News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Kann mich nicht entscheiden bei Fujitsu Siemens

Started by honk0190, February 08, 2008, 10:01:22

Previous topic - Next topic

honk0190

Hallo Zusammen,

Ich bräuchte in den nächsten Wochen einen neues Notebook, aber ich kann mich nicht entscheiden.

Zu was : - als stabilen Office-Knecht
             - ab und zu mal ein Spiel (nichts aufwendiges)
             - gute Akkulaufzeit
             - gute Ergonomie, da ich viel damit arbeiten muss

Zur Auswahl stehen:
http://geizhals.at/deutschland/a295698.html
http://geizhals.at/deutschland/a281291.html
http://geizhals.at/deutschland/a290240.html
http://geizhals.at/deutschland/a281274.html

Ihr würdet mir schon helfen, wenn Ihr eines der angegebenen ausschliesen könntet.

MfG
Honk

MagsCrabs

Hallo,

ich würde den Pa ausschliessen da dieser einen AMD Prozzesor verbaut hat und ich davon nicht alzuviel halte. Ansonsten sind das alles Fujtsu NB. Bist du so überzeugt von denen oder ist das zufall?

MFG
MagsCrabs
XPS M1530 @ T7700

honk0190

Hab meiner freundin vor nen viertel Jahr ein FSC geholt und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Die haben ein sehr gutes P/L. Oder wo anders findet man ein Notebook mit 2048 RAM und guten CPU für <750 euro.

ColognePaggo

Quote from: honk0190 on February 08, 2008, 11:07:22
Hab meiner freundin vor nen viertel Jahr ein FSC geholt und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Die haben ein sehr gutes P/L. Oder wo anders findet man ein Notebook mit 2048 RAM und guten CPU für <750 euro.

Schon mal bei Samsung geschaut? Die R60-Reihe leistet so was auch...

MagsCrabs

#4
Hallo,

also als reinen Office Knecht würde ich dann den Pi 2515 bevorzugen, da dieser nen T7500 mit 2,2 GHZ Taktung hat. Allerdings taugt die integrierte Grafik gar nicht zum Spielen. Die HD2400 des Pi2530 ist da schon zwei Leistungsklassen drüber und sollte für ein bißchen spielen zwischendurch ausreichen. (Nichts aktuelles und nur mit angepasster Auflösung und niedrigen Details).
Die Ideale Lösung wäre dann wohl der Pi2530 mit ner T7500 und 2,2 GHZ Taktung.

http://www.heise.de/preisvergleich/a308695.html

Kostet allerdings auch 100 € mehr.

Hier noch ein Auszug aus dem Prozessorvergleich hier bei NBC (sortiert nach Leistung beginnend bei dem schlechtesten):

TL-64 2.2 GHz 2 x 512KB L2 Cache, 35 Watt TDP, 65nm
T7250, 2.00 GHz, 2 MB L2 Cache, 800 MHz FSB, VT, DAT - 35 Watt
T7300, 2.00 GHz, 4 MB L2 Cache, 800 MHz FSB, VT, DAT - 35 Watt
T8100, 2.10 GHz, 3 MB L2 Cache, 800 MHz FSB, VT, DAT - 35 Watt
T7400, 2.16 GHz, 4 MB L2 Cache, 667 MHz FSB, VT - 34 Watt
T7500, 2.20 GHz, 4 MB L2 Cache, 800 MHz FSB, VT, DAT - 35 Watt
T7600, 2.33 GHz, 4 MB L2 Cache, 667 MHz FSB, VT - 34 Watt
T7600G - wie T7600, jedoch mit frei wählbarem Multiplikator (zum Übertakten)
T8300, 2.40 GHz, 3 MB L2 Cache, 800 MHz FSB, VT, DAT - 35 Watt
T7700, 2.40 GHz, 4 MB L2 Cache, 800 MHz FSB, VT, DAT - 35 Watt
T7800, 2.60 GHz, 4 MB L2 Cache, 800 MHz FSB, VT, DAT
T9300, 2.50 GHz, 6 MB L2 Cache, 800 MHz FSB, VT, DAT - 35 Watt
T9500, 2.60 GHz, 6 MB L2 Cache, 800 MHz FSB, VT, DAT - 35 Watt

XPS M1530 @ T7700

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview