News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Lautstärke bzw. Lüfter

Started by alpe, April 10, 2008, 20:37:53

Previous topic - Next topic

alpe

Hi Leute,

So, mein erstes Posting und daher zunächst mal Grüße an alle!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop und habe im wesentlichen eine kurze Frage: Da mein neues Laptop vor allem sehr leise sein soll - ich kann sich ständig an- und abschaltende Lüfter nicht ausstehen - würde mich interessieren, ob ein Notebook mit einem "richtigen" Graphikchip (z.B. Nvidia 8600 oder sowas) den Lüfter per se häufiger anwirft, als ein Notebook mit einem integrierten Graphikchip (z.B. Intel x3100). Ist das so? Oder ist es auch bei solchen hochgezüchteten Graphikchips so, dass der Lüfter nur angeht, wenn die Leistung (und damit die Wärme) auch tatsächlich abgerufen werden? Z.B. wenn ich ein Spiel spiele.

Kurz gesagt, was ich gerne hätte, ist ein NB, dessen Lüfter nicht läuft, wenn ich Office betreibe und im Hintergrund noch Winamp und mein Browser laufen. Ist sowas auch mit einem "richtigen" Graphikchip machbar?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Grüße,

alpe

Klaus Hinum

ja, da die externen Grafikkarten deutlich mehr Abwärme erzeugen und daher auch eine bessere Kühlung brauchen. Jedoch kann natürlich ein schlechtes Wärmesystem mit integrierter GPU lauter sein als ein gutes mit dedizierter. Z.b. ist wohl das MacBook Pro mit 8600M GT leiser als manche billig Notebooks mit integrierter bzw schwächerer Grafikkarte (da zahlt man halt auch etwas an Ingenieurskunst)
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

singapore

Wenn du nicht ganz so viel Geld ausgeben willst, das Inspiron 1520 / Vostro 1500 ist recht leise.
Dell Inspiron 1520
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/inspnnb_1520?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs
http://www.notebookjournal.de/tests/281
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-1520-Notebook.5128.0.html
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

alpe

Hi Leute,

erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde mir die Vostro-Teile online mal ansehen. Für weiteren Input bin ich natürlich offen.

Aber nochmal zurück zum Grundsätzlichen. Sind (auch nominell leistungsfähige) Notebook-Graphikchips so geschaltet, dass sie bei geringer Belastung (Office etc.) auch wenig Strom verbrauchen und damit den Lüfter nicht ständig anwerfen? Dieses ständige an und aus kann ich irgendwie nicht vertragen...

Wenn ich da an mein altes Omnibook 500 denke, da ist die Sache noch einfach. Der Lüfter geht nur an, wenn die CPU über einen längeren Zeitraum hin voll belastet ist, sonst nicht. Und wann passiert das schon mal? Ja ja, dafür ist das Teil auch für heutige Programmumgebungen einfach zu langsam...

Grüße,

alpe

singapore

Das Lüfterverhalten kannst du mit entsprechende Tools auch selbst beeinflussen, z.B.: NHC
http://www.pbus-167.com/
Allerdings brauchst du dazu das "ACPI Control System" Skript, das du entweder online findest oder selbst erstellen mußt.
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview