News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Neuer Dell, XPS vs Studio

Started by moses87, September 11, 2008, 23:02:01

Previous topic - Next topic

moses87


Werde mir ein neues Notebook kaufen und meine Wahl wird wahrscheinlich auf einen Dell fallen, da mir die vielen Ausstattungsmöglchkeiten zusagen
Hab mir jetzt einen XPS M1530 und ein Studio 15 zusammen gestellt und würde nun ganz gerne euren Rat hören.

XPS M1530, 1.250 Euro

Komponenten
PROZESSOR
Intel®Core™ 2 Duo-Prozessor T9300 (2,50 GHz, 800 MHz FSB, 6 MB L2-Cache)
BETRIEBSSYSTEM
Original Windows Vista® Home Premium SP1 - Deutsch
HARDWARE SUPPORT
1 Jahr XPS Premium Hardware Support (inkl. Gaming und Vor-Ort Support)
FARBAUSWAHL
2,0-Megapixel-Kamera in Mitternachtsblau für CCFL-Display
LCD
15,4-Zoll-Breitbild-WUXGA-TFT-Display (1920 x 1200) mit TrueLife™
BIOMETRISCHE IDENT
Biometrisches Fingerabdruck-Lesegerät mit Akzenten in Schwarz
ARBEITSSPEICHER
4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2048]
FESTPLATTE
500GB Serial ATA (5400RPM) Hard Drive
GRAFIKKARTE
nVidia® GeForce™ Go 8600M GT mit 256 MB dediziertem Grafikspeicher
OPTISCHE LAUFWERKE
Festes 8x DVD+/-RW-Laufwerk (Slim) mit automatischem Einzug, einschließlich SW
HAUPTAKKU
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh


Zubehör
TASCHEN
Keine Tragetasche
BLUETOOTH
Dell™ Wireless 355 Bluetooth 2.0-Modul (bis 3 Mbit/s) mit verb. Datenübertragungsrate - Eur
WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNG
Intel® Wireless-N-Minikarte der nächsten Generation - Europa - Core 2 Duo Processors
MICROSOFT-SOFTWARE
Microsoft® Works 9.0/ Deutsch – (ohne Microsoft® Word)

(Festplatte würde ich telefonisch noch durch eine schnellere ersetzen)


Studio 15, 1.193 Euro

Komponenten
BASIS
Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T9300 (2,5 GHz, 6 MB L2-Cache, 800-MHz-FSB)
MICROSOFT-BETRIEBSSYSTEM
Original Windows Vista® Home Premium SP1 - Deutsch
HARDWARE SUP
1 Jahr Basisgewährleistung ändern
WEBCAM
Integrierte 2,0-Megapixel-Webkamera – CCFL
FARBEN, MUSTERN UND KÜNSTLER-DESIGNS
Mattschwarz mit matter Oberfläche
LCD
15,4-Zoll-WUXGA+-CCFL-TFT-Breitbild-Display (1920 x 1200) mit TrueLife™
ARBEITSSPEICHER
4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2048]
FESTPLATTE
160 GB SATA-Festplatte (7.200 U/Min.)
GRAFIKKARTE
256 MB ATI Mobility RADEON HD 3450
OPTISCHE LAUFWERKE
Internes 8x DVD+/-RW-Laufwerk mit automatischem Einzug, einschließlich Software
HAUPTAKKU
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh
BIOMETRIC IDENTIFICATION
No Biometric Fingerprint Reader


Zubehör
TASCHEN
Keine Tragetasche
MICROSOFT-SOFTWARE
Microsoft® Works 9.0/ Deutsch – (ohne Microsoft® Word)
BLUETOOTH
Dell Wireless 370 Bluetooth-Modul
WIRELESS-NETZWERKVERBINDUNG
Dell Wireless 1510-Mini-Karte, halbe Höhe (802.11n)


Fragen
1) Was macht das XPS besser (bezüglich Grafikkarte, Qualität, AKKU, WLAN etc)?
2) Habe gehört, dass das Display vom Studio um längen besser sein soll als das vom XPS.
3) Was haltet ihr allgemein von den beiden Notebooks?
4) Wieviel kann man bei telefonischer Bestellung noch am Preis machen (ADAC, handeln)?
5) Wie sieht das bei telefonischer Betellung mit dem Betriebssystm aus, kann ich auch Linux statt Windows haben, oder Windows XP und wirkt sich das auch auf den Preis aus?
6) Gibt es noch gute alternativen zu Dell? (Besonders kommt es mir auf das Display und die Festplatte an)


Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe

BavEagle

Hallo moses,

nachdem sich mein XPS M1530 nun endlich ein heißes Rennen mit dem Studio 15 meiner Freundin liefern darf ;)
versuch ich mal soweit mir möglich Deine Fragen zu beantworten...

1) Qualitätsmerkmale XPS vs Studio
Das Studio 15 hat mich trotz Kunststoffgehäuse bezüglich Verarbeitung sehr erstaunt, grundsätzlich äußerst solide, einzig Power-Schalter und WiFi-Catcher im Display-Scharnier könnten bedenklich werden, da aber auch andere Hersteller mittlerweile diesen Einbauort wählen, sollte eine nicht nur optisch schöne sondern wohl auch verschleißfreie Lösung verbaut sein.
Das XPS M1530 macht allerdings dennoch einen hochwertigeren Gesamteindruck, Metallteile des Gehäuses sowie Positionierung und Qualität der Schalter bewirken eine robustere und höchstwahrscheinlich auch unempfindlichere Bauweise. Das farbige Display-Cover des XPS besitzt zudem eine gummierte Haptik und wirkt beim Studio dagegen kratzempfindlicher.
Eher nebensächlich sind die Media-Tasten beim XPS aufgrund leichtem Chrom-Look in dunklerer Umgebung besser erkennbar als beim Studio, da bekanntlich nur bei Berührung leuchtend.
Das Studio 15 sollte *imho* immer inklusive (nur telefonisch bestellbarer) Backlight-Tastatur geordert werden, diese ist wesentlich hochwertiger als das Standard-Keyboard wie auch im XPS verbaut.
Zur GraKa kann ich nur wenig Angaben machen, da unsere beiden Notebooks generell nicht für Gaming eingesetzt werden. Normalerweise sollte die GraKa des XPS aber für aktuelle wie auch in naher Zukunft erscheinende Games ausreichend sein, dennoch gilt wie quasi immer betreffs PC-Games, das ein und andere Game wird nicht problemlos laufen. Außerdem exitistiert bekanntes Kühlungsprob seitens der Nvidia-GPU, welches zum Defekt der GraKa führen kann, bleibt aber jedem selber überlassen wie riskant dies eingeschätzt wird.
Die GraKa des Studio reicht für die meisten Multimedia-Bedürfnisse, zum Gamen ist sie aber eher nicht tauglich, latürnich funktionieren weniger anspruchsvolle Spiele dennoch.

2) Display Studio vs XPS
Meine Empfehlung für's XPS ist das 15,4-Zoll-Breitbild WXGA+ (1440 x 900) TFT-Display mit TrueLife™
Ein WUXGA-Display macht *imho* nur in Kombi mit einem Blu-Ray-Laufwerk Sinn, das 1440er WXGA+ ist ein sehr ordentliches Display, konnte selber noch keine negativen Eigenschaften feststellen.
Ein Studio 15 unbedingt mit 15,4-Zoll-WXGA+-WLED-Breitbild-Display (1440 x 900) mit TrueLife™ ordern.
Das LED-Display des Studio 15 schlägt andere Displays wirklich um Längen, würde selbiges gerne in meinem XPS besitzen, ganz zu Schweigen von geringeren Problemen bei direkter Sonneneinstrahlung, niedrigerem Akku-Verbrauch und längerer Lebensdauer.

3) Tja, schwere Frage und am Ende beinahe Geschmackssache ;)
Momentan möchte ich die Verarbeitung und die leicht bessere technische Ausstattung meines XPS nicht missen, dennoch...
das Studio 15 hat mich wirklich sehr positiv überrascht und als Multimedia-Notebook würde meinereiner wohl nun auch zum Studio greifen, allerdings dann eben hauptsächlich aufgrund des LED-Displays und der Backlight-Tastatur (*afaik* im XPS M1530 weiterhin nicht erhältlich)
Erstaunlich allerdings auch, daß unser Studio 15 unserem XPS M1530 in Gesamtperformance nicht nachsteht, Genaueres dazu aber erst nach Großreinemachen bzw. Neu-Installation beider Systeme möglich.
Letztendlich auch noch eine Frage des Preises und da sehe ich das bessere Preis/Leistungsverhältnis mittlerweile beim Studio.

4) Hmmm... Handeln nix gut ;) ...oder anders gesagt, bitte niemals einen DELL-Bazar eröffnen, das führt nämlich nur zu Ärger, aber...
Telefonisch normalerweise grundsätzlich bessere Angebote möglich, wie man's richtig macht oder nicht finden sich unzählige Ratschläge im Web, allerdings muß ich Dir nach meinen Stammkunden-Erfahrungen einfach sagen: alles Glückssache und es gibt keinen perfekten Weg.
Was ich Dir aber anbieten kann:
Schick mir mal Deine Mindestwünsche betreffs Komponenten etc und Deinen ungefähr vorgestellten Preis per PN, vielleicht kann ich Dir diesbezüglich helfen, denn unter uns gesagt, Deine bisherigen Preise würde meinereiner niemals zahlen, nicht für die Ausstattung und betreffs derer würde ich Dir in einigen Punkten unter Umständen ein paar nützliche Änderungen vorschlagen.

5) Betriebssysteme: die Frage reiche ich mal an andere weiter, meine zwar gelesen zu haben, daß dies möglich ist, wie und zu welchen Preisen entzieht sich aber meinen Kenntnissen

6) Jo, gibt es, beispielsweise LENOVO "Thinkpad SL500 NRJ49GE", stand zumindest bei uns in engerer Wahl. Allerdings wirst Du nirgendwo einen derart hochwertigen Support bekommen wie bei DELL und diesen solltest Du bei Deiner Entscheidung nicht vernachlässigen sondern ganz im Gegenteil, einen etwas längeren (meiner Meinung nach mindestens 3 Jahre) Vor-Ort-Support in Deine Bestellung aufnehmen, das Geld ist niemals falsch investiert und im Fall der Fälle viel mehr wert als jeder Gewährleistungsärger oder ähnliches.

So, hoffe, ich konnte Dir helfen, wenn noch Fragen immer gerne und wie gesagt, Fragen bezüglich Preisen und Verhandlungen mit DELL bitte über PN.

Gruß,
Andi
[b]XPS M1530 [color=red]Product Red[/color][/b], T9300, 8600M GT, 3GB RAM, 320GB HDD, WXGA+, 9-Cell 85Wh, Vista Ultimate
[b]Studio 15 [color=pink]Bubblegum Pink[/color][/b], T8300, Radeon HD3450, 4GB RAM, 320GB HDD, WXGA+ WLED, 9-Cell 85Wh, Backlight Keyb, Vista HP / Phase1 27.08.08 Phase5 09.09.08

moses87

schonmal vielen vielen dank für die Hilfe, aber meinst du, dass das Display mit 1920x1200 gar keinen Sinn macht, denn im moment hab ich 1680x1050 und würde mich ungerne zurück entwickeln

BavEagle

Persönlich halte ich ein 1920er Display auf einem 15''-Notebook für eine extrem übertriebene Auflösung ohne echten Nutzfaktor und ein gutes 1440er Display für absolut ausreichend, sehe auch keinen Sinn im nachträglichen Runterschrauben der Auflösung auf anwender/augenfreundlichere Dimensionen, macht die Qualität des Displays auch nicht besser.
Dazu bietet sich beim Studio wie bereits schon gesagt mit dem WLED-Display ein absolut geniales Display an, dessen Vorzüge stark überwiegen und kaum zu vernachlässigen sind, auch die immer wieder zitierte Glare-Problematik erledigt sich dank LED-Technik ziemlich von selber.
[b]XPS M1530 [color=red]Product Red[/color][/b], T9300, 8600M GT, 3GB RAM, 320GB HDD, WXGA+, 9-Cell 85Wh, Vista Ultimate
[b]Studio 15 [color=pink]Bubblegum Pink[/color][/b], T8300, Radeon HD3450, 4GB RAM, 320GB HDD, WXGA+ WLED, 9-Cell 85Wh, Backlight Keyb, Vista HP / Phase1 27.08.08 Phase5 09.09.08

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview