News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Leistunsstarkes Subnotebook für Firmenreisen

Started by Sebastian Bernhard, January 02, 2009, 19:58:49

Previous topic - Next topic

Sebastian Bernhard

Hallo,

Als vor vier Jahren die TX Reihe (Sony) rauskam habe ich Freudensprünge gemacht, ein 11,1" Notebook, welches mit einem größeren Akku bis zu 10 Stunden läuft war für mich ideal - und es hat in den letzten drei Jahren wunderbare Dienste geleistet und kaum gemurrt; die Garantieleistungen waren auch völlig in Ordnung und wurden von einem keine 5km von unserem Firmensitz liegenden Sony Partner meist innerhalb eines Tages bearbeitet.

Inzwischen brauche ich jedoch ein neues Notebook und tendiere wieder zu Sony.
Die Kosten spielen nur bedingt eine Rolle, d.h. ich wäre durchaus bereit gewesen $4400 für das vollausgestattete TT Modell, welches in den USA verkauft wird, zu zahlen, allerdings weigert sich Sony dieses Modell in Deutschland anzubieten und obgleich mich viele meiner Reisen in die USA führen (und die US Garantiebedingungen sogar besser sind) möchte ich ungern auf ein komplett amerikanisches System setzen. Mich interessiert an dem Modell wohlgemerkt weniger der Blu-Ray Brenner, als viel mehr die SSD-Platten, von denen ich mir noch etwas mehr Laufzeit erwarte.

Andererseits bietet Sony in Deutschland die Z-Serie an, diese hat zwar deutlich weniger Akkulaufzeit, würde mir aber eventuell die Mitnahme eines zweiten, größeren Laptops ersparen, der derzeit meist im Koffer mitreist und den ich für (nicht zu aufwendige, aber doch sowohl für Prozessor als auch GPU rechenlastige) Simulationen verwende.
Von der Z Serie gibt es ein Modell, welches mit einer 128 GB SSD kommt - und auch wenn ich den Aufpreis (2599€ für ein Z bei dem 3 Jahre Garantie inklusive sind v. 3999€ für eines, bei dem man die Garantie noch dazu kaufen muss und welches nur eine 128 GB SSD und einen Blu-Ray Brenner bietet) unverschämt finde, so wäre es doch eine bedingt interessante Alternative.

Da ich ansonsten keine wirklich gute Übersicht über den Notebook-Markt habe wollte ich nun hier erfragen, ob es gute Alternativen zum TT/Z gibt und ob jemand bei meinen Präferenzen einen Vorschlag hätte.

Als Liste:
Muss:
* Business-Tauglichkeit (Schwarzes Finish, keine übertriebene Verzierung)
* Portabilität (maximal 13")
* Docking-Station
* Akkulaufzeit über 4 Stunden (auch, falls das nur mit High Capacity Akku geht)

Prioritäten:
1. Akkulaufzeit
2. Performanz
3. Design

Vielen Dank schon mal im Vorherein für jede Hilfestellung,

Sebastian

singapore

Ich habe hier ein paar Vorschläge für exklusive Subnotebooks gesammelt:
http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/exklusive-subnotebooks

Afaik fehlt den Lenovo Modellen leider ein Dockingport.
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

Sebastian Bernhard

Bedauerlicherweise ja, sonst hätte ich eventuell auch mit dem X300 gespielt.

Leider sieht es aber wirklich so aus als ob Sony derzeit mit ihrer Politik die teuersten Komponenten in ein kleines Gehäuse zu packen ein Monopol hat, zumindest finde ich bei keinem der anderen Hersteller wirklich ähnlich gut ausgestatte Modelle mit vergleichbaren Dimensionen (Sony VAIO TT: 256 GB SSD und optisches Laufwerk, Sony Vaio Z: 128 GB SSD und optisches Laufwerk sowie besserer Prozessor und GPU).

Nun, mal schauen, ich hab noch ein zwei Wochen mich genauer einzulesen.
Vielen Dank schonmal für deinen Tipp.

Sebastian

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview