News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Hilfe bei Kaufentscheidung

Started by JonathanS, July 31, 2007, 23:50:47

Previous topic - Next topic

JonathanS

Hallo,


ich brauche mal ein paar Tipps zum Laptopkauf. Habe mir nach meinen Kriterien


- gute Hardwareausstattung, sollte für ein Spielchen ab und zu tauglich sein, muss aber nicht Highend laufen
- annehmbare Akkulaufzeit für die Uni
- gute Verarbeitung, robustes Gehäuse


mal ein paar NBs ausgesucht, kann mich aber nicht so wirklich entscheiden. Die Links sind alle von nem großen Anbieter, um vergleichen zu können, den Preis kann man dann später noch über geizhals drücken :P Preisklasse liegt bei 1100-1200€, wesentlich höher sollte es aber nicht werden, falls mir jemand noch einen ganz anderen empfehlen möchte :)

Sony Vaio FZ18M
x-black Display, annehmbare Hardware. Leider nur shared-mem Graka. Wie sind Verarbeitung und Akku?


Lenovo Thinkpad R61
Sehr viel Sicherheitsschnickschnack, der bei anderen Anbietern nicht erwähnt wird. Nutzbar? Lohnt sich der hohe Preis für die schlechtere HW? Wie viel ist es langsamer als die anderen? Warum nur 1 Jahr Garantie - Shopbedingt oder vom Hersteller aus?


Asus Z52SV-AS059C
Beste Hardware für das wenigste geld. Verarbeitung des Gehäuses ok?

Samsung
Hardware ok, wie ist Verarbeitung und Akku?

Acer Travelmate 5720G-203G16
Ebenfalls sehr gute Hardware, allerdings Glaretype Display. Verarbeitung ok?


Das beste Magengefühl hätte ich beim Sony, wegen dem Display und der guten Hardware. Das Asus reizt mich mit der guten Hardware aber auch. Das Lenovo spricht dank der ganzen "unsichtbaren" Technik für sich. Wirklich Ahnung hab ich aber net, wär super wenn mir jemand meine Fragen zumindest teilweise beantworten könnte. :)

Pit-69

Also für das Geld und die Ansprüche würde ich mir das kaufen!

http://www1.euro.dell.com/content/products/category.aspx/vostro_nb?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd   Plus MWST
(Vostro 1500)

Da stimmt Preis, Service... und man kann es selbst nach Belieben konfigurieren!
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Grafikkarten.358.0.html]Grafikkartenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/Vergleich-mobiler-Prozessoren.464.0.html]Prozessorenvergleich[/url]
[url=http://www.notebookcheck.com/laptop/content/view/456/63/]Notebooks aufrüsten[/url]

Hanneke

Von den von dir vorgeschlagenen rate ich dir zum R61, gute Verarbeitung +Support etc.
Die R-serie hat meistens nur 1 Jahr Garantie, wenn du dich entschliesst zum R61 dann könntest es auch bei nem Studentenanbieter kaufen, die haben dann 3 Jahre Garantie, z.B:
http://ok1.de/ThinkPad-R-Serie/ThinkPad-R61-NF26VGE::367.html?XTCsid=576334cf958d35ba9583196c576b49e0

Hier bekommst du für sgleiche Geld wie bei notebooksbilliger, nen besseren Prozessor und 3 Jahre Garantie.

Lies dir den Thread (+eingefügte Links durch), wenn es "ab und an ein Spielchen" sein soll dürfte das laut diesen Meinungen gehen ( kommt drauf an was du spielst). Die Graka ist aber sicher ein Bottleneck wenn du aktuelle Spiele spielen willst.
http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=22788

Als sehr gute Alternative und sicher spieletauglich würd ich dir wie Pit zum Dell Vostro 1500 raten ( hat ne 8600GT), kannst du halt selbst konfigurieren.

Als drittes käme der Samsung.

Klaus Hinum

also vom notebook her selbst ist das r61 sehr gut, nur die nvs ist halt nich umbedingt der spielerenner (für genügsamere reichts)
http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-R61-Notebook.4132.0.html
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

Hanneke

Jo, steht ja bereits da....sogenaue Angaben hat er ja nicht gemacht  8)

JonathanS

#5
Quote from: Hanneke on August 01, 2007, 06:21:53
Von den von dir vorgeschlagenen rate ich dir zum R61, gute Verarbeitung +Support etc.
Die R-serie hat meistens nur 1 Jahr Garantie, wenn du dich entschliesst zum R61 dann könntest es auch bei nem Studentenanbieter kaufen, die haben dann 3 Jahre Garantie, z.B:
http://ok1.de/ThinkPad-R-Serie/ThinkPad-R61-NF26VGE::367.html?XTCsid=576334cf958d35ba9583196c576b49e0

Hier bekommst du für sgleiche Geld wie bei notebooksbilliger, nen besseren Prozessor und 3 Jahre Garantie.

Lies dir den Thread (+eingefügte Links durch), wenn es "ab und an ein Spielchen" sein soll dürfte das laut diesen Meinungen gehen ( kommt drauf an was du spielst). Die Graka ist aber sicher ein Bottleneck wenn du aktuelle Spiele spielen willst.
http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=22788

Als sehr gute Alternative und sicher spieletauglich würd ich dir wie Pit zum Dell Vostro 1500 raten ( hat ne 8600GT), kannst du halt selbst konfigurieren.

Als drittes käme der Samsung.


Hmm, im ersten Link hat man aber nur 1gb ram. Das ist mir für Vista allerdings ein bisschen mager. Werd mir mal den Vostro genauer anschauen, die Preise dort sind ja Netto, sodass man da erst am Ende nen wirklichen Vergleich treffen kann. Positiv finde ich den 9-Zellen Akku für 30€ mehr. Und fürs Glaretype Display gibts ja Folien, wie ich gestern Abend noch gesehen hab :) Aber wie ist der verarbeitet, wie robust das Gehäuse?
Die anderen (insb. der von Asus) taugen also nichts für unterwegs?

Hanneke

@R61+ 1GB Ram:
Man kann eben nicht alles haben für das Geld. Das Komplettangebot ist super und den zweiten Ramriegel holste dir günstig und baust ihn selbst ein  ::) Ansonsten gibts da auch noch ne andere Ausführung vom gleichen Modell.

@Vostro
Konfigurieren und 19% dazu, dann kommste auf den Preis. Weiters telefonisch bestellen und handeln. Und...gleich mal nach der Lieferzeit vragen..... ;), die haben massig Ansturm da und haben gerade alle für Anfang August zugesagten Books nach hinten verschoben nach Ende August.

@Asus
Mwah.....was heisst gut für unterwegs? Ist halt ne Spielekiste mit Schminkspiegel  >:D
Qua support können Asus und Acer Dell und Lenovo nicht das Wasser reichen.
Und soooo billig find ichs auch nicht, hat auch nur ne 8600 GS wie das Samsung, dann wäre meine Entscheidung schnell getroffen .... :p

Qua Preis/Leistung und Support und Mass an Spieletauglichkeit würd ich den Dell oder Samsung nehmen.
Für "ein Spielchen ab und zu aber nicht Highend" wie dus selbst umschrieben hast im Eingangspost aber eben hauptsächlich andere Anwendungsgebiete ist der R61 eine prima Wahl.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview