News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

neuer nVidia Treiber, aber altes Panel - wie?

Started by robotti, September 19, 2007, 13:36:43

Previous topic - Next topic

robotti

Seit Februar diesen Jahres bin ich im Besitz von Windows Vista Ultimate 64bit.
Trotzdem verwende ich nach wie vor Windows XP Professional mit einem alten Grafikkartentreiber (91.52) auf meinem Dell Precision M90 Notebook.


Das liegt aber nicht etwa an mangelhaft potenter Hardware.
Der Grund dafür liegt vor allem auch an diesem neuartigen und völlig nutzlosen Treiberpanel von nVidia.

Durch das neuartige Treiberpanel hat man praktisch keinerlei Anzeigen und Einstellmöglichkeiten mehr.
Konkret habe ich sowohl Temperatur-, Taktfrequenzanzeige, sowie die Powermizer Einstellmöglichkeiten vermisst.

Diese Anzeigen sind für mich insofern wichtig, als dass ich ab und an die Taktfrequenz der Grafikkarte im 3D Betrieb manipuliere
und dafür benötige ich zum einen überhaupt die Taktfrequenzanzeige und zum Überprüfen der Temperaturen die Temperaturanzeige.
Gab es aber nicht im ach so tollen neuen Treibermenüpanel.


Ich weiß nicht wie es jetzt ist,
aber zum damaligen Zeitpunkt war es NICHT möglich vom neuartigen Treiberpanel auf die klassische Ansicht zu wechseln, denn diese gab es nicht mehr!

Seit diesem neuartigen Treiberpanel gibt es bei mir keinen Grafikkarten Treiber Update mehr.
Bis jetzt bin ich damit durchgekommen, auch für das Spiel BIOSHOCK benötigte ich kein Treiberupdate.
Früher oder später werde ich dann aber doch auf Windows Vista Ultimate 64bit umstellen und dann muss ich definitiv einen neuen Grafikkartentreiber installieren.


Gibt es ein Gegengift, sodass ich zu meinen Anzeigen und Einstellmöglichkeiten komme?
Ich bin für Eure Ideen und Meinungen hierzu dankbar.

sb28

#1
Dem Nvidia-Control-Panel hab ich auch nicht beibringen können, mir all diese Informationen anzuzeigen.
Mein Everest Ultimate 4.0 zeigt mir allerdings alle Werte schön an und das auf Wunsch auch in der Taskleiste (Tray) oder sogar in der Sidebar (Sidebar find ich top) und auch auf dem Display meiner Tastatur (Logitech G15).

Tools zum Einstellen der Taktfrequenz gibt es bestimmt genügend - ich brauch allerdings keins und habe bisher nur gute Erfahrungen mit Vista gemacht, welches meine Grafikkarte bei Nichtgebrauch automatisch runtertaktet.

Also wenn du dich mit dieser Alternative anfreunden kannst....
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

robotti

Quote from: sb28 on September 19, 2007, 22:49:50
Also wenn du dich mit dieser Alternative anfreunden kannst....

Danke dir auf alle Fälle für den Hinweis.
Bei Everest war ich mir bis jetzt nicht so sicher was die Zuverlässigkeit der angezeigten Werte angeht.
Aber du bist schon der zweite heute, der mir Everest zur Dokumentation der Temperaturen ans Herz legt.

So falsch kann das dann nicht sein. :)

Trotzdem finde ich es sehr bedauerlich, dass die nVidia ForceWare Treiber um sämtliche Anzeigen und Funktionen erleichtert wurden.
Weiters frage ich mich natürlich, was mit der Schwellenwertwarnung bei Erreichen des kritischen Temperaturschwellenwertes los ist.
Gibt es eine solche noch?
Oder müssen wir erst auf enorme Grafikfehler und extremes Freezing stoßen bzw durch Dritt Software darauf hingewiesen werden,
dass wir der Grafikkarte zuviel zugemutet haben.

Meiner Meinung nach ist die jetzige Bedienbarkeit der Treiber insgesamt gesehen ein großer Rückschritt.
Es wird einem zusehens die Kontrolle über sämtliche Funktionen entzogen.
Fehlt eigentlich nur noch, dass die Grafikkarte selbst entscheidet,
wann sie gewillt ist 3D Anwendungen auszuführen oder sich einem Treiber Update zu unterziehen.

sb28

Everst zeigt dir die Werte zwar wunderschön an (und nicht nur GPU - alles!) aber eine Funktion die das gleich noch mitüberwacht und der man meinetwegen auch manuell sagen kann "wenn der wert erreicht wird, bringe warnmeldung" fehlt leider oder ich bin zu doof diese zu finden.

Ich kann mir nachher mal das Panel bei einem Desktop-PC mit Vista ansehen und schaun ob das mit nem viel neueren Treiber als es für NBs bisher gibt vielleicht auch schon mehr Funktionen hat und nVidia womöglich doch was getan hat - dann müsste man eventuell nur einen neuen Desktoptreiber umbaun (laptopvideo2go)...
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

robotti

An laptopvideo2go bin ich dran.
Ich wollte nur vorher ungefähr wissen, was auf mich zukommt. :p
Wenn du nachsehen könntest, wie sich ein neuer Treiber unter Vista auf deinem Desktop präsentiert,
dann wäre damit schon weitergeholfen.


Angeblich soll ja auch nTune eine Lösung sein, zu finden auf der nVidia Homepage aktuell in Version 5.05.38.00
Allerdings hört man quer durch sämtliche Foren, dass nTune im Endeffekt mehr Schaden als Nutzen verursacht.
Konkret soll nTune ausgesprochen instabil sein und zu Abstürzen grafikbasierender Software führen.
Ausprobiert habe ich allerdings noch nicht, da ich wie gesagt noch Windows XP in Verwendung habe.

sb28

Es bietet mittlerweile etwas mehr Funktionen als das auf meinem NB aber Temperaturen oder ähnliches fehlen noch immer!
[url=http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,22129.msg131910.html#msg131910][b]15" MacBook Pro 2010[/b][/url] - 2.66 GHz i7 620M - 8 GB RAM - GT 330M 512 MB - Intel 320Series 300 GB SSD - HiRes Glare

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview