News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebookkauf gebr. - 4 zur Auswahl

Started by JumpingJack, June 30, 2008, 22:01:47

Previous topic - Next topic

JumpingJack

Hi,
ich möchte mir ein neues Notebook kaufen, weil bei meinem alten (Gericom 1st Supersonic PCI-E) die Graka den Geist aufgegeben hat. Leider liegt es kaum in meinem Budget (Bis ca. 650Euro), mir ein komplett neues zu kaufen, von daher will ich eher auf ein gebrauchtes mit Restgarantie ausweichen.
Ich stelle folgende Anforderungen ans Gerät:
Mittelklasse-Spielekarte: Ich zocke gelegentlich, meistens ältere Sachen wie BF2, C&C Tiberian Wars etc. aber ich möchte wenn mgl. auch auf Neueres vorbereitet sein - da reicht mir dann natürlich auch niedrigste Auflösung
akzeptable Mobilität: Noch würde das Gerät eher als Desktop-Ersatz auf dem Schreibtisch stehen, aber bald gehts an die Uni und da ist Mobilität (15Zoller oder so) klar von Vorteil... Von daher - und das ist mir wichtiger als die Mobilität - ein guter Akku sollte drinstecken.

Gefunden habe ich nach Recherchen folgende Notebooks:

Asus G1 mit 8600GT
Asus G2 mit HD 2600
Samsung R70 mit 8600GS
MSI GX600

Zu welchem davon würde mir denn hier geraten werden und aus welchen Gründen? Habt ihr noch bessere Vorschläge? Bin für alles offen, gerne auch für einen billigen Neukauf. Angeschaut habe ich mir noch (gebrauchte) XPS M1530, aber die waren einfach einen Schritt zu teuer - bzw. ohne Garantie.

Vielen Dank für Antworten,
mfG

Samis

ASUS und MSI empfehle ich nur mit grossem Magengrimmen, der Support ist eigentlich nicht zu empfehlen:

Service der Hersteller (c't Umfrage von 2007)
Kurzversion 2008
Kurze Radioversion für Lesefaule ;)

MSI wird hier aufgrund der geringen Marktanteile nicht aufgeführt, mit Ruhm bekleckern die sich allerdings auch nicht. Ansonsten verweise ich gerne auf unsere Testberichte.
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

Pit-69

Und zu den genannten Grakas mal in den Vergleich (Link in meiner Signatur) sehen. Ob und welche Graka du dir auswählst ist dann deine Sache.
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

JumpingJack

Vom MSI schrecke ich auch selbst ein wenig zurück - habe Bedenken bzgl. schlechter Verarbeitung. Daran scheint es ja (laut Tests) bei Asus nichts zu meckern zu geben - da ist es halt der schlechte Support und der Preis (die Asus sind gebraucht teurer als die beiden anderen), die mich hindern... von daher wird es wohl zwischen den beiden Asus (wobei ich da wegen dem Intel Prozzi eher zum G1 tendiere) und dem Samsung (Nachteil Graka) eine Entscheidung geben müssen.
Zu welchem Laptop würdet ihr mir denn raten? Natürlich habe ich mir die Tests schon angeschaut, aber für einen "Mix" aus allem (Asus Graka, Samsung Support) reicht das Geld einfach nicht... Deswegen wäre es total klasse, wenn ihr eure subjektive Meinung abgeben würdet - Vielen Dank :)
MfG

Samis

Wie sieht es denn mit dem Dell XPS 1530 aus? Den Support kann man auch nachträglich noch verlängern... also vor Ablauf der Garantie. Ist zudem mit dem ASUS G1S das leistungsstärkste Notebook in diesem Preisbereich, beide haben eine GF8600M GT mit DDR 3 RAM, also gut 10% mehr FPS als das MSI. Das ASUS G2, ist das nicht 17"? Nur als DTR zu gebrauchen.
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

Pit-69

Zum 1530 hat er geschrieben es wäre ihm gebraucht zu teuer oder hat keine Garantie. Doch das ist schwer vorzustellen denn ich denke das Book gibt es noch kein Jahr und das ist ja die Basisgewährleistung und die Gewährleistung hätte man ja auch noch (wenn das auch keine Garantie ist).
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

JumpingJack

Hi,
erstmal danke für die Antworten :)

Nun zum Dell: Meine Aussage bzgl Garantie stimmte nicht ganz - ich hatte das Notebook, auf das ich das Statement bezogen habe, dann doch nicht mehr aufgeführt (das M1710 wegen 17"). Von daher gilt nur noch: der M1530 war gebraucht nur zu teuer zu finden... Falls jemand von euch allerdings zufällig einen sieht oder besitzt, der einen neuen Besitzer sucht, bin ich mit 700Euro (aber auch nur für den  ;) ) dabei. Ich mache dazu allerdings auch nochmals einen entsprechenden Suche-Thread im Marktplatz-Bereich auf.

Bin natürlich auch weiterhin erfreut über Meinungen,
mfG

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview