News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Lenovo oder HP (oder doch Dell)????

Started by Olli, November 03, 2007, 14:35:58

Previous topic - Next topic

Olli

Hallo Leute,

lese seit einiger Zeit die vertrauenserweckenden und hilfreichen Testberichte auf der Hauptseite und habe mich jetzt hier angemeldet, denn ich benötige mal Input von Euch.

Ich bin dabei, mein Desktop-PC (AMD Athlon 2200+, 1,8GHz, 1,25GB RAM, onboard Grafik) zu ersetzen durch ein Notebook, welches folgenden Einsatz erfahren soll:

- Arbeiten am Schreibtisch, sonstigen Tischen in Wohnung und auf dem Sofa (Notebook auf den Knien)
- Office-Programme, marginale Bildbearbeitung (hauptsächlich mit IrfanView), Internet, e-mail + (!) ab und zu (!) Videoschnitt (miniDV)
- es laufen meist 6 bis 10 Programme parallel
- ich will nicht gleich nächstes oder übernächstes Jahr wieder ein neues Notebook kaufen müssen (weil veraltet oder defekt etc.)
- es soll XP Pro installiert sein (mit der Option, in 1-2 J. Vista aufzuspielen)
- Dockinganschluß, da ich höchstwahrscheinlich des öfteren während der Arbeit den Standort innerhalb der Wohnung wechseln werde und ich gerne einen aufgeräumten Platz für das Notebook habe.
- vernünftige, vollwertige Tastatur

So, nun habe ich mich nach der ganzen Recherche auf folgende Modelle eingeschossen:

Lenovo Thinkpad R61 NF5B9GE
oder
HP 6710b - GR680ET bzw. vgl. bzgl. Display: 6710b - GB892EA
alternativ dazu ein Dell, wobei ich mir hier nie klar geworden bin welches da in Frage kommen könnte (btw: wie komme ich als Privatperson an die Business-Line von Dell?)

Ursprünglich lag mein Preislimit bei 800 - naja, wie's dann manchmal so ist ... jetzt etwas raufgesetzt.
Grundsätzlich bin ich aber für jeden Hinweis dankbar, eine preislich günstigere Variante zu finden.

Was meint Ihr, welches der o.g. Notebooks ist besser (Qualität, Service - im Fall der Fälle -, Updates, Zubehör, ...)?

Danke für Eure Hilfe im voraus

Olli

Pit-69

Die Business-Line von Dell ist für jeden erhältlich, da du ja eine DS möchtest kommt nur ein Latitude oder Precision für dich in Frage einfach mal auf deren HP konfigurieren.
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Olli

Danke für den Tip.
Werde mir das nochmals genauer anschauen - bei Dell.

Hat sonst niemand Lust, mal seine Meinung loszuwerden?

Würde mich freuen, wenn ich Eure Einschätzung / Empfehlung lesen könnte.

Bis dann

Olli

singapore

Du mußt nicht unbedingt ein Notebook mit XP kaufen.
Wenn der Hersteller XP Treiber anbietet kannst du auch dein altes XP draufspielen.
Bzw. für Vista Ultimate und Business gibt es eine Downgrade Lizenz zu XP Pro.
Dockingstationen sind recht teuer, meist über 100 Euro. Je nachdem was du machen willst, reicht auch ein USB Hub.
Bei Lenovo gibt es auch Angebote für Forschung und Lehre.
Grundsätzlich sind Thinkpads oder HP Compaqs ein gute Wahl.
[CENTER][URL=http://forum.chip.de/notebooks/hinweise-kaufberatung-faq-1037531.html][U]Hinweise zum Notebookkauf & Notebook FAQ[/U][/URL][/CENTER]
[CENTER][URL=http://sites.google.com/site/notebookempfehlungen/Home][U]Notebookempfehlungen[/U][/URL][/CENTER]

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview