News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Wie anfällig sind Notebooks und wie kann man sie "pflegen"

Started by Cheerio, October 04, 2008, 02:03:06

Previous topic - Next topic

Cheerio

Hallo zusammen,

seit einigen Monaten besitze ich ein recht gutes Notebook, habe aber kaum Ahnung von der Materie. Ich zocke viel an dem Ding, auch neue Spiele laufen hervorragend und ansonsten arbeite ich beruflich auch mit dem Gerät. Sprich es steht quasi täglich 8-10 Stunden unter starker Belastung, was ja denke ich kein Problem sein sollte oder?
Von meinem Desktoprechner kenn ich allerdings das Problem mit Staub etc...den muss man eben sehr oft aufmachen und säubern. Sind Laptops da auch sehr anfällig und sollte ich als Laie überhaupt zur Säuberung das Ding aufschrauben? Klärt mich auf, gebt mir Tipps...bin für jede Hilfe dankbar. :D

BavEagle

Hi,

aus meiner persönlichen Erfahrung mit meinem alten Dell Inspiron kann ich Dir dazu folgendes sagen...
das Inspiron lief über 4 Jahre nahezu im 24/7-Dauerbetrieb, privat und beruflich
nach nur 10 Monaten war das Display defekt, dank Dell-Support aber kostenlos binnen 3 Tagen ausgetauscht und als Gratis-Dreingabe auch noch ein neues Keyboard erhalten (Beschriftung war bei einigen Tasten kaum bis gar nicht mehr lesbar), gereinigt wurde es von Dell latürnich dabei auch
seitdem lief das Inspiron störungsfrei und problemlos über die weiteren 3 Jahre
ok, das neue Keyboard ist mittlerweile längst wieder genauso abgenutzt wie das alte, aber egal, Tastatur kenn ich blind
gereinigt habe ich das Inspiron desöfteren mit feuchtem Tuch (ohne Reinigungsmittel) und von Zeit zu Zeit hab ich die Tastatur mal mit so 'nem 0815-Keyboard-Staubsauger (die Dinger ohne echte Saugkraft^^) entstaubt
Fazit: mein Inspiron lebt immer noch auch wenn es jetzt größtenteils den wohlverdienten Altersruhestand genießt^^

...ist latürnich auch etwas abhängig vom Einsatzort des Notebooks, dunkle Kellerverließe hat mein Inspiron nur bei einigen Games auf dem Display gesehen ;)
[b]XPS M1530 [color=red]Product Red[/color][/b], T9300, 8600M GT, 3GB RAM, 320GB HDD, WXGA+, 9-Cell 85Wh, Vista Ultimate
[b]Studio 15 [color=pink]Bubblegum Pink[/color][/b], T8300, Radeon HD3450, 4GB RAM, 320GB HDD, WXGA+ WLED, 9-Cell 85Wh, Backlight Keyb, Vista HP / Phase1 27.08.08 Phase5 09.09.08

sb28

Mein XPS M1710 wird im Durchschnitt auch wie deins genutzt (auch zum dran arbeiten und spielen)!
-> Ich hatte schon: defektes Display, defekte GraKa, defekten Lüfter, defekte Bluetooth-Karte.
Gewechselt wurde von Dell schon: das defekte Display, beide Lüfter, und als die GraKa defekt war: Mainboard, Grafikkarte, Heatpipes und Lüfter.

Bei diesem GraKa-Support-Fall hat man ganz klar gesehn, dass die Heatpipe-Kühlkörper ganz nett verstaubt waren und wahrscheinlich auch nicht ganz unschuldig an den Defekt...
Bei der Gelegenheit hat mir der Techniker gesagt: mein NB (M1710) ist aufgrund der starken Hardware auch mit einigermaßen vernünftigen Lüftern versehen, die auf Dauer ne ganz ordentliche Menge Luft transportieren, dabei kommt aber eben auch Staub ins Gerät! Was ich selber dagegen tun kann? Laut dem Techniker auf keinen Fall irgendwie ins Gehäuse blasen (Druckluft etc.), wenn überhaupt, dann mit nem Staubsauger an die Lüfter, aber das bringt angeblich auch nicht viel...

Und selber aufschrauben? NEIN, ich hab nämlich noch 2 von meinen 4 Jahren Vor-Ort-Service übrig :D
Wenn ich aber dann mal keinen Support mehr habe werde ich das vermutlich (falls ich das NB dann noch nutze) gelegentlich machen!
Wann? Immer dann wenn in meinem everest-Protokoll der Temperaturdurchschnitt deutlich über dem der ersten Protokolle liegt...
Ich kenn nun aber auch jede Schraube und jeden Stecker sowie die genaue Auseinanderbaureihenfolge. Hab ja nun schon dreimal beim Aufschrauben zugeschaut  ;D

Ein anderer Punkt bei den leistungsfähigen Notebooks ist die Wärme (oder eher Hitze):
NB-Cooler bringen etwas, wenn du dabei das Lüfterkomzept deines NBs unterstützt.
Oder aber auch schon ein leichtes hinten aufbocken bei den starken Notebooks hilft um die Temperaturen etwas zu senken, die haben wie ja schon geschrieben meist ganz vernünftige Lüfter im Book und wenn da einfach schonmal mehr Luft ran kommt ist das schon ein Vorteil!

Reinigen: Mikrofasertuch gegen verstaubte Displays oder mit Wasser am Eck leicht angefeuchtet gegen anderen Schmutz, dann aber gleich Trocken wieder abwischen, da sonst Schlieren aufm Display bleiben!

Tastatur wird bei mir irgendwie nicht schmutzig oder nutzt sich auch überhaupt nicht ab, obwohl die richtig viel genutzt wird!
(Nur mein Gehäuse verliert dort, wo der linke Handballen oft/immer liegt mittlerweile schon leicht die Farbe, dagegen lässt sich aber nichts machen...)
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

Pit-69

Ich hab bei der Handballenauflage Kunststoffolie, somit ist das kein Problem!  :)
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview