News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Entscheidungshilfe Grafikkarten

Started by gerru, March 13, 2008, 10:52:49

Previous topic - Next topic

gerru

Hallo,

ich will mir ein neues Notebook kaufen. In der engeren Wahl habe ich zwei Books. Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht weiß welches Book mit welcher Grafik das ,,Richtige" für mich sein soll. Aus der Kaufberatung bin ich auch nicht unbedingt schlauer geworden. Auf die Hersteller will ich nicht näher eingehen. Es soll jetzt nur einmal die Grafik näher betrachtet werden. Preislich wäre zwischen beiden Notebooks auch kein großer Unterschied.

Hier die beiden Grafikkarten um die es geht.

NVIDIA Quadro NVS 140M mit 128MB vs. NVIDIA GeForce 8400M GS mit 256MB und 512MB TurboCache.

Im Benchmark-Vergleich ist die Quadro vor der 8400M GS gelistet und beide sind in de Leistungsklasse 3 zu finden. Beide Karten basieren auf der 8400 GT.

Welche ist mit dieser Speicherkonfiguration im direkten Vergleich die ,,bessere" Karte?
Bringt der zusätzliche TurboCache bei der 8400-er einen Vorteil gegenüber den festen 128MB Speicher bei der Quadro?
Welche Faktoren beeinflussen sonst noch die Grafik?

Für Hilfe bin ich euch sehr dankbar. Vielen Dank!

Gruß gerru

Eugen

Hallo gerru,

zunächst mal geht es doch mehr darum zu wissen was du mit den Grafikkarten
(->Notebooks) vorhast anstatt die bessere Karte zu nennen.
Zumindest in diesem Beispiel da diese Karten für unterschiedliche Zwecke eingesetzt
werden.
Die Quattro-Serie von nVidia ist weniger zum spielen geeignet, sondern viel mehr
für CAD-Anwendungen.

Hilfreich wäre auch zu wissen um welche zwei Laptops es sich genau handelt um
das ganze System vergleichen zu können.

Gruß
eam

gerru

Hallo eam,

warum ist der Einsatz eines Notebooks in Bezug auf die Grafik so wichtig? Woran erkenne ich als Anwender welches die passende Karte für meine Anwendung ist? Gibt der Hersteller diesen Anwendungsbereich vor, oder welche technischen Merkmale definieren den Einsatzzweck? Muss ich, um diese Frage beantworten zu können, ein IT-ler sein? Dies mag jetzt etwas naiv klingen, aber ich habe diesen Zusammenhang von Grafik und Anwendung noch nicht begriffen.

Aber auch mal unabhängig von der Anwendung. Wie groß ist der Einfluss von der Speichergröße bei der Grafik. Die beiden von mir genannten Karten sollen technisch die gleiche Basis haben. Kann eine etwas schwächer Karte, welches die GeForce sein soll, durch einen größerer Speicher gegenüber einer stärkeren, wie es die Qudro sein soll, Boden gut machen? Wenn dies nicht vergleichbar ist, welche technischen Merkmale machen dann den Unterschied?

Auch die Frage nach den zwei Laptops möchte ich mal hinten anstellen.

Ich hoffe meine Fragen nerven nicht zu sehr, aber ich möchte gerne den Zusammenhang begreifen und ein paar grundsätzlichen Dinge verstehen. Ich hätte auch einfach nur nach dem besten Book für meinen Zwecke fragen können. Warum dann aber Book XY das Beste wäre hätte ich dann auch nicht verstanden.

Vielen Dank!

Gruß gerru

MagsCrabs

Quote from: eam on March 13, 2008, 11:58:20
Die Quattro-Serie von nVidia ist weniger zum spielen geeignet, sondern viel mehr
für CAD-Anwendungen.

Hallo,

was eam hier meint ist das die Quadro Serie von Nividia einen auf CAD optimierten Treiber hat. Die Geforce Serie jedoch für Spiele optimiert ist.

beim Speicher gibt es drei wichtige Kriterien. (das wichtigste zuerst)

1. Speicheranbindung (BUS)
2. Speichertakt
3. Speichergröße

In Punkt eins unterscheiden sich die von dir genannten Karten nicht. Beide haben einen 128 Bit Speicherbus.

Bei Punkt zwei gibt es sehr wohl unterschiede. Tendenziel gilt je schneller der Speichertakt desto schneller die GraKa. Jedoch sind auch hier die von dir genannten GraKa´s gleich. Beide haben DDR2 Ram (475 MHZ)

Zu Punkt drei gibt es folgendes zu sagen. Solange du nicht mindestens einen Speicherbus von 256 Bit hast bringt dir mehr als 256 MB rein gar nix. Das liegt daran das hier der Bus die Datenrate so limtiert das die GraKa die Daten abgearbeitet hat bevor die 256 MB "voll" sind.
In deinem Fall hat die Quadro Karte 128 MB eigenen Speicher und die 8400m GS hat 256 MB eigenen Speicher. Die angegebenen 512 MB Turbo Cache zwackt sich die GraKa bei bedarf zusätzlich vom Arbeitsspeicher ab (wenn die 256 MB eigener Speicher voll sind).
Die 8400m GS hat also mehr eigenen Speicher zur Verfügung und ist deshalb die bessere Karte (außer für CAD Anwendungen).

MFG
MagsCrabs



XPS M1530 @ T7700

gerru

Hallo MagsCrabs,

vielen Dank für deine Ausführung.

Wenn ich das Book für Offiice, Internet, Bildbearbeitung und ein paar Sim-Spiele verwenden will, wäre das Lapi mit der 8400 die vernünftigere Wahl. Da ich keinen zusätzlichen Desktop habe, möchte ich eigentlich bei der "Leistung" des Lapi schon noch ein wenig Luft nach oben haben. Würde mit der GraKa auch noch z. B. ein Flugsimulator oder vielleicht Need for Speed akzeptabel drauf laufen?

In welchem Masse hat jetzt noch das Gesamtpaket Einfluss auf die GraKa-Leistung?

Vielen Dank!

Gruß gerru

MagsCrabs

Hallo Geru,

wenn du wie du schreibst noch  etwas Luft nach oben haben willst solltest du schon auf ein Book mit einer 8600m GT GraKa zurück greifen. Ich poste dir hiermal ein Beispiel eines Dell Inspirion 1520:

Komponenten
PROZESSOR Intel® Core™ 2 Duo Processor T8100 (2.10 GHz, 800 MHz FSB, 3 MB L2 cache) ändern
BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit) - Deutsch ändern
HARDWARE SUPPORT 2 Jahre Hardware-Support für Privatanwender inkl. Abende und Samstage ändern
FARBAUSWAHL Alpinweiß mit glänzender Oberfläche & integrierter 2.0-Megapixel-Webcam ändern
LCD 15,4" Breitbild WXGA+ (1440 x 900) TFT-Display mit TrueLife™ ändern
ARBEITSSPEICHER 2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024] ändern
FESTPLATTE SATA-Festplatte mit 250 GB (5.400 U/Min.) ändern
GRAFIKKARTE nVIDIA® GeForceTM Go 8600M GT mit 256 MB DDR2 dediziertem Grafikspeicher ändern
OPTISCHE LAUFWERKE Internes 8x DVD+/-RW-Laufwerk mit Software ändern
HAUPTAKKU Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 56 Wh ändern

Mit diesem gutschein:
ML$1S$4ZV7BDV6
bekommst du dieses Angebot für unter 1000€ und hast dann ein supper Notebook.

Wenn du dir andere Notebooks vorgestellt hast poste Sie hier dann können wir etwas über das Gesamtpaket sagen.
MFG
MagsCrabs
XPS M1530 @ T7700

gerru

Hallo MegaCrabs,

dass ich mit einer 8600m GT Luft nach oben habe ist mir bewusst. Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem Notebook mit so einer GraKa. Leider ist die Auswahl bei meinen Wünsche sehr begrenzt.

Ich hätte gerne ein 15,4" mit mattem Display und XP als BS. Und mit diesen Kriterien wird es schon sehe schwer etwas bezahlbares zu finden. Mehr als 1.200,- Euro möchte ich nicht ausgeben. Seltsamer Weise ist die Auswahl mit einer 8400m GS etwas größer. Deshalb noch einmal die Frage, wäre z. B. ein FluSi mit der 8400 einigermaßen spielbar?

Oder kennt noch jemand ein Notebook mit einer 8600m GT (oder auch einer vergleichbaren ATI) mit matten Display und XP? Für Tipps bin ich euch immer offen.

Noch eine Frage zu der Dell-Config, Hat das Dell Inspirion 1520 ein mattes Display?

Danke.

Gruß gerru

singapore

QuoteOder kennt noch jemand ein Notebook mit einer 8600m GT (oder auch einer vergleichbaren ATI) mit matten Display und XP?
Nexoc Osiris E619:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w&sort=p&bpmax=&asuch=Nexoc+Osiris+E619+-Celeron&asd=on&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off
http://www.notebookcheck.com/Test-Nexoc-Osiris-E619-Notebook.4280.0.html
QuoteNoch eine Frage zu der Dell-Config, Hat das Dell Inspirion 1520 ein mattes Display?
Beim Vostro 1500 / Inspiron 1520 gibt es nur das 1280 Display in matt.
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

MagsCrabs

Hallo,

das Vostro 1500 kannst du mit XP Prof. und mattem 1280*800 Display bestellen. Beim Inspirion weis ich das nicht wahrscheinlich gibt es beides nur Telefonisch.

MFG
MagsCrabs
XPS M1530 @ T7700

gerru

Hallo,

danke für die Tipps. Werde mich bei Dell und Nexoc mal genauer umschauen!

Trotzdem noch einmal zurück zu meiner Frage.
Würde ein FluSi auch mit der 8400m GS einigermaßen flüssig laufen? Nur so aus reinem Interesse.

Danke.

Gruß gerru

Samis

Kommt ganz auf den Flugsimulator an, du solltest dir aber auch bewusst sein dass die Grafikkarte später nicht einfach mal ausgetauscht werden kann wie es am Desktop möglich ist, deshalb will das bei der Anschaffung gut überlegt sein. Welchen FluSi meinst du denn?
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

gerru

Hallo Samis,

danke für dein Antwort.

Ich dachte da so an den freien FlightGear oder ältere MS FluSis. Ich bin da eher der Sparsame und gebe nicht so viel Geld für Spiele aus.

Gruß Gerru

Samis

Dell wäre auch meine erste Wahl bei deinen Anforderungen, Nexoc klingt auch nicht schlecht. Wenn du ein mattes Display mit höherer Auflösung möchtest würde ich dir jedoch zum Zepto Znote 6625WD raten, das 'Ultra Crisp' Display hat eine Auflösung von 1680 x 1050.

Alternativ gibt es auch 14" Modelle von Zepto ebenfalls mit GF8600M GT und matten Displays. Im Marktplatz hat grad jemand das ZNote 6224W zum Verkauf angeboten.

http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,11532.0.html
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview