News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Worauf beim Kauf achten, um XP von ext. eSATA HDD zu booten (ohne Treiber/AHCI)?

Started by Nock, December 05, 2008, 21:42:38

Previous topic - Next topic

Nock

Hallo,

ich suche ein günstiges 15"-Notebook,
das mittels BIOS-Bootmenü ermöglicht, XP oder Vista wahlweise normal von der internen SATA HDD oder von einer externen eSATA HDD zu booten. Und zwar ohne Treiber in Windows einzubinden, also AHCI im BIOS deaktiviert. Ich möchte meine vorhandene externe HDD mit eSATA-Anschluss anschließen.

Das funktioniert prima bei meinem Desktop-PC über eine Onboard-eSATA-Schnittstelle.

Kann das jedes Notebook mit kombinierter USB / eSATA-Schnittstelle (mir ist diese Schnittstelle unbekannt)?
Oder geht es sogar über USB mit einem einfachen SATA-Adapter (vermutlich nicht, weil der Adapter evtl. nicht bootfähig ist)?

Vorab vielen Dank für eure Hilfe.
Nock

Nock

*pus(c)h*

Wäre sehr nett, wenn jemand was dazu schreiben könnte...

@Mods, wenn das Thema besser bei der Kaufberatung aufgehoben ist, könntet ihr es bitte dorthin verschieben?

Gruß,
Noch

singapore

Ich gehe davon aus, daß es bei den Dell Latitude Modellen mit eSATA Schnittstelle möglich ist.
Am besten vor dem Bestellen noch mal telefonisch nachfragen.
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview