedoch habe ich nur ein bestimmtes budget zur verfügung und für das studium - hauptsächlich textverarbeitung, internetrecherche und wie gesagt ab und an cs 1.6 daddeln - sollte der alte prozi, so denke ich, reichen.

    *
      Intel Dual Core - Prozessor T4200(2x2,0 GHz, 1 MB L2-Cache, 800 MHz FSB)
    * 15,4-Zoll-LED-Display WXGA+(1280x800) mit TrueLife & integrierter Webcam
    * Deutsche Bedienungsanleitung
    * Memory Dual Channel 4096MB 667MHz DDR2 SDRAM
    * Festplatte 250GB SATA (5400 U/min)
    * separate Grafikkarte: 256MB DDR2 ATI Radeon HD 3450 (128bit)
    * DVD+/-RW mit Dual Layer DVD+R-Schreibkapazität
    * Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen und 56Wh
    * Netzadapter (90W) mit geringem Gewicht und Netzkabel
    * Modemanschluss und Kabel, interner Adpater V.92 Daten, Fax
    * DellTM Wireless (Wlan) 1395 802.11b/g EMEA
    * Dtsch. Original Windows Vista® Home Premium (32 BIT OS) oder Windows XP Professional
    * Adobe Reader 8.1
    * Dell Support Center 2.0
    * Dtsch. McAfee Security Centre 9.0 – 30 Tage Test Version
    * DELL Basisgarantie + 1 Jahre Basisgewährleistung - Collect & Return
    * Anschlüsse, Steckplätze, Gehäuse:
    * 4 x USB 2.0-kompatible 4-polige Anschlüsse
    * 15-poliger VGA-Videoanschluss
    * HDMI-Videoanschluss
    * 4-poliger IEEE-1394a-Anschluss
    * Netzwerkanschluss (RJ45) 10/100/1000MBits
    * Netzteilanschluss
    * Mikrofoneingang und Kopfhöreranschluss
    * 8-in-1 Kartenlesegerät
    * 54-mm-ExpressCard-Steckplatz Interne Kartensteckplätze
    * Abmessungen und Gewicht:
    * Höhe 25,3 mm vorn / 33 mm hinten
    * Breite: 355,6mm
    * Tiefe: 261,5mm
    * Gewicht ab 2,77kg

das wären die genauen daten. es scheint mir eins zu eins das alte zu sein bzw das aktuelle angebot von dell für 599€.

ich beziehe mich auf den alten test von notebookcheck - http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Studio-15-Notebook.10509.0.html - ich denke das ich damit ganz gut fahren werde.

was meint ihr dazu?! also für meine anforderungen sollte er doch locker reichen?! wenn ich bedenke das ich derzeit einen desktop rechner mit einem alten athlon xp+ habe, 1 gig speicher und ner 256 geforce karte.

ich präferiere derzeit eigentlich die alte variante. die probleme mit den berührungstasten waren mir bisher nicht bekannt, was ist konkret die problematik?
dann habe ich nochmal ne frage zur soundproblematik?! ich werde meinen rechner eh über eine anlage steuern, jedoch habe ich diesbezüglich auch noch keinerlei erfahrungen konkret gehört, nur das es halt nicht der beste sound sein soll.

und zu guter letzt gibts schon tests zum neuen dell?! nochmal konkret bei meinen anforderungen sollte der "alte" dell doch prinzipiell reichen und das für die nächsten 2-3 jährchen, oder? ;)

danke und grüßchen

x-ryder

was ich dir sagen kann, ist das die mediatasten immer noch problem sind, die meisten user haben das notebook entweder wieder zurückgeschickt oder haben die medialeiste abgeklemmt, da sie sonst für 20 min 100% musi hatten oder 17 mal die cd ausgeworfen wurde. einige wenige haben nach vielen versuchen eine "konfiguration" gefunden, die für sie okay ist, sprich die cd wird nur 2 mal ausgeworfen oder die lautstärke nur 5 min auf 100% gehalten, allerdings scheint dell bis heute immer noch keine sinnvolle lösung zu haben...

warum nimmst du kein neues studio 2. konfig, die kostet 549€+versand und hat eigentlich genau das was deine konfi jetz auch hat, nur eben 3GB statt 4GB speicher (3GB -> 4GB = + 30€)

weiterhin zum sound, der alte studio-lappy soll nen "scheiß"-sound über die internen lautsprecher haben, wogegen der neue eine ziemlich klare klangstruktur bietet, allerdings haben beide kollegen am line-out/kopförerausgang eine astreine klangquali zu bieten, wenn man jeweils ca. 5 tests glauben mag

ich sehe ein, dass du auf altbewährtes zurückgreifen möchtest, allerdings scheint die leiste nicht bewährt zu sein sondern nur alt, von demher nimm lieber das neue...

naja, ich kann ja nur beistehen ^^

svensoN

#8
in erster linie liegts an der lieferzeit - beim neuen werde ich wohl einige wochen warten müssen, beim anderen habe ich eine direkte lieferung samt design ;) daher kam die überlegung von meiner seite. das mit der medialeiste ist schon eigenartig, ich kenne aber einige studenten die ebenfalls das notebook haben, die gar keine probleme damit haben.
sofern ich musik über den lappi höre bzw. filme schauen, schliesse ich diesen eh an meine soundanlage an, dass mit den kopfhörern ist hilfreich ist erfreulich zu hören!


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview