News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Grafikkartenetwicklung: Wann wird es wieder bezahlbare Spieleleistung geben?

Started by Käfermicha, June 19, 2008, 14:49:56

Previous topic - Next topic

Käfermicha

Ich besitze momentan ein Dell Inspiron 1720 mit der 8600 M GT, und auch wenn ich mit dem Notebook an sich sehr zufrieden bin, so ist das NB bei den neuesten Spielen ja doch überfordert. Crysis geht gar nicht, COD 4 lässt sich mit Abstrichen noch ordentlich spielen.

Nun erwarte ich gar nicht, dass man modernste Spiele für 1000 EUR bei 1920 x 1200 in 8x AA spielen kann, das wäre völlig unrealistisch, aber eine ordentliche Spieleleistung in 1024 x 768 ist auch nur mit durchschnittlichen Details möglich.

Natürlich gehen ältere Spiele sehr gut, ohne dass diese schlecht aussehen, aber man verbindet ja als Laie doch die Erwartung, dass bei einem neuen Gerät auch aktuelle Spiele laufen können, so wie dies z.B. bei Konsolen der Fall ist.

In der Notebookentwicklung haben wir ja verschiedene Entwicklungsstufen gehabt:

1. Stufe bis ca. 2001: In dieser Zeit waren NBs deutlich schwächer als Desktop-PCs, und wurden nur von Geschäftsleuten benutzt, Privatpersonen kauften praktisch nur Desktopgeräte.

2. 2002 - ca. Mitte 2005: In dieser Zeit kam Gerischrott massiv auf den Markt, für nur wenig mehr Geld als Desktop-PCs bekam man Notebooks, die über eine akzeptable Spieleleistung verfügten. Ein 14-15 Zoll Standardgerät konnte in dieser Zeit viele aktuelle Spiele problemlos spielen. Nur die Qualität ließ extrem zu wünschen übrig, wie ich als "stolzer" Besitzer eines 2540 XL Masterpiece von Gerischrott am eigenen Leibe erfahren habe.

Und hier kommt jetzt mein Punkt: Heute haben wir hier eine extreme Lücke, die man übrigens auch im Desktopbereich sieht. Wie bekannt ist, hat der PC ja gegenüber Konsolen an Bedeutung eingebüßt, Blizzard ist eine rühmliche Ausnahme, ansonsten gibt es ja fast nur noch Konsolenentwicklungen. Auch bei den PCs ist das Mittelklassesegment weggebrochen, und bei Notebooks ist die Entwicklung krass:

Wir haben bis 1000 EUR nur noch integrierte Grafik ohne Spieleleistung, außerdem gibt es relativ wenige 14-15 Zoll Geräte, stattdessen hat sich der Markt aufgeteilt in 17Zöller mit relativ guter Leistung einerseits, und Subnotebooks mit langer Akkulaufzeit und dafür relativ geringer Leistung andererseits.

Wenn man jetzt ein "Brot und Butter" - Notebook mit guter Akkulaufzeit, guter Qualität und dennoch guter Spieleleistung haben will, muss man lange suchen. Und oft gibts dann nur die 8600M GT, die noch schlechter als die eh schon enttäuschende 8600 GT im Desktop Bereich ist. Die 8600M GT ist doch wirklich Sch..., die schlechteste Massenmarktgrafikkarte aller Zeiten.

Die Konsequenz dieser Entwicklung ist daher, dass Notebooks zwar weiterhin steigende Verkaufszahlen haben und Desktops in vielen Bereichen verdrängt haben, dass aber die Schere zur Desktop High-End Grafik wieder größer geworden ist. Das ist auch ein großes Problem für den gesamten PC Spielemarkt, weil es kaum jemanden geben dürfte, der sich ein System leisten kann, auf dem man Crysis wirklich spielen kann.  Und dann kann man ja gleich auf eine integrierte Grafik setzen.

Glaubt ihr, wir werden wieder eine Umkehr dieses Trendes sehen, also irgendwann wieder brauchbare Mittelklasse-Grafikkarten? Oder bin ich mit meiner Meinung eh ganz alleine hier?

Michael

Pit-69

Tja das ist das alte Problem kleine NBs haben bei starker Grafik eben ein Hitzeproblem...!
Man muß sich eben entscheiden.
Mit einem XPS 1530 hättest du etwa 10% mehr Spieleleistung, was wohl erstmal das höchste der Gefühle ist. Quantensprünge noch dazu im Preissegment 1000€ 15'' wird es wohl erstmal nicht geben. Dass man bis 1000€ nur integrierte Grafiklösungen findet ist natürlich nicht wahr, da es alleine schon obiges Beispiel unter 900€ gibt.
Auch hab ich hier schon gelesen dass damit Crysis gezockt wird aber wohl eben eher low!

Das "Problem" ist dass nicht nur die NB... Technik voranschreitet sondern auch die Spieleentwickler in riesen Schritten vorangehen. Wollte man diese Schritte mitgehen wären NBs sooo teuer, dass wir hier wohl kaum ein Thema zum sprechen hätten!
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Samis

Ich finde das meiste deiner Aussagen nicht unbedingt richtig. Für eine Mittelklassegrafikkarte bietet die GF8600M GT schon einiges, mit Crysis brauchst du garnicht zu kommen, finde mal einen Desktop der das Spiel mit allen Details auf extrem darstellen kann... der ist nicht für lau zu haben!

Fakt ist, die Anforderungen von Crysis und CoD4 sind nicht von schlechten Eltern, die fordern auch die neuste Desktophardware heraus. Mit einem Mittelklassenotebook braucht man da nichts weltbewegendes erwarten. Selbst auf einem Notebook mit einer Dual GF8800M GTX läuft Crysis übrigens nur auf medium/high. Ich weiss echt nicht was du erwartest...
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

franzerich

@Käfermicha:

kannst dich beim Gierschlund ATI/AMD bedanken. Anstatt wie anno 2001-2003, wo beide noch ihre eigene Hardware produziert haben - AMD sehr gute CPUs und ATI sehr gute Grafikkarten herausgebracht haben sind jetzt beide Schei...benkleister. Offensichtlich war die Fusion zuviel des Guten und ATI/AMD ist hoffnungslos überfordert, kommt mit der Entwicklung nicht mehr nach und kann Nvidia/Intel keine Parole mehr bieten.
Dementsprechend gibt es auch keinen Wettbewerb auf dem Markt, weil Intel/Nvidia den Markt dominieren, eine quasi Monopolstellung haben und deswegen unmenschliche Preise ohne Hemmungen verlautbaren können.

Käfermicha

Ja, das wird teilweise der Grund sein, vor allem weil ATI ja zuerst gute Notebookgrafikkarten herausgebracht hat, ich denke noch an meine gute alte 9000er Mobility Radeon zurück.

Es geht mir gar nicht darum, dass man in Zukunft Megastromfresser mit 10min Akkulaufzeit hat. Nur sehe ich eine existenzielle Gefahr für den PC als Spieleplattform, wenn man nicht bezahlbare Notebooks mit vernünftiger Spieleleistung im Programm hat. Die Schuld liegt sicher auch bei den Entwicklern von Spielen, gerade Crytek hat vll. doch ein wenig des guten zu viel getan. Es ist halt m.E. nicht gut, wenn die Schere zwischen Prozessorleistung (hier sind Notebooks nur geringfügig schwächer, in jedem Fall aber absolut ausreichend) und Grafikleistung immer größer wird.


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview