News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Acer Travelmate 5730 kaufen?

Started by docci, March 17, 2009, 19:28:42

Previous topic - Next topic

docci

Hallo,

da ihr ja sicherlich mehr Ahnung von Laptops habt als ich, möchte ich euch um Rat fragen. Ich möchte mir in den nächsten 3-4 Wochen einen Laoptop kaufen. Da ich ja wenig Ahnung davon habe und es ja unzählige Modelle gibt, frage ich nun euch um Rat.

Wofür will ich den Laptop nutzen?
- Für die Uni, um Texte/Arbeiten zu verfassen
- Internet, um für die Uni ect. zu recherchieren oder auch einfach so zum surfen
- Primär soll der Laptop daheim genutzt werden für o.g. Dinge
- Mobil soll der zukünftige Laptop auch genutzt werden z.B. in der Uni oder in der Bahn oder im Flugzeug und auf Reisen
- Da ich auf meinen Reisen ständig meine Kamera dabei habe, sollte es möglich sein im Hotel schnell man die Bilder auf den Laptop zu laden, um die Bilder zu beurteilen, eine reine Bildbearbeitung bzw. das Finetunning erfolgt sowieso auf dem heimischen PC

Was ist mir wichtig?
- Arbeitsspeicher, min. 3 GB (soll ja nicht ewig dauern Panoramen zu stitchen)
- 15,4 Zoll Bildschirm, nicht mehr und auch nicht weniger
- Festplattenspeicher von min. 200 - 250GB
- Akkulaufzeit, der Laptop sollte nicht schon nach 2 Std. zusammenbrechen
- Min. 2 USB Anschlüsse

Zum Bildschirm, ich habe einen Sony Laptop gesehen und dieser hätte wohl einen ganz neues Display. Es handle sich wohl um ein LCD Bildschirm mit LED's (keine Ahnung) ich habe diesen mal mit einem anderen Sony Laptop verglichen und ich war begeistert, ein super scharfer Bildschirm! Aber wie gesagt ich hab davon keine Ahnung und konnte leider nicht Sony und Acer live vergleichen.

Zum Display es wäre natürlich sehr gut, wenn man auch bei Sonnenschein noch alles schön in Display erkennen kann und dieser nicht spiegelt.

Aber jetzt bin ich mal gespannt was ihr sagt.

LG
doc

Jairdan

Ich kenne leider keine Tests dazu, aber das Travelmate 5730 dürfte schon recht okay sein und mit einer hervorragenden Akkulaufzeit...Mit mattem Display gibt es momentan recht wenige Books im Billigpreissegment...An Sony wird das Display aber bei weitem nicht heranreichen...Wenn du nicht spielst, wird ne Onboard Grafik reichen...und die beste Variante, da Grafikarten Kühlung brauchen und der Lüfter somit häufiger läuft..Acer sind häufig nicht gerade leise... ,aber es gibt Ausanhmen..Im Acer Notebook Forum gibt es sehr geteilte Meinungen zum 5730 (spiele auch mit dem Gedanken, es mir mal zu schicken zu lassen)

In welcher Konfiguration willst du es denn kaufen? hier die halte ich für die beste Variante,wobei ich denke, dass der 8 zellen Akku überstehen wird...(Würde ich vorher mal erfragen)

http://geizhals.at/deutschland/a351389.html



Arbeitsspeicher sehe ich nicht als Kriterium,denn kann man selbst nachrüsten..Kostet zwischen 10-30 euro....

Als alternative käme noch in Frage Thinkpad R500:  713 Euro, absolut leise..testbericht gibt es hier:
http://www.notebookcheck.com/Lenovo-ThinkPad-R500.11090.0.html
http://geizhals.at/deutschland/a391524.html

Oder dieses: Toshiba Tecra A10-140 mit Intel Core 2 Duo T5870 2.0 GHz.hat aber nur 160GB Festplatte.

Interessant ist vor allem, dass auf die hochwertigen Tecra Modelle bis zum 31.3 von Toshiba eine 3 jahresgarantie gewährt wird..Allerdings würde ich die 4 stunden akkulaufzeit vermutlich eher auf 3 einschätzen....

http://geizhals.at/deutschland/a386133.html

oder ein Samsung P560-PRO T6400 Peso auch ab 720 euro.festplatte ist aber nur 160GB (kenne keine Tests und habe das gerät nur mal gesehen ,in einer etwas anderen Konfiguration, sah aber ganz gut verarbeitet aus...Denke das hier hat das selbe chassis ,bin mir aber nicht 100% sicher)  Samsung sind meist sehr leise Geräte...

http://geizhals.at/deutschland/a395673.html

Toshiba Satellite Pro S300 (kenne keine Tests,Gerät nie gesehen,hat aber ganz gute User Wertungen)

http://geizhals.at/deutschland/a407737.html
http://geizhals.at/deutschland/a358770.html
nur 160gb festplatte:
http://geizhals.at/deutschland/a398642.html

HP 6735b

http://geizhals.at/deutschland/a355956.html










docci

Hallo,

Also zum Acer, ich wollte den 844G320N für etwa 850€


Die 4GB bringen bei Vista ja nicht viel, weil doch nur 3 GB erkennt werden, so ähnlich war das doch. Ansonsten war mir den Festplattenspeicher noch wichtig, wobei wenn ich mal überlege, ob nun reelle 300GB oder 230GB dürfte bei der Größe ja eh relativ egal sein. Es ist halt die Frage, ob es sich lohnt für mehr Arbeitsspeicher und größere Festplattenkapazität etwa 150€ mehr auszugeben. hat den sowohl der Arbeitsspeicher als auch die Festplattengröße Einfluss auf die Akkulaufzeit?

Zum Lenovo, wo du ja sagst er sei leise, meinst du generell alle lenovos oder nur dieses Modell? Meine Mutter hat ein Lenovo Laptop und leise ist dieser nur, wenn der Lüfter nicht anspringt :-)

Jairdan

Das Thinkpad R500 ist recht leise..Aber die Lenovo Consumer Reihe eher nicht ...Das Lenovo N500 fand ich eher laut (wenn der Lüfter lief)

Ich finde die 850 Euro etwas überteuert...Insbesondere für die Marke Acer...Acer hat sehr schlecht beim Kundenservice abgeschnitten ..9 platz ,wobei sich es schon lohnt,wenn man ein billiges Notebook mit guter Grafikkarte kauft,aber wenn nicht, würde ich eher zu einer anderen Marke greifen. Brauchst du eine starke Grafikkarte? Weil dein Modell hat glaube ich die ATI Radeon 3650 und die braucht man nur wenn man spielt oder CAD Anwendungen betreibt....Eine onboard Grafikkarte reicht für die meisten älteren Spiele (Sims 1-3 oder Siedler 2 reloaded) völlig aus...und macht die Notebooks meistens energiesparender, leiser und kühler...Für Fotobearbeitung ist ne Grafikkarte völlig irrelevant, da eher das Display ne Rolle spielt...(Das könnte beim Thinkpad /Tecra ein Schwachpunkt sein)

Sony verbaut in den höheren Preisklassen recht gute Bildschirme und da kommen die ganzen anderen marken nicht ran...Aber da sprechen wir vom preissegment 1200 euro aufwärts... ::)


Luigi

Quote from: docci on March 18, 2009, 17:25:30
Also zum Acer, ich wollte den 844G320N für etwa 850€

Gutes Gerät. Siehe auch ct 2008 Heft 23, oder den Stiftung Warenheft Test zu einem Gerät der 5730er Serie.

Jairdan

Ja,ich finde nur die 850 Euro zu teuer, da es dasselbe gerät mit längerer Akkulaufzeit durch onboard Grafikkarte schon für 619 Euro gibt:

http://geizhals.at/deutschland/a351389.html

Luigi

Das war übrigens auch das Gerät aus dem Stiftung-Wartentest Heft. :)

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview