News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Suche Laptop für Uni + Pendeln

Started by andiUNI, April 19, 2009, 21:37:23

Previous topic - Next topic

andiUNI

Hiho,

ich suche einen mobilen Rechenknecht für unterwegs. Mein erstes Problem ist, dass ich mir nicht einmal bei der Displaygröße sicher bin. Ich schwanke zwischen 13"-15". Naja, erstmal für was ich ihn brauche:

Prinzipiell ist er für den Officebetrieb gedacht, also OpenOffice und so, im Internet über WLAN surfen, man sollte aber auch nen FIlm angucken können und so Zeug. Was auch noch toll wäre wäre wenn es kleine CAD Aufgabenverkraften könnten und auch bei Mathlab oder so ned schlapp macht ;) Falls ich was spielen sollte dann wirds wohl was eher anspruchsloses werden wie Strategiespiele oder generell ältere Spiele.
Von der Leistung her sollte er aber auch für die nächsten Jahre gerüstet sein, kenne mich da im mobilen Sektor leider 0 aus, was es für gute/schlechte CPUs gibt und so Zeug.

Daheim hab ich auf alle Fälle einen Desktoprechner stehen, das Notebook wird also kein Ersatz sondern nur fürs mobile herhalten müssen. Da ich jeden insgesamt Tag 2h mit dem Zug fahren, dann noch mit der UBahn und die Akkus ja mit ihrem Alter an Leistung verlieren sollte er da (am Anfang) schon ne Menge Ausdauer haben. Ich glaube! 3h Office/Surfen wären ein guter Wert.

Zurück zum Display, da bin ich mir unsicher. Einerseits ist ein kleineres Display natürlich handlicher und das Notebook dann auch leichter. Andererseits ist es mir eigentlich egal wie schwer das Teil ist und wenn ich 1h im Zug davor hoche kann ich mir vorstellen, dass 13" nicht so angenehm sind(ich hab keine Erfahrung). Und ob man nen Unterschied zwischen 14 und 15" merkt weiss ich auch nicht :/ Ich denke, dass man bei 15" mehr fürs Budget bekommen kann :/

Vom Preis her würde ich maximal 800€ ausgeben, wobei ich auch nicht böse wären wenn es nur 600€ wären ;) Angeschaut hab ich mir zB mal die E5500 bzw E5400 von DELL mit einem P8600 oder so CPU für andere Vorschläge/Hersteller oder so bin ich natürlich offen. Da ich das Teil sehr oft mitnehme sollte es denk ich eher ein Businessgerät sein, oder sind die "normalen" auch für solch häufiges mobiles arbeiten ausgelegt.

Mit Dank im Vorraus
andi


singapore

Eine Empfehlung für ein stabiles Businessmodell: (Auslaufmodell)
Lenovo ThinkPad T61
http://www.cyberport.de/item/7888/1112/0/134527/item.html?VIEW=datasheet
http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+thinkpad+t61+nd2r5ge+sonderaktion
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-T61-Notebook-Full-Upgrade.4131.0.html

Eventuell ist der Tausch des Akkus gegen ein Modell mit mehr Kapazität nötig, um die gewünschte Laufzeit zu erreichen.
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

andiUNI

Danke schonmal für die Empfehlung. Ist mir aber um ehrlich zu sein doch zu teuer.
Ich denke es wird ein 14" Laptop. Angeschaut hätte ich schon mal den DELL Latitude eE5400, leider kostet der in einer brauchbaren Ausstattung also mit WLAN, mehr als 1GB RAM nem 6 Zellen Akku und so auch schon nahe an die 800€. Gibts noch andere gute Geräte mit 14" in der Preisklasse?

Und was fürn Prozessor oder so braucht man überhaupt, ein C2D P-XXXX braucht soweit ich weiß weniger Strom aber viele Laptops haben dann nen T-XXX drin, merkt man den Unterschied? Wie ist das mitm RAM, wenn ich den selber nachrüste geht mir dann die Garantie flöten? Und wie starkt zerrt so eine Grafikkarte wie zB die bei dem Thinkpad oben an der Akkulaufzeit?

MfG
Andi

singapore

QuoteGibts noch andere gute Geräte mit 14" in der Preisklasse?
http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/141-zoll
QuoteUnd was fürn Prozessor oder so braucht man überhaupt, ein C2D P-XXXX braucht soweit ich weiß weniger Strom aber viele Laptops haben dann nen T-XXX drin, merkt man den Unterschied?
Bei geringer Last sollte man keinen großen Unterschied sehen:
QuoteDer geringere Verbrauch des Intel Core 2 Duo P8600 Prozessors im Acer Aspire 5930G-864G32MN macht sich auch positiv bei der Akkulaufzeit bemerkbar. Mit guten 147 Minuten im Test mit BatteryEater (erzeugt eine CPU Last ähnlich der beim Videoschauen) schafft es 6 Minuten mehr als das T9400 Pendant Acer Aspire 5930G-944G32BN (141 Minuten).
http://www.notebookjournal.de/tests/acer-aspire-5930g-864g32mn-613/3
QuoteWie ist das mitm RAM, wenn ich den selber nachrüste geht mir dann die Garantie flöten?
Nein.
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

andiUNI

Hiho, was ist denn von mySN zu halten? Die haben im Studentenangebot eins für 15" und eins für 13".
Vom Aufrüsten her scheinen die Preise ganz vernünftig und auch der Akku kommt mir beim 15"er nicht zu klein vor, was mich wundert ist, dass die Akkulaufzeit "nur" mit 2-3h Stunden angegeben wird und gerade da sind die Hersteller ja normal optimistischer.

singapore

Was die Qualität angeht sind die von mySN verbauten Barebones nicht mit einem Thinkpad vergleichbar.
In der 15,4 Zollklasse bieten sie meist Compal Barebeones an. Tests dazu findest du hier in den Testberichten.
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

andiUNI

Hiho,

hab mir jetzt einige Modelle angeguckt und hab vorweg wieder ein paar Fragen ;)

Kann man in der Preisklasse 600-800€ ein NB bekommen mit angemesserner laufzeit und einer Grafikkarte die besser ist wie die Intel 4500?
Wie "schlecht ist denn die Intel Grafikkarte, geht damit noch "leichtes" CAD und wie krass würde eine bessere die Laufzeit verkürzen?

Hab mir ausserdem ein Dell E 5400 näher angeschaut und folgendes konfiguriert.

QuoteKatalognummer:       80852 LE54001CHN
Modul     Beschreibung    Produktcode
(Ausblenden)   SKU
(Ausblenden)   ID
(Ausblenden)
Base   Latitude E5400 - Intel® Core™ 2 Duo P8600(2.40GHz,1066MHz,3MB)   175105   [210-23315][613-10570]   1
Betriebssystem   Original Windows Vista® Home Basic SP1 32 Bit, mit Medien - Deutsch   160864   [619-12488][620-10962]   11
Arbeitsspeicher   1GB 800MHz DDR2 memory (1 x 1GB)   168827   [370-13330]   3
Tastatur   Internal German Qwertz Dual Point Keyboard   173009   [583-12090]   4
Festplatte   250GB serial ATA HDD 5400RPM   168841   [400-14974]   8
Optisches Laufwerk   8X DVD+/-RW Drive (with Software)   172971   [429-12488][429-13154][429-13175]   16
Wireless-Netzwerkanbindung   Dell WLAN 1510 (802.11a/b/g/n 2X3) 1/2 MiniCard with Core 2 Duo label   168848   [555-11468]   19
Lieferdokumente   German Shipping Documents   168816   [340-15386]   21
Basis-Service   1 Jahr Abhol- und Reparaturservice   137175   [709-10003][709-10004]   29
Support Services   Inklusive 1 Jahr Abhol- und Reparatur-Service ¿ Kein Upgrade ausgewählt   137197   [710-10055]   30
Anti Theft Device & Asset Tagging   No Asset Tag required   215538   [888-10014]   67
Bestellinformationen   Latitude Order - Germany   32085   [800-10559]   111
Hauptakku   6 Cell 56WHr LI-ION Primary Battery   172969   [451-10602]   112
Taschen   No Carry Case   5758   [460-10040]   118
Base Options   Dual Pointing touchpad and trackstick   175115   [212-10015]   149
Windows Live   Windows Live   187450   [641-10020]   298
Systemmedien   No Resource DVD Selected   53441   [613-10299]   319
LCD   14.1in WideScreen WXGA+ (1440x900) LCD Panel with WWAN   172958   [230-10200]   760
Mobilität   Declined CompleteCare   137230   [712-10027]   1006
Sicherheitssoftware   No Anti-Virus Software required   30736   [650-10255]   1014
Netzteil   European Power Cord with 90W AC Adaptor 2 pin   172961   [450-11985]   1015

mach das Upgrade auf den P8600 Sinn? Und was ist der Unterschied von den ganzen WLAN Varianten, DELL WLan 1310, 1510, Intel irgendwas und YxZ? Lohnt sich ein RAM Upgrade beim DELL oder kann ich einfach so den RAM tauschen was denk ich billiger ist (Garantie)?

Was wären andere Notebooks in der Leistungskategorie wie der DELL da oben? ein Vostro 1310 wird teurer wenn ich ihn so in der Art konfigurier genauso wie ein Lenovo SL, R oder T.

PS Ich les gerade, dass HP ein 13"er rausbringt wäre das was oder wird da der Akku auch ned so lange halten?
HP Pavilion dv3, Link rechts.

Danke für die Hilfe

MfG
Andi

Tobias Winkler

Bei Dell im Unternehmensshop  immer im Auge behalten, dass später im Warenkorb noch die Märchensteuer oben drauf kommt.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview