News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Studio 17 Konfiguration + Bestellung?

Started by Stoke-f, September 21, 2008, 15:15:07

Previous topic - Next topic

Stoke-f

Hi,

ich beabsichtige mir ein Studio 17 zu bestellen und wollte euch mal meien konfiguration präsentieren und hätte da auch noch ein paar fragen:

Komponenten
Intel® Core™2 Duo-Prozessor T8100 (2,1 GHz, 3 MB L2-Cache, 800 MHz FSB)
Original Windows Vista® Home Premium SP1 - Deutsch
1 Jahr Basisgewährleistung
2.0 Mega pixel Integrated Web Camera - LED
Mattschwarz mit matter Oberfläche
17-Zoll-WXGA+-WLED-TFT-Breitbild-Display (1440 x 900), mit TrueLife™
4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2048]
500GB (5.400rpm) Serial ATA Dual Hard Drive (2x 250GB)
256 MB ATI Mobility RADEON HD 3650
Internes 8x DVD+/-RW-Laufwerk mit automatischem Einzug, einschließlich Software
Primary 6-cell 56 WHr Lithium Ion battery
Biometric Fingerprint Reader Standard

Beim design bin ich mir noch nicht siche,r da werde ich bestimmt noch etwas farbe ins spiel bringen.
Zum Screen: Sollte man zu dem LED-Teil greifen, welches ich ausgewählt habe, oder nochmal 100€ für die 1920er Auflösung ausgeben. Diese ist dann nicht LED, oder?

Ach wenn ich hier im Dell unterforum bin. Was gibt es vergleichbares, sprich bei guter Qualität udn Verarbeitung vorrausgesetzt mit neueren Centrinos bzw. einer besseren graka?

Ich hab noch nie bei Dell bestellt, wie läuft denn sowas ab? Hab mir eingie theards durchgelesen, man liest immer wieder Telefonbestellung und weitere Rabatte?
Beim 17er ist die beleuchtete tastatur doch dabei, die es sonst nur telefonisch gibt beim 15er, oder?
Fehlt meiner Konfiguration sonst noch etwas?
Was habs mti dem Bluetooth und dem x-wlan auf sich?

gruß Stoke

BavEagle

Erstmal, gute Konfiguration, allerdings würden 3 GB RAM vollkommen ausreichen, stattdessen ein T8300 bringt mehr, soweit sich das natürlich mit den Basis-Konfigurationen zum annähernd selben Preis bewerkstelligen läßt, schaden tut der zusätzliche RAM ja nicht ;)

Das WUXGA+ 1920x1200 ist kein LED-Display und lohnt sich eigentlich nur in Verbindung mit einem Blu-Ray-Laufwerk.
Das WXGA+ WLED-Display ist momentan das Kaufkriterium für das Dell Studio-Notebook, derzeit wohl einfach kein besseres Display auf dem Markt.

"Farbe ins Spiel bringen" ist nebensächlich und bitte beachten, daß es bei "Topo-Design", "Rubinrot" und "Violett" nicht nur Lieferschwierigkeiten gibt, sondern diese Cover höchstwahrscheinlich ganz aus dem Programm fallen, daher eine jetzige Bestellung sogar zur späteren Stornierung führen kann.

Die sehr empfehlenswerte Backlight-Tastatur ist auch beim Studio 17 nur mit telefonischer Bestellung optional erhältlich ...siehe in Details im Konfigurator genannte "Internal German Qwertz Keyboard", die Backlight-Tastatur nennt sich "Internal German Qwertz Backlit Keyboard", kein Schreibfehler sondern laut Dell-Komponentenliste *gg Offizieller Aufpreis nicht bekannt sondern wohl eher Verhandlungssache^^

Fehlende Komponenten könnten bei Bedarf sein:
genanntes "Internal German Qwertz Backlit Keyboard"
"Hochwertige Ohrstöpsel", die 10,- Euro sind aufgrund der recht guten Qualität gut investiert und bei Bedarf lassen sich die eher schlechten Lautsprecher des Studio damit vergessen ;)
"Dell Wireless 370 Bluetooth Module and Dell Bluetooth Mouse"
Bluetooth ist bei Deiner Basis-Konfiguration bereits integriert (wichtig für Verbindung mit Handys etc), die zusätzliche Maus gegen 10,- Euro Aufpreis aber durchaus zu empfehlen soweit man nicht nur mit Touchpad arbeiten möchte. Andere Funkmäuse belegen aufgrund ihres Empfangsmoduls meistens einen USB-Port, eine qualitativ gleichwertige Bluetooth-Maus wird zu diesem Preis auch nahezu nicht erhältlich sein.

n-Draft-WLAN ist dank "Dell Wireless 1510 Half Mini Card (802.11n)" ebenfalls schon inklusive, wichtig für schnellere Verbindung mit WLAN-Routern, welche 802.11n unterstützen. Natürlich ist die WLAN-Karte abwärtskompatibel.

Eine freundliche telefonische Anfrage beim DELL-Kundenberater kann niemals schaden, aber bitte Hinweis <klick mich> beachten, danke.

Alternative zum Studio 17 wäre das Lenovo Thinkpad SL500 NRJ49GE, allerdings eher betreffs Aktualität der CPU, Verarbeitung sollte annähernd auf gleichem Niveau sein, Display und Support des Dell deutlich besser.
[b]XPS M1530 [color=red]Product Red[/color][/b], T9300, 8600M GT, 3GB RAM, 320GB HDD, WXGA+, 9-Cell 85Wh, Vista Ultimate
[b]Studio 15 [color=pink]Bubblegum Pink[/color][/b], T8300, Radeon HD3450, 4GB RAM, 320GB HDD, WXGA+ WLED, 9-Cell 85Wh, Backlight Keyb, Vista HP / Phase1 27.08.08 Phase5 09.09.08

Stoke-f

Naja,

ist es in Anbetracht dessen vielleicht nicht doch cleverer, noch ein bisschen abzuwarten. Schließlich ist die hardware im Studio ja nicht wirklich die neuste, speziell etwas mehr grafiklösung wäre schön.

Hast du schon gehört, wann die neuen modelle auf den markt kommen? Wenn jetzt farben wegfallen, dann dürfte ja vielleicht bald mit einer Produktaufwertung zu rechnen sein (bezüglich neuer grakas und den neuen Centrinos)??

Die hohe Lieferzeit nervt naütrlich auch ein bisschen. Ich hatte an dieses graue Quarzdesign mit farbigem rand gedacht, ist das das topo?
Ansonsten sehen natürlich auch diese airbrush-teile toll aus, nur dann bekomm ich das book wohl erst in 6 wochen oder so? dann gibts viell. schon längst updates?

gruß Stoke

PS: was ist aktuell vom samsung r710 aura  darel zu halten?
http://geizhals.at/deutschland/a365293.html

BavEagle

Bezüglich "neueste Hardware" und Dell Studio hatte meinereiner sich <hier> bereits geäußert.
Meine Frage an den DELL-Pressesprecher zu GraKa-Upgradmöglichkeiten etc. im Studio wurde leider gänzlich mißverstanden:
Quote from: Klaus Hinum on September 12, 2008, 16:05:55Q: Inwieweit werden zukünftig komponententechnisch interessante Systeme wie XPS-Notebooks weiterhin unter dem Namen "Dell" geführt ?
und/oder werden zukünftig consumerfreundliche Systeme wie Studio-Notebooks diesbezügliche Aufrüstoptionen bieten ?
Quote from: Markus Schütz, Senior Press Reviews Manager Europe, Dell GmbH on September 12, 2008, 16:05:55A: Wir planen bei userer Markenstrategie keine für Endkunden relevante Änderung.
Die Studio Notebooks bieten schon heute eine einzigartige Produktvielfalt mit einer großen Auswahl von Optionen. Auch im Peripherie-Bereich werden wir weiterhin mit Partnern wie z.B. Belkin und Logitech zusammenarbeiten um im Design angepasste Produkte anzubieten. Schon heute haben wir ein gutes Portfolio von Komponenten die an die Studio Farbvielfalt angepasst sind: So gibt es z.B. Mäuse, Taschen, externe Festplatten und anderes in den gleichen attraktiven Farben wie die Studio Notebooks.
Diese Komponenten finden Sie in unserem Notebook-Zubehör Shop  unter  HYPERLINK "http://www.dell.de" www.dell.de

Zur Einführung aktueller Komponenten, Preisänderungen usw. bleiben bei DELL weiterhin nur Gerüchteküche und Glaskugel. Ich denke mittlerweile, vor Präsentation der neuen Notebook-Serie "Studio XPS" ist im jetzigen XPS und Studio gar nicht mehr mit Montevina-CPUs zu rechnen.

Hohe Lieferzeiten sind wie mehrmals schon geschrieben reine Gerüchte, weiterhin beträgt die Lieferzeit gewöhnliche 3 bis 4 Wochen (Lieferdatum in Angebot und Auftragsbestätigung), im Bestfall auch 2 Wochen möglich (kurzfristige Terminänderung). Wer die Lieferzeit nicht akzeptieren möchte, versteht weder das DELL-Konzept bezüglich "Notebook nach Kundenwunsch" und daraus resultierende "Produktion nach Bestellzeitpunkt" noch sollten diejenigen ein DELL-System ordern. Sorry, *imho* sind derartige Lieferzeiten wie auch Design für ein Notebook nicht ausschlaggebend, stattdessen sollten Verarbeitung, Qualität und Support Kaufkriterien sein.

Yep, die grauen Cover mit Landkarten-Design und farbiger Zierleiste sind "Topo-Design". Von "Mike Ming - Design" rate ich generell ab, ist den Aufpreis für 'nen bunten Deckel einfach nicht wert, beispielsweise schwarzes Cover und anschließend vom nächstgelegenen Airbrusher gestalten lassen ein echtes Einzelstück und auch nicht teurer.

Zum Samsung kann ich Dir leider nichts sagen, weil keine persönlichen Erfahrungen mit Samsung-Modellen. Wenn es Dir aber um Aktualität der Hardware geht, wohl keine wirklich schlechte Wahl und das Aura hat ja auch einige Fans hier im Forum ;)
Bitte aber nicht bei "K&M Elektronik" bestellen, ziemlich mieser Laden vor allem betreffs Support, <hier> auch erhältlich und bisher nichts negatives von diesem Händler gehört.
[b]XPS M1530 [color=red]Product Red[/color][/b], T9300, 8600M GT, 3GB RAM, 320GB HDD, WXGA+, 9-Cell 85Wh, Vista Ultimate
[b]Studio 15 [color=pink]Bubblegum Pink[/color][/b], T8300, Radeon HD3450, 4GB RAM, 320GB HDD, WXGA+ WLED, 9-Cell 85Wh, Backlight Keyb, Vista HP / Phase1 27.08.08 Phase5 09.09.08

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview