News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

CAD, Rendering, Grafik, Games - Welches Notebook bis 2000 Euro?

Started by stebo, January 13, 2008, 11:52:58

Previous topic - Next topic

stebo

Moin Moin,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook und ein wenig überfordert angesichts des übergroßen Angebotes.

Ich habe folgende Ansprüche:
- CAD 2D/3D --> Rechenpower
- 3D-Modeling / Rendering --> Rechenpower
- Visualisierung, Bildbearbeitung --> Rechenpower
- Games --> gute Grafikkarte
- 17"-Display (WUXGA od.WXGA)
- schnelle Festplatte, Kapazität ist zweitrangig


Der Rest ist mir relativ egal. Die Mobilität ist mir auch nicht so wichtig.

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?

Vielen Dank!

archer

Kann dir da z.B. zum Dell Vostro oder Inspiron 1720 raten. Günstig und vollgestopft mit Power, wenn man sich das so aussucht.^^
Ansonsten wäre da noch das FSC Amilo XI 2550. Mein Vater hat das Vorgängermodell und ist damit sehr zufrieden:
Amilo Xi 2550
Greetz,
Archer
Heute mit Notebooks nur noch von Berufswegen beschäftigt. Aktuell: Lenovo T480s

Thoralf

Wegen der Grafikkarte würde ich dir zur neuen 8800 GTX raten.
Hat im Moment die beste Grafikleistung.
--
Meine Hilfen sind persönliche Meinungen, die teilweise auf meinen eigenen Erfahrungen beruhen.
Bei euch muss das natürlich nicht so sein.
Also bitte nicht darauf festnageln (wenn zum Beispiel etwas mal nicht stimmt).
http://www.pc.ibm.com/de/notebook/ct_umfrage.pdf

stebo

Hi,

Danke für die Antworten. Zu Dell hatte ich auch schon tendiert, zumal mein alter Rechner von Dell ist und ich damit sehr zufrieden war. Den anderen schau ich mir mal an.

Bis dann!

Ingo

Also meine Empfehlung für dich ist das HP 8710W .

Das ist mit 2,4 Ghz, Quadro FX 1600m-Grafikkarte , 17°-WUXGA-Display und mindestens 2GB RAM speziell für grafikintensive Anwendungen ausgerüstet. Zudem ist es voll spieletauglich, verhältnismäßig schmal und leicht, leise, hat einen integrierten Nummernblock und eine vollständige Ausstattung an Anschlüssen. Zudem hält auch noch der Akku und die Verarbeitung ist top.
Quasi die eierlegende Wollmilchsau ;)
Kosten auch unter 2.000 € und ist momentan sogar lieferbar.
Habe auf meins knapp 4 Monate warten müssen, aber die Geduld hat sich ausgezahlt.

Gruß,

Ingo


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview