News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

VW ID.4 für 18.600 Euro: Volkswagen verkündet erhebliche Preissenkung in China

Started by Redaktion, September 06, 2023, 19:32:34

Previous topic - Next topic

Redaktion

Während die Listenpreise des Volkswagen ID.4 in Deutschland bei über 40.000 Euro starten, können chinesische Kunden des größten deutschen Autobauers den Elektro-SUV von VW umgerechnet jetzt für weniger als die Hälfte erwerben.

https://www.notebookcheck.com/VW-ID-4-fuer-18-600-Euro-Volkswagen-verkuendet-erhebliche-Preissenkung-in-China.747127.0.html

Lekomio

Das ist schon krass das man in Deutschland mal wieder verarscht wird von VW. Wir sollen den doppelten Preis bezahlen? Mit ziemlicher Sicherheit nicht! Der Preisunterschied ist abartig

Arschbanane

Umso abartiger wenn man sich die Geschichte bin VW vor Augen führt. Ein Unternehmen was ursprünglich einmal erschwingliche Autos in Deutschland verkaufen wollte, eben der Wagen fürs normale Volk "Volkswagen".

Yannick

Dann halt eben nicht mehr VW, sondern Tesla;-)
 
Wir sind als Familie auch Jahrzehnten VW gefahren und wollten den Umstieg auf E-Machen, doch es gab einfach nix bei VW und wenn doch waren die Preise für ID3 und ID4 zu hoch. Außerdem spricht mich das Design vom ID3 nicht an. Der ID4 ist gelungener und teurer, jedoch wollten wir auch keinen SUV und sind beim Model 3 gelandet und überraschenderweise sehr glücklich. Wer sich jedoch ein SUV kaufen will, landet wohl auch zwangsläufig bei Tesla. Es gibt kein preiswerteren SUV, als das Model Y gerade. 43 k kostet gerade das neue vorgefertigte Bestandsfahrzeug. Für das Geld kriege ich zwar einen ID4, aber mit Null Ausstattung völlig nackt.

sai1

disse preis Politik ist ganz normal die Europäer subventionieren geh fhult die halbe Welt gleich mit eine (Honda Wave) kanman in Asien zwischen fr400 Schweizer Franken Inder biligsden Edition kaufen Inder Luxus ausschtatung fr1300 Inder Schweiz krigdman das Motorrad egal in welcher aus schtatung nicht Under fr4500

Sweetie

Der Preisunterschied ist schon eine Frechheit und zeigt die wahre Marge von E-Autos, auch wenn hier immer darüber geklagt wird. Dennoch muss man hier beachten, dass in der EU, wenn es um ein hier gebautes Modell geht, höhere Steuern und Löhne zu zahlen sind. Außerdem kann es sein, dass die Fahrzeuge nicht baugleich sind, also ein deutsches oder europäisches Modell in Details wie Verbraucherschutz, Verwendung ungiftiger Materialien und Co. besser ist, dennoch ist die Differenz ein absoluter Hammer. Für Abenteuerer und Spezialhändler könnte bei solchen Verhältnissen sogar ein Import lohnen, auch wenn VW das sicher zu verhindern versucht. Bei Tesla sind die Preisdifferenzen zu China auch deutlich. Hoffentlich lernen die deutschen Autobauer z.B. u.a. Preissenkung hier ohne an dem Wettbewerb kaputtzugehen.

MG4

VW kann von mir aus ganz nach China auswandern und dort vielleicht zum Volkswagen werden.VW Fahrzeuge habe ich mir schon längst aus der Liste rausgestrichen.Ich fahre seit einem Jahr einen MG4 aus China und bin sehr zufrieden.

Hein

Da kaufe ich mir doch lieber gleich einen Chinesen. Da muss nicht VW oder sonstiges draufstehen. Bessere Leistung bei niedrigeren Preis.

Match

Wir hatten hier viel und lange Flaggschiffkiller im Smartphonebereich gehabt. Finanziert durch die chinesische Käufer. Uns hat das sehr gepasst, wir habe in die Hände geklatscht und noch "weiter so" mit Schaum vorm Mund gefordert und das es exakt so die "faire Preis" aussieht. Warum sollen die Chinesen nicht gleiches für Autos haben? Sind sie die Untermenschen und wir hier die Über-?

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview