News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Hilfe?? Kabel Router vorhanden, aber wie mit Wlan ins Internet???

Started by Regina, February 13, 2008, 11:42:39

Previous topic - Next topic

Regina

Hallo,
werde mir ein HP Notebook mit Wlan kaufen. Z.Zt. haben wir 3 PC´s an einem Router (kein Wlan) angeschlossen (Etherfast Cable/DSL Router mit 8 Port Switch von Linksys).Ein früherer Bekannter hat mir das damals eingerichtet.
Wie komme ich nun mit meinem Notebook per Wlan ins Internet?  :-\
So schwierig kann das doch nicht sein? Hab echt keine Ahnung von den Sachen. Ich hoffe Ihr könnte mir helfen.
Gruß Regina ::)

Dorminator

Auf jeden fall musst du den router gegen einen wlan router tauschen :-)
Im router dann die daten zu deinen provider eingeben,also benutzernamen und pw,da der router die verbindung zum ineternet herstellt (so ist es jedenfalls bei mir)
Ohne verschlüsselung sollte das laptop dann den router finden und sich verbinden...mit verschlüsselung,musst du die dann im laptop eingeben.
Drauf zu achten ist auch welche ip du verwendest...also entweder vergibt der router die ip deines lapis oder du stellst das laptop auf feste ip um

archer

Möglich ist außerdem die Anschaffung eines sogenannten WLAN - Access Points.
Ein WLAN Access Point macht nichts anderes als quasi dein Kabel drahtlos zu "verlängern"
Es würde für sich als kleiner WLAN Switch arbeiten und verteilt je nach Modell auch eigene IPs.
Dürfte aber fast genau dasselbe kosten, wie ein kompletter WLAN Router.
Greetz,
Archer
Heute mit Notebooks nur noch von Berufswegen beschäftigt. Aktuell: Lenovo T480s

Regina

Hallo archer,
klingt schon mal gut, heißt das, einen WLAN-Access Point kann ich an den normalen Router anschließen? Ich möchte nämlich nicht, daß die anderen PC´s über WLAN ins Internet kommen, sondern nur mein Notebook. Sorry wenn ich so dumm frage, aber habe keinen blassen Schimmer von der Materie :-[
Danke für Eure Antworten,
Regina

archer

Also ich kenne das vom Apple AirPort Express (das ist z.B. so ein Access Point, allerdings von der teuren Sorte....)
Der wird einfach mit einem normalen LAN-Kabel an den Router angeschlossen und dann über die mitgelieferte Software via MacBook (klar Apple ;)) konfiguriert. Dort kannst du dann einstellen, dass er z.B. nur die IP-Adresse von deinem Notebook akzeptieren soll und dann stellst du noch eine Verschlüsselung ein (WEP oder WPA) zu der nur du die Passphrase kennst. Dann ist dein Netzwerk schon recht sicher und in der Regel kommst nur du in dein WLAN. Dann könntest du das sogar noch verfeinern, da manche AccessPoints die Möglichkeit bieten, dass nur ein Rechner mit einer Bestimmten MAC Adresse ins WLAN darf. (MAC ist eine einzigartige Kombination deiner WLAN-Karte im Gerät)
Natürlich gibt es nicht nur den AirPort Express, allerdings weiß ich bei anderen Geräten den Funktionsumfang nicht genau.
Firmen wie D-Link und Netgear dürften ähnliche Geräte anbieten.
Greetz,
Archer
Heute mit Notebooks nur noch von Berufswegen beschäftigt. Aktuell: Lenovo T480s

Dorminator

Also mein router hat auch noch 4 lan anschlüsse...also bin auch nur mit meinen lapi über wlan im netz und mein pc hängt noch per kabel am router

Regina

Ok, Danke Euch, jetzt weis ich schon mal mehr, tolle Seite hier,
Gruß Regina ::)

Zerstoerer

hi, an deiner stelle würde ich den vorschlag mit den wlan router annehmen, da du nur 1x steckdose brauchst und alles in einem kasten hast, falls du noch ein adsl modem von deinem provider hast, gibt es auch ein wlan router mit adsl 2+ modem (allnet ALL0277DSL). kostet um die 50€. wichtig ist aber, das du im vorfeld abcheckst, wieviel feste pc's du im netz hast, da dieses gerät nur ein 4 port switch hat.
zu deiner sicherheit im wlan kannst du 1. deine ssid unsichtbar machen, so das keiner dein wlan sieht. 2. kannst du eine wpa verschlüsselung eintragen, dies funktioniert ähnlich wie ein zugang mit password, das du dir selber ausdenken kannst. 3. kannst du bei dem  router die dhcp funktion deaktivieren und ein ip netz wählen, was nicht jeder hat. z.b 192.120.120.(1---max 254) wichtig bei dem ip netz ist, das du nur frei gegebene Adressen benutzt ( 192. ....... oder 10. ........).viel spass. mfg

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview