News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

NB fürs Studium + gelegentliches spielen

Started by Sparda, August 19, 2007, 18:02:24

Previous topic - Next topic

Sparda

Huhu!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich suche einen Laptop für mein Machinenbaustudium, sowie für gelegentliches spielen. Bisher hatte ich mir als Grenze 1000€ gesetzt, bin aber bei guten Vorschlägen in beide Richtungen "offen".
Der Laptop sollte auf jeden Fall 2GB Arbeitsspeicher haben, da sowohl im Studium als auch in meiner Ausbildung (Technischer Zeichner) 3D / CAD Anwendungen benötigt werden.
Der Akku sollte mindestens 3 Stunden halten - je mehr desto besser.
Bildschirm 15,4" - bin aber auch 17" gegenüber nicht abgeneigt, hängt vom Preis ab.
Festplatte reichen notfalls auch 80GB, da ich ohnehin vorhabe mir etwas externes anzuschaffen.
Die Grafikkarte sollte Direct X10 haben, es muss jedoch kein HighEnd Modell sein.
Wlan ist zwingend erforderlich, und als Betriebssystem wäre mir gar keins am liebsten, aber leider wird ja fast nur noch Vista angeboten.

Da ich jetzt nicht die ganze Sucharbeit auf euch abwälzen will, hab ich mich selber schon schlau gemacht (zumindest glaube ich das) und bin schließlich auf 3 Favouriten gekommen, für 1100, 1000 und 900€

Für 900€: Acer TravelMate 7520G-401G16
Link: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/acer_travelmate_7520g401g16_2048mb

Für 1000€: ASUS X53KA-AP021C
Link: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_x53kaap021c_goldedition

Für 1100€: ASUS Z53SV-AS151C
Link: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_z53svas151c_gamerspecial/incrpc/newprod

Kurz zusammengefasst:
Das teuerste Notebook besitzt den besten Prozessor (Intel Core™ 2 Duo T7500)
Es haben alle 2GB Ram, das ACER Notebook jedoch den langsamsten
Das günstigere Asus Notebook hat jedoch die beste Grafikkarte
Das Acer Notebook hat zusätzlich als einziges einen 17" Monitor

Ich persönlich tendiere zum ASUS X53KA-AP021C - die Frage wäre ob 100€ mehr wirklich die bessere CPU, eine wenig höhere Auflösung, das schnellere W-LAN und im Gegenzug eine schlechtere Grafikkarte wert sind...

Bin für jede Meinung dankbar.

Und falls ihr irgendwelche ganz anderen Vorschläge habt: Her damit!

Hanneke

Ich weiss ja nicht was du mit 3d/cad machst, aber eventuell wäre da wohl ne cad-optimierte Grafik ( neben ausreichender Displayauflösung und ram) angesagt oder? Das haben die von dir genannten Books allesamt nicht.

Messiah

Hi,

ich bin selbst Student und studiere auch Maschinenbau  ;D
Nebenbei arbeite ich auch in einem Ingenieur Büro. Lass es mich mal so ausdrücken. Alle Notebooks die du da ausgesucht hast reichen grad so fürs CAD. Da du wahrscheinlich Schwerpunkt Informatik machst und auch noch FEM (Fenite Elemente Methode) machen wirst mit statischer oder dynamischer Belastung, werden die Notebooks nicht reichen. Ich studiere Fachrichtung Produkttechnik und wir mussten schon mit Catia V5 arbeiten. In der Arbeit Solid Edge V 16 und da haben die Notebooks schon Power gehabt. Die kommenden CAD Programme werden bestimmt nicht weniger abverlangen. Ich kaufe mir ein Nexoc Osiris E 705. Da gibt es auch verschiedene Versionen: z.B. mit Gforce 8700 M GT (DirecX 10 ), welche für dich voll ausreichend wäre. Ich nehme die mit 7950 GTX da , na ja  >:D; sagen wir mal etwas öfters zocke.

Hoffe konnte dir helfen  >:D

MFG

Messiah


Sparda

Also, wir arbeiten auf der Arbeit mit Pro Engineer Wildfire 2.0 auf 3ghz Rechnern die 3gb Arbeitsspeicher haben - genauere spezifikationen weiß ich grad nicht ausm Kopf.

Aber da ich die Ausbildung erst letztes Jahr, und das Studium erst dieses Jahr im September angefangen habe/werde gehe ich mal nicht davon aus, dass ich in absehbarer Zeit ein Highend Notebook brauche. Da es auch erstmal "nur" ein Bachelor Studium ist, ist auch fraglich ob ich so ein Ding überhaupt fürs Studium brauche.
Ein Bekannter von mir der auch Maschinenbau studiert (selbe FH) und nun ins fünfte Semester kommt hat ein Notebook mit PIV 2ghz und 1gb ram, wenn er auch sagt dass es teilweise langsam ist, bisher scheint es ihm zu reichen.

Und zur Not lassen sich ja alle von mir genannten Notebooks auf 4GB Ram aufrüsten

Messiah

Ram ist aber nicht alles  ;)

Wie gesagt, ist nur ein Vorschlag. Jedoch bei komplexeren Berechnungen wird es schon enger werden. Musst selbst sehen wie es bei dir aussieht. Bei uns war es so das man die Räume in der Uni benutzen konnte, jedoch nicht immer zur Verfügung standen. Sonst kauf dir ein anderes Notebook mit einer einem 2,0GHz Prozessor und ner 8600M GT (Klasse 2), 5400 U/min HDD und 1 GB RAM. Gibt schon ab ca. 1200Euro  :)

Am Ende entscheidest aber du >:D

MFG

Sparda

Quote from: Messiah on August 19, 2007, 21:20:31
Sonst kauf dir ein anderes Notebook mit einer einem 2,0GHz Prozessor und ner 8600M GT (Klasse 2), 5400 U/min HDD und 1 GB RAM. Gibt schon ab ca. 1200Euro  :)

Wenn man nun mal vom ASUS X53KA-AP021C ausgeht, und es mit deinem "Vorschlag" vergleichst:

200€ mehr, für einen schlechteren Prozessor, den halben Arbeitsspeicher und eine Grafikkarte die nur 500 Punkte mehr hat beim 3D Mark 06? Das musst du mir nun aber mal genauer erläutern

Messiah

Hole dir ein Notebook das max 2GB Ram hat, 1,86 GHz Prozessor und ne 5400U/min HDD, 8600 M GT
Mehr wirste nicht brauchen für dein Studium. Was das zocken angeht so kann dir nicht helfen, da nicht weiß was du spielen willst.
Ich investiere etwas mehr, da das Notebook ca 2-3 Jahre halten muss und da wird es immer noch Anwendungen mit DirectX 9 geben, hoffe ich :-\

Wenn nicht dann werde wohl Karte austauschen müssen oder meine Perle bekommt es zum Office, denke aber nicht das mit 7950 GTX was falsch mache.

Also: kauf dir ein Notebook das ungefähr diese Spezifikationen hat wie oben beschrieben und es wird reichen (Hersteller musst selbst entscheiden, aber DELL ist gut und nicht zu teuer und super Service). Gaming musst du selbst wissen. Schau mal hier bei den Grafikkarten im Test (Benchmark) und dann denke nach was für eine brauchst. 

Hanneke

#7
Ausgehend von deinen Arbeitsanwendungen (cad etc.) die du beschreibst, wären diese beiden Notebooks denke ich prima geeignet:
http://www.studentbook.de/p55-t7300-bruce.html
http://ok1.de/ThinkPad-T-Serie/ThinkPad-T60-2007-72F::275.html?XTCsid=60003a2d5632bb4ce2eff3fdf79d20f7
Haben beide ein gutes Display, matt. Ich denke mal ganz bestimmt das erste reicht qua Grafik dicke, wenn ich das so lese. Keine highend cad-books, aber gut genug für was du brauchst denke ich. Ausserdem kommen die mit Win XP prof. anstelle mit Vista, dürfte eventuell für ein paar deiner Anwendungen (noch) von Vorteil sein.
Sind etwas teurer als Asus &co, dann haste aber auch was und du hast ja geschrieben, dass du guten Vorschlägen gegenüber mit dem Preis offen bist  ;).

Mein Vorschreiber ist wohl eher mehr Zocker als Student, wenn du das suchst, halte dich an seinen Vorschlag ( obwohl es da ganz sicher auch noch ein paar passendere Books gäbe  ;D)

Messiah

Also ich würde das P55-Pro T7300 Bruce nehmen.

Graka ist Klasse 2 und du hast 800FSB  ;D
Damit solltest du gut aufgehoben sein. Naja, wie geschrieben, bei mir liegen die Prios
etwas anders >:D

Sparda

#9
Mhhh, das macht mich nun aber doch stutzig...
Vergleicht man das ASUS Z53SV-AS151C mit dem P55-Pro T7300 Bruce

Dann hat das Asus den besseren Prozessor,
beide haben den selben Ram und die selbe Grafikkarte,
auch bei der Festplatte oder dem Laufwerk gibt es keine Unterschiede
der einzige Unterschied der mir auffällt, ist das das Samsung NB einen 4:3 und das Asus einen 16:10 Monitor haben.
Das Fingerlesegerät sich ja sicher ganz nett, aber ich persönlich brauch ichs nicht.
Und ein Display ist matt, das andere glänzend, aber das scheint irgendwie geschmackssache zu sein...

Vielleicht übersehe ich ja was, aber für mich sieht es so aus, als soll ich 300€ mehr für weniger Prozessorpower und ein Fingerlesegerät bezahlen... ? Je mehr ich mich informiere desto verwirrter werde ich...

Hanneke

#10
Du zahlst bei Samsung auch für gute Verarbeitung und guten support ( genauso wie bei Dell und IBM/Lenovo). Für beide würde ich bei Asus nicht meine Hand ins Feuer legen.

Und ja...ob du ein Schminkspiegeldisplay möchtest um daran zu arbeiten musst du schon selbst entscheiden ebenso die Auflösung, ich ziehe matt vor. Ist aber wie gesagt persönlich.

Du kannst es ja auch bestellen und wieder zurückschicken, falls es nicht zusagen sollte. Eine andere Möglichkeit falls du eher auf Asus stehst wäre sowas:
http://www.notebookcheck.com/User-Test-Asus-V1S-Notebook.4345.0.html

Oder vielleicht solltest du dir erstmal überlegen was du _wirklich_ möchtest ( mehr gamen oder arbeiten, was genau verlangen deine Anwendungen). Denn wer weiss vielleicht genügt dann schon sowas hier....sogar mit cad-optimierter Grafik  ;):
http://www.notebookcheck.com/forum/index.php/topic,7721.msg53545.html#new

Happy landing  ;D!


Edit: noch ganz vergessen zu erwähnen: da wäre ja auch noch die Möglichkeit eines Macbooks oder Macbook pro. www.macatcampus.de, www.unimall.de

Messiah

NImm das Asus oder Samsung (siehe Oben), Das wären meine Favoriten. Aber wie gesagt,
DU entscheidest wie deine Prios liegen  >:D und wir könen Dir auch nur nen Rat geben.

MFG

Messiah

PS: Mach Dir nix draus, habe selber ca. 1 Monat jeden Tag im Forum und anderswo gelesen bevor mich für Nexoc Osiris E705 II entschieden habe  ;)

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview