News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

AMD sieht keine Zukunft für Netbooks

Started by Redaktion, January 26, 2009, 12:12:55

Previous topic - Next topic

Redaktion

Werden ultradünne Notebooks die Netbooks verdrängen?

http://www.notebookcheck.com/Newseintrag.54+M52832333d48.0.html


franzerich

Dem stimme ich vollkomen zu. Die Netbooks mit ihrem winzigen Display sind einfach zu klein für ein effizientes und angenehmes Arbeiten. Anständig wirds erst ab den 13,3". Das ist O.K. Aber alles bis dahin... wirfs weg. Ich verstehe nicht wieso die ganzen Hersteller bei dieser Prognose immer noch haufenweise solche Mini-Notebooks in die Welt setzen... es steigen offenbar genug Leute darauf ein  :o

Crysis Fan

Du dazu gibt es einen Satz den meine Mutter sagte: "ist das süß, das will ich haben" und meine Frauen in der Familie sagten ähnliches. Ich ffür meinen Teil erst ab 15,4" gibt es nix was ich nehmen würde da es einfach nervt die Lupe für alles zu nehmen. Und wenn ein netbook oder Notebook kein eigene Grafikkarte hat, sprich kein onboard ist es erst zu gebrauchen.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

karlo123

Ich sehe das genau so. Optimal finde ich eine 13.3 der leistungststark ist und mobil. Dann kann ich auch unterwegs arbeiten und zuhause schliesse ich es einfach an einen externen monitor, tastatur und maus an.

Ich freue mich schon wahnsinnig auf neue 13.3er modelle und werde mir definitiv einen davon kaufen!

gruesse,
karlò

Klaus Hinum

Die Netbooks punkteten hauptsächlich durch den Preis meiner Meinung nach, dadurch wurden sie zu einem Gadget.

Zukunft sieht AMD keine in den Netbooks, da sie keinen eigenen Prozessor dafür anbieten ;)
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

Crysis Fan

Ja billig ist gleich schwach und bei Netbooks ist schwach untertrieben (ASUS Netbook in der Hand gehabt und gesagt: "ohne Dual Core und 2 GB und ATI HD 3430 kommt mir das Teil net rein und Vista muss auch da sein"), denn die Dienger haben nur einen Kern mit nur 1,6 GHz (höchstens) und der Kern ist auch noch schwach (schwächer als Celeron oder Semperon) und ist bei Multimedia oder Videos in DVD Qualität untragbar.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

Andreas H.

ich habe noch niemanden(!) live mit einem netbook gesehen

für mich wärs nix ... brauche hochwertige sachen mit langer akkulaufzeit und gutem display

ctman

#7
Mir kommt sowas nie ins Haus...

Für Unterwgs habe ich meinen Sony Vaio UX... kann ich überall schnell mal in die Hand nehmen, bei bedarf die Tastatur aussliden... wenn der Touchscreen nicht reicht... und von der Rechenleistung kommt kein Netbook an einen UX heran .. Atom... Lach...
son Netbook zum aufklappen ist voll der Witz! total unpraktisch!

Crysis Fan

Sag ich doch, für unterwegs ist 13,3" oder so gut genug (8-10" langt zum, zum, zum ach ich weis net die Dinger sagen mir halt nicht zu) es gab ein Bericht, da wo stand das 80% der Besitzer es bereuen und wo es stand weis ich nicht mehr war eine grosse Umfrage.
1. zu schwach (mein liebling punkt)
2. zu kleines Bild
3. kein Vista (bei neueren sind glaub welche mit)
4. zu wenig möglichkeiten (kein HD Video anschauen oder DVD filme flüssig genissen und überhaupt kein zocken, also net mal Super Mario Land)
5. das hatte ich vergessen, war aber auch wichtig
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

Motti

AMD bietet kein CPU dafür an, da sie keine Zukunft darin sehen. Logisch, oder?
AMD´s auffassung freut mich, denn sie planen wohl, zumindest kann ich mir das derzeit vorstellen, ein Chip+Cpu+Gpu zu entwickeln, der Leistungsstark (kleiner Dual Core mit ~2Ghz) ist, aber auch eine gute Grafikleistung haben (die 4xxx Reihe ist ja ein guter Anfang, außerdem wie war das mit einem der Projekte, welches eine Leistungsschwache Grafiklösung bietet (welche wenig Strom verbraucht) und bei bedarf eine zweite stärkere "dazugeschaltet" werden kann?

Die Netbooks sind nur so reizvoll, da sie sehr günstig sind, aber dafür der Zielgruppe ausreichen. Anfangs haben viele Studenten, die es leid waren ihren schweren 15,4" mitzuschleppen, die Netbooks gekauft. Inzwischen kommen noch andere Interessenten hinzu. Beispielsweise die Frauen, Kinder oder Personen die viel Reisen und ein Notebook oder Netbook  nur benutzen um E-Mails zu schreiben / lesen und im Internet zu surfen.

Meine Schwester z.b. hat ein Netbook, sie ist viel unterwegs und will oft einfach nur was tippen oder anderes machen. Ein Notebook wäre für sie schwachsinn, jedenfalls eins, welches sie immer mit sich nimmt. Sie wird sich aber bald ein DTR  (Desktop-Replacement) zu kaufen, welchen sie aber nur seeeehr selten mitschleppt ;)

Tobias Winkler

Ich denke gerade die ersten Netbooks mit 9" Display und einem Gewicht von unter 1kg haben nicht nur durch den günstigen Preis sondern auch durch den "Immer-dabei-Faktor" gepunktet. Handlich, leicht, passt problemlos in fast jede Tasche und hat unter XP oder Linux für Office, Internet und Co. ausreichend Performance. Denke mal niemand der sich so ein Gerät gekauft hat wird Desktopperformance erwartet haben...
Da die Entwicklung aber mittlerweile wieder mehr in Richtung Subnotebook geht (größere Displays, Festplatten, annähernd Komplettausstattung), man aber nur Netbookeigenschaften bietet sehe ich da auch wenig Zukunft. Interessant hingegen finde ich Sonys Ansatz mit dem Vaio P11. Wenn da nur die Auflösung nicht so verdammt klein wäre und man sich nicht mit Vista und dem Z520 herumärgern müsste.
Aber mal sehen vielleicht bringen NVidia und Via nochmal ein bisschen pep in die Geschichte und alles kommt anders...

dave1921

Also ich weiss auch nicht was die Leute mit diesen Netbooks haben. Aus meiner Sicht ist das einfach nichts richtiges - für einen Computer ist er zu schwach, zu klein (und für Leute die normale Fingergrösse haben) auch zu unkomfortabel und für einen PDA wieder zu gross. Wenn ich mir überlege dass ich mich da vermutlich ziemlich oft vertippen würde... mir ist mein 15.4" lieber, der hat eine anständige Tastatur, einen Bildschirm, auf dem man was erkennen kann und vor allem eine anständige Leistung. Ich denke auch dass viele Leute die Dinger einfach kaufen weil sie denken "Da habe ich immer einen vollwertigen Computer dabei". Wenn sie dann aber erst mal sehen wie unkomfortabel und langsam (Atom hat 1.6 GHz Single-Core, da hatte mein 7-jähriger Desktop noch mehr, und der hat ca. 5 Minuten zum Starten gebraucht, nachdem XP zwei Jahre installiert wa, ausserdem war an ein vernünfiges Anschauen von Youtube-Videos kaum zu denken) die Dinger sind bereuen sie es dann schnell.

Vouder

Ich fürchte, dass AMD damit einen schweren Fehler macht, denn die Dinger sind richtig schnell, vielleicht schneller als es Intel gerne hätte, denn ein Netbook ist ein vollwertiges Notebook. Auf den 9 Zoll geräten kann man zwar schlecht tippen, das ist aber die einzige Einschränkung. Auch für Beamer, Präsentationen, etc. ist ein Netbook hervorragend geeignet. Auch als mobiler Fernseher, aber auch zum gamen für ältere Sachen ist es völlig ausreichend. Paradebeispiele sind Max Payne, Battlefield und Co. die einfach top laufen auf der integrierten Intel GMA950.

Lieber würde ich mir 2 Netbooks kaufen als 1 Notebook. Und egal welches Notebook, gegen einen guten Desktop PC kommt es sowieso nicht an.

So fällt langsam auf, dass in Wirklichkeit das Notebook das überflüssige Konzept ist, nicht das Netbook.

franzerich

#13
Quote from: Vouder on January 31, 2009, 14:22:43Auch für Beamer, Präsentationen, etc. ist ein Netbook hervorragend geeignet. Auch als mobiler Fernseher, aber auch zum gamen für ältere Sachen ist es völlig ausreichend.
...
So fällt langsam auf, dass in Wirklichkeit das Notebook das überflüssige Konzept ist, nicht das Netbook.

Dem kann ich nicht zustimmen. Ich musste aus bestimmten Gründen von meinem 15" auf ein 10-12" (weiss nicht mehr genau wie viel) Netbook eines Kollegen ausweichen und bin auf Probleme gestoßen, hauptsächlich in Zusammenhang mit der Größe des Displays: z.B. vorzeigen von Webseiten-Entwürfen für Kunden - keine Chance bei dem Mini Display, oder: das Vorführen einer 2D oder 3D Anwendung: dafür war das Display schlichtweg zu klein. Das ist echt ne Folter, mit dem winzigen Teil kann man einfach nicht vernünftig arbeiten und was vorzeigen.
Und jetzt mal ehrlich, wer will ein Spiel auf einem Mini-Notebook zocken...

Wenn die Ansprüche gering sind, dann kann man sich ein Netbook zulegen... aber wenn man was vorzeigen, vorführen, oder effizient arbeiten muss mit Anwendungen, die über MS Office/Email/Internetbrowser/ hinausgehen, dann spielts die Netbooks nicht mehr.

Crysis Fan

Recht hast du zum surfen ja zu alles andere nein, habe mal eins in der hand gehabt und gedacht wozu das teil kaufen lieber 100 bis 200 € mehr und dann 13,3 oder 14" nehmen die kann man ja zu mehr gebrauchen und sind auch klein nur nicht so klein.
Windows 7 64 Bit
Core i7 4700QM von  2,4-3,4 GHz
16 GB DDR3 1600
1 TB SSD & 750 GB HDD (7.200rpm)
GTX 770M @850 MHz 3GB GDDR5 Vram (bis zu 130 GB/s)
17,3" Full HD Panel

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview