News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

AMD XP 3000+ * 2 = Welcher Notebook CPU??

Started by niom, March 04, 2008, 08:19:43

Previous topic - Next topic

niom

Moin.

Bei mir steht demnächst der Kauf eines neuen Computers an. Bis jetzt hatte ich ein Desktop und ich wollte nun auf ein Laptop umsteigen.
Mein Problem ist, dass die CPU-Entwicklung komplett an mir vorbeigezogen ist und ich nun davor stehe wie der Ochs vorm Berg mit den ganzen Benchmarks etc.

Da ich bei einem Upgrade schon gerne eine "Leistungsverdopplung" haben möchte, frage ich mich, welche aktuellen (Notebook) CPU's diesen Anspruch halbwegs im Minimum erfüllen im Vergleich zu einem "AMD Athlon XP 3000+". Damit meine ich quasi die Minimumgrenzen, sowohl bei Intel als auch bei AMD, ab denen ich anfangen kann zu suchen und zu vergleichen.

Falls es wichtig ist, die Hauptnutzung des Notebooks wird im Bereich der Audioproduktion erfolgen.

Vielen Dank

niom.

MagsCrabs

Hallo,

leider kenn ich mich mit AMD Desktop CPU´s nicht so aus. Allerdings kann ich dir sagen das die Arbeitsleistung eines Notebooks (und auch PC) von weit mehr abhängt als der Leistung der CPU.
Du brauchst ein auf deine Ansprüche abgestimmtes gesamt Paket wo möglichst kein Flaschenhals für deine Anwendung ensteht. Deshalb poste doch bitte was genau du mit dem Notebook machen willst, erst dann können wir dir hier eine Kaufempfehlung geben.
Generell würde ich dir folgendes empfehlen:

CPU: Alle T7xxx, T8xxx und T9xxx Prozessoren sind zu empfehlen
RAM: Unter Vista mindesten 2 GB (667 MHZ reicht)
GraKa: willst du spielen oder nicht, wenn ja was??
HD: ab 160 GB aufwärts mit min. 5400 rpm

Viel wichtiger als bei einem Desktop ist bei einem Notebook ein guter Hersteller Support, da du bei einem Notebook ausser Festplatte und Ram fast nichts selbst tauschen kannst.
Hier ist besonders Dell zu empfehlen.

MFG
MagsCrabs
XPS M1530 @ T7700

Samis

Oi, guter CPU den du ha hast, in meinem PC schlägt als Herz noch ein Athlon XP 2800+ ;D.

Im Bereich der Audionutzung habe ich mir sagen lassen das apple sehr ideal wäre, es kommt anscheinend auch immer wieder auf bestimmte Hardwareteile an die bei anderen Herstellern meist nicht verbaut werden. Hör dich da mal in den entsprechenden Audioforen um.

Was die Leistungsverdopplung angeht brauchst du dir keine Sorgen zu machen, mit unseren alte Einkern CPUs leben wir noch hinter dem Mond, ;) bereits ein Core2Duo T5250 bietet doppelt soviel Leistung wie deine CPU, ählich auch schon ein AMD Turion X2 TL56. Ein T7500 bringt etwa dreimal soviel Leistung und der neue T9300 etwa vielmal. ;D
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

niom

Um nicht missverstanden zu werden, mir geht es hier nicht um eine Notebook-Kaufempfehlung, dafür bin ich noch in einem zu frühen Stadium der Informationssammlung und das man gerade im Notebookbereich auf "Marken" achten sollte ist auch klar.

Es geht mir hier wirklich primär um die CPU. In dem Bereich habe ich komplett den Überblick verloren.
Habe jetzt nochmal nachgeschaut und soweit ich informiert bin, dürfte der AMD Athlon XP 3000+ ungefähr mit einem Intel P4 2,8GHz bis 3GHZ vergleichbar sein.
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen, welche Notebook CPU's dürften ungefähr die doppelte Leistung des "AMD Athlon XP 3000+" bringen?
Und der Hauptanwendungszweck wird, wie oben bereits gesagt, die Audioproduktion sein.

niom

Das passiert wenn man zu lange mit dem Absenden wartet.

@Samis
Das hört sich ja gut an. Nach den Benchmarks die ich gesehen und wahrscheinlich überhaupt nicht verstanden hab', bringt der Intel C2D T7200 gerade mal die doppelte Leistung.

Vielen Dank


Samis

Es ist eh schwer Einkern mit Zweikern CPUs zu vergleichen, welche Benchmarks hast du denn gesehen? Es hängt desweiteren davon ab welche Benchmarkprogramme man vergleicht, da kommt nicht immer dasselbe raus, von Audiobenchmarks habe ich jedoch noch nichts gehört.

Aktuelle mobile CPUs erreichen locker das doppelte an Rechenleistung und deine Hauptsorge sollte nun wirklich nicht dem CPU gelten sondern der Kompatibilität mit deiner anderen Audiohardware die du vermutlich noch besitzt. Wir hatten hier letztes Jahr mindestens zweimal einen thread über Notebooks und semiprofesionelles Audio, unser Wissen ist da sehr begrenzt deshalb wäre ein entsprechendes Audioforum der richtige Ort um das richtige Notebook für dich zu finden, ich habe da irgendwas mit einem Texas Instruments Bauteil im Hinterkopf, mal schauen ob ich noch einen von diesen threads finde. Die Auswahl der in Frage kommenden Notebooks war extrem eingeschränkt und wenn ich mich recht erinnere waren es nur MacBook, die bieten übrigens in der aktuellen Konfig alle mehr als genug CPU Leistung.  8)

Ich geh jetzt mal suchen. ;)
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

Samis

Ja, das ging schnell, hier habe ich's gefunden, Juli letztes Jahr, hoffe das bringt dich weiter. Ansonsten stehen wir dir weiterhin gerne bei weiteren Fragen zur Verfügung. 8)

http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,6960.0.html
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

niom

Ich hab hauptsächlich die Benchmarks auf bei Tom's Hardware gesehen.
Und Apple werde ich mir nicht holen, finde die relativ überteuert. Des weiteren steht ein gut konfigurierter PC einem Apple im Bereich Audio in nichts mehr nach.
Hab' mir jetzt mal den Link angesehen, dort geht es, soweit ich gesehen hab', um Firewire Audiointerfaces. Dies ist kein Problem, da ich ein USB-Audiointerface nutze.

Samis

OK, na dann. ;D

Laut den Benchmarkvergleichen die ich benutzt bringt ein T5200 recht genau die doppelte Leistung, wie die anderen CPUs dazu im Verhältniss liegen kannst du dir hier ansehen:

Prozessorenvergleich
AMD FX-9590 5 GHz Gainward GTX1070 Ti
Acer Nitro VN7-591G Black Edition 15.60"
̶c̶̶o̶̶r̶̶e̶̶ ̶̶i̶̶7̶̶ ̶̶9̶̶2̶̶0̶̶ ̶@̶ ̶̶2̶̶,̶̶8̶̶ ̶̶g̶̶h̶̶z̶̶ ̶̶a̶̶t̶̶i̶̶ ̶̶h̶̶d̶̶5̶̶8̶̶7̶̶0̶  tot ::)
x̶̶p̶̶s̶̶ ̶̶1̶̶7̶̶3̶̶0̶̶ ̶t̶̶9̶̶3̶̶0̶̶0̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶g̶̶f̶̶9̶̶8̶̶0̶̶0̶̶m̶̶ ̶̶g̶̶t̶̶x̶  tot ::)

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview