News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook fürs Studium

Started by crocomo, August 19, 2007, 14:54:53

Previous topic - Next topic

crocomo

Hallo,

bin hier zufällig über die Seite gestolpert... echt krass was so manche Leute auf die Beine stellen...  8)

Anyway, ich fange im Oktober mein Studium an. Allgemeine Informatik, FH :)
Dazu brauch ich mal ein neues Notebook... meins ist schon 5 Jahre alt.

---Kriterien---
Leistung: Egal... spielen muss ich da drauf nicht, ist rein zum arbeiten. Arbeitsspeicher sollte aber schon 1GB sein, 2GB wäre auch ok. Muss aber nicht.
Akkulaufzeit: Da es sich wohl um Office, Datenbanken etc. handeln wird, wäre eine möglichst lange Laufzeit schon wünschenswert.
Display: Ich denke matt, über glänzende hab ich bisher unter Tageslicht nur schlechtes gehört. Auflösung sollte auch über 1024x*** liegen, eher 1280x***(*)
Gehäuse: Ich steh auf kaltes blankes Metall... aber Spass beiseite, Case sollte sehr gut verarbeitet sein. Mit Metallelementen oder Magnesium wäre super. Robust ist das Stichwort. Und natürlich gute Mobilität. Sprich, wenn ich das Ding mal auf dem Rad mit mir rumschleppe, nicht gleich die Festplatte hinüber ist...

PREIS: Was ich so gesehen habe, denke ich sind 1300-1400 gut angelegt. Grenze nach unten ist natürlich offen ;D


Dann schon mal vielen Dank für eure Hilfe
MfG crocomo

Hanneke

http://ok1.de/ThinkPad-T-Serie/ThinkPad-T60-2007-72F::275.html?XTCsid=60003a2d5632bb4ce2eff3fdf79d20f7
http://www.studentbook.de/p55-t7300-bruce.html

Klaus Hinum

das t61 bekommst du als student auch günstig (z.b. bei nofost.de) und ist ein sehr gutes gerät. und wenn du vista nimmst, dann nimm gleich 2 gb ram. alternativ auch das r61 z.b. oder das apple macbook (aber das spiegelt).
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

crocomo

Uff, also das T61 übersteigt _etwas_ mein Budget. Das R61 wäre ganz nett, allerdings hab ich laut neuer c't etwas Angst mit der Akkulaufzeit, die wird da nämlich mit einem minus angegeben. Und extra einen zweiten Akku kaufen ist wieder teurer (bei dem Grundpreis einfach viel zu viel)... Zudem ist mit das Touchpad generell etwas zu klein geraten bei IBM... ABER: IBM hat halt einfach die geilsten Gehäuse die ich perönlich bisher gesehen habe... das macht ein direktes ablehnen natürlich schwer... :(

Das Samsung sieht allerdings vielversprechend aus. Hat das vll jemand und kann konkrete(re) Angaben zur Akkulaufzeit machen? "Bis zu 3 Stunden" sieht mir sehr nach Retusche durch Sprache aus... allerdings gäbe es ja den Hochleistungsakku. Aus welchem Material ist das Gehäuse genau?

Abgesehen davon benötige ich keine extra Grafikkarte, wie eben eine nVidia Go beim Samsung. Strom der wertvoll ist... gäbe es da evtl. ein kleineres Modell mit ähnlichen Qualitäten?

Und wie sieht es mit Toshiba oder Sony aus? Von diesen herstellern hört man selten schlechtes...

crocomo

Hab mir nun mal ein paar rausgesucht:
Samsung P55 Pro T5250 Boomer
Toshiba Tecra A9-513 (PTS52E-00H009GR)
HP 6710b
Dell Latitude D830

Zum Toshiba gibts hier ja einen super Testbericht.
Zum Samsung konnte ich bisher noch nix gutes finden.
HP soll laut c't ein relativ gutes und mattes Display haben.
Und beim Dell ist die Akkulaufzeit wohl ziemlich gigantisch.

So wirklich überzeugt bin ich von keinem... wobei das Tecra eher mein Liebling der Liste ist. Ich werd mal das Forum auf Hinweise durchsuchen. Es ist aber auch jeder, der eines der oben genannten Geräte besitzt, eingeladen, hier seine Erfahrungen oder Empfehlungen zu posten ;)

Weitere Vorschläge sind ebenfalls weiterhin gern gesehen. :P

Hanneke

Hast du dir den Link aus meinem posting oben angeschaut des T60???? Also wenn ich du wäre, liesse ich den bestimmt nicht aussen vor. Für 1399.- und mit Flexviewdisplay (matt, kein wscreen, hohe Blickwinkelstabilität) ist das echt ein Schnäppchen! Akkulaufzeit ist auch dreimal besser als beim T61.

HP: Das Modell was du da genannt hast, hab ich so nicht gefunden ( es gibt 6710s,6715b, 6510b, 6715s....)

Das Samsung ist ganz neu und wurde kürzlich hier von jemand bestellt, weiss nicht ob sie  noch einen Bericht schreibt, wie das Teil so ist. Ich würde dir aber zum T7300 raten, kostet ja bei studentbook auch nicht mehr als 1399.-.

Ach ja, noch etwas: melde dich einfach mal an, dann kannst du auch vernünftige Links posten, liest sich einfacher für die Leute, die dir helfen sollen  ;)






crocomo

#6
Hast du das T60? Ist die Akkulaufzeit wirklich so viel besser als im Vergleich zum T61? In der c't steht beim T61 nämlich 2.9h Idle, 1.6h bei DVD-Wiedergabe und 4.8h Idle mit dem Hochkapazitätsakku. Und das find ich schon mager... Das Dell ist da um Welten besser (6.3h Idle, 3h DVD, 9.9h Hochkap Idle), und das Toshiba mit Hochkapakku bringt es auf 6.1h Idle.

Zudem ist mir beim Lenovo das Touchpad etwas klein geraten... und es ist eine ATI GraKa verbaut. Gegen die hege ich irgendwie einen chronischen Ausschlag ;)... gibts ja evtl. auch mit ner X3100 oder ner GMA? mal schauen...

Das HP das ich meinte: http://geizhals.at/deutschland/a264294.html
Wobei ich gestehen muss, dass ich bei HP und Sony mit den Modellen nicht wirklich durchsteige :(

Und ich hab mich etwas falsch ausgedrückt. Ich wollte insgesamt 1300-1400 ausgeben. Kurz: NB + 2-Akku + Tasche = 1300-1400, wobei das T60 dann deutlich über dem Preis liegen würde.


Die Helligkeit des Displays ist eher weniger wichtig. Direkt im Freien werd ich wohl nicht arbeiten, und für die Terasse ist sogar das Display von meinem 5 Jahre alten Gericom völlig ausreichend (und das ist wirklich grauenhaft).


Zu Toshiba und Dell: Bin mir nicht sicher, ob nun (bei einem evtl. Kauf) ein 15.4" WXGA TFT (1280x800) oder ein 15.4" WSXGA+ TFT (1680x1050). Hab gelesen, das es bei 1680x1050 schon ziemlich klein ist... mein 19" EIZO ist ok. Der hat 1280x1024... das kann man aber nicht wirklich vergleichen. Kommt ja auf die Pixelgröße an... Any Erfahrungswerte? :D

Persönlich gefallen mir Tecra A9 und Latitude D830 am besten. Das Dell noch einen Tick besser, weil Magnesium Gehäuse. Tests gibt es ja zu beiden sehr vielversprechende hier... ich bin im Zwiespalt

Hanneke

Ich habe das T60 nicht. Was die Akkulaufzeit angeht ist es so, dass wegen dem widescreen des T61 dort standard nur ein 4-Zeller verbaut ist, bei Studentenmodellen ein 6-er (steht hinten raus), das maximale ist ein 7-er(steht hinten raus).
Das T60 hat aber kein widescreen, darum standard ein 6-Zeller, optional ein 9-Zeller. In jedem Fall ist dort die Akkuleistung (viel) besser als beim T61.

@touchpad
Das Teil hat nicht für nichts einen Trackpoint... ;) und sonst nimmt man eine Maus  :D, Touchppads sind so oder so nicht ideal.
www.thinkpad-forum.de

@displayauflösung
Das ist sehr persönlich und solltest du dir im Laden vorher anschauen. Die Tecras gibt es sowohl mit grosser als mit standard Auflösung (1280X800).

Hanneke

Quote from: crocomo on August 20, 2007, 11:56:10
Persönlich gefallen mir Tecra A9 und Latitude D830 am besten. Das Dell noch einen Tick besser, weil Magnesium Gehäuse. Tests gibt es ja zu beiden sehr vielversprechende hier... ich bin im Zwiespalt

Soll ich dann nochmal eins in die Waagschale werfen  8)?
Dell D630.....mit integrierter Grafik und mattem 1440x900 Display...... ;D
super mobil da 14.1 ", lange Akkulaufzeit, geiles Teil  8)
zu konfigurieren bei www.hfa-asknet.de (Studianbieter), falls nötig sogar ohne Betriebssystem.

crocomo

Wie freundlich :D

Aber mal zurück zu den Lenovos... was genau is der Unterschied zwischen R60 und T60?
Die R's gibts ja teilweise schon viel günstiger... aber bei der Konfigurationsvielfalt sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr :(

Hanneke

@Unterschiede R und T series
Lies dich hier mal ein bisschen durch http://www.thinkwiki.org/wiki/Category:Models

Mein persönlicher Rat: Falls R-serie, dann nimm das R61. Ist vom Display her Stücke besser als das R60 ( R60 hat kein Flexview wie das T60 15" was ich dir empfohlen hatte) und bekommst du schon relativ günstig.
http://ok1.de/ThinkPad-R-Serie:::21.html?XTCsid=f6be77c551101dd23d887748c2f21004

crocomo

#11
hmm, ok. Toshiba und Samsung sind nun gestorben. Toshiba wäre noch eher eine Alternative gewesen, allerdings gefällt mir das Gehäuse vom A9 nicht wirklich gut.

Jetzt geht's um die Wurst: Lenovo oder Dell.

Lenovo T60 (wäre dann wohl doch die bessere Wahl) oder Dell D830 bzw. D630.
Ob nun 800er oder 600er bei Dell... muss ich mir nochmal genau die Unterschiede ansehen (abgesehen vom kleineren Display -> mehr Saft). Gehäuse sind ja beide aus Magnesium... als direkter Konkurrent zum T60 dürfte aber wohl nur das D830 in frage kommen.

Um mit Dell auf etwa die gleiche (bzw. höhere) Leistung als Lenovo zu kommen, muss es wohl eine Quadro NVS 135 oder 140 sein. Frage nur: Wie viel höher ist dann der Stromverbrauch? Da der ja bereit mit Standardakku und OnBoard-Grafik bei Dell sehr niedrig liegt bzw. der Akku lange durchhält, dürfte er mit Hochkapazitätsakku und extra GraKa kaum höher sein...

Hanneke

@Leistung
Ich denke für deine Anwendungen reicht voll die onboardkarte. Bei Dell könntest du die ja konfigurieren ( und die x3100 onboard ist ja auch nochmal schneller als die frühere Gma 950), das würde ich im bezug auf Akkuleistung so auch machen.
Wenn der Ibm/Lenovo auch mit ner onboard Grafik zu haben wäre würde ich den auch da nehmen, gibts aber nicht ( zumindest nicht bei diesem Studentenflexviewmodell, wahrscheinlich schon in der viel teureren regulieren Preisklasse), irgendwie scheint man oft zu denken mehr Grafik ist auch gleich mehr/besser (aber eben nicht für Strom/Akkuleistung, Temperatur, Geräuschemission).

Warum ist eigentlich der Samsung gestorben?

crocomo

#13
Ich weiss nicht so recht... ich hab das dumpfe Gefühl, der Akku hält nicht lang ;)
Auf der Page von Samsung steht beim Bruce und beim Boomer: "Bis zu 3 Stunden"... kann ja kaum sein wenn schon allein die GraKa 5x mehr Strom braucht

Und Samsung war bisher nie wirklich gut was die Displays anging. Tests gibts zum P55 auch noch keine, ist ja ziemlich neu.

Obwohl der Preis, gepaart mit der Config natürlich schon sehr verlockend ist...

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview