News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Subnotebook unter 3000? gesucht - vaio-tx beste Wahl?

Started by Runensklave, April 02, 2007, 16:33:06

Previous topic - Next topic

Runensklave

Hallo Leute,

nachdem mein Notebookkauf schon gelaufen ist, suche ich jetzt nach einem notebook für einen freund. Dieser hatte bis jetzt ein Dell DTR mit 17"-display und 1,6GHz Centrino, er ärgert sich jedoch immer wieder über dessen Größe und Gewicht. Nun möchte er mal wieder richtig in ein gutes notebook für die nächsten Jahre investieren, allerdings in ein viel leichteres. Wir sind nun auf die Vaio-TX serie gestoßen - ist die prozessorleistung bei diesen schon ausreichend? Hauptanwendungsgebiete wären office und internet, eine gute tastatur wäre wichtig, da sein job ein hohes textaufkommen mit sich bringt. Wichtig wären zudem eine lange akkulaufzeit sowie ein gutes display. Erfüllt z.B. Ein vaio TX5 diese Punkte? Wäre der darin verbaute ulv-prozessor viel langsamer als der centrino in seinem alten Dell? Oder wäre eine etwas gewichtigere Lösung besser?

Danke vielmals im Voraus,

Martin
P.S.: Bitte entschuldigt evtl. Tippfehler, der text ist auf einem handy geschrieben...

Andreas H.


mak

Wie wäre es mit einem Thinkpad X60(s)? Laut Specs wiegt der fast das selbe und der Prozessor ist auch leistungsfähiger. Die Thinkpad Tastaturen zählen bekanntermaßen zu den besten...

Andreas H.

ja die x60 sind schon nich schlecht ... aber meinst du die tablets oder die normalen?

stören würde da halt, dass sie kein laufwerk haben und ich meine auch was von über 40db gelesen zu haben (laut händler) und fast ein pfund schwerer als die sony tx
die cpus sind da halt schon besser wegen dual core

mak

Quote from: nuffybeerchen on April 02, 2007, 19:02:22
ja die x60 sind schon nich schlecht ... aber meinst du die tablets oder die normalen?
Die normalen...

Quote from: nuffybeerchen on April 02, 2007, 19:02:22
stören würde da halt, dass sie kein laufwerk haben und ich meine auch was von über 40db gelesen zu haben (laut händler) und fast ein pfund schwerer als die sony tx
Kommt auf das Modell an, das Gewicht variert zwischen 1,3 und 1,6kg.

Runensklave

Wie sieht denn die Akkulaufzeit bei den thinkpads aus? Der schnellere Prozessor sieht schon interessant aus... Es sollte aber schon auch leise sein.
Wo wurde denn bei dem IBM gespart? Es kostet 500€ weniger als ein TX5 (1800€), hat einen schnelleren Prozessor und wiegt dennoch nur 300g mehr. Das kann ich irgendwie nicht verstehen...

Danke,

Martin

mak

Quote from: Runensklave on April 02, 2007, 22:31:49Wo wurde denn bei dem IBM gespart? Es kostet 500€ weniger als ein TX5 (1800€), hat einen schnelleren Prozessor und wiegt dennoch nur 300g mehr. Das kann ich irgendwie nicht verstehen...
Das TX5 ist 11 Zoll, das Thinkpad 12 Zoll. Je kleiner desto teuer meistens.
Ansonsten würde, wie schon gesagt, das optisch Laufwerk gespart und der Standardakku ist auch nicht der beste (mit etwas schwererem Hochleistungsakku ist die Laufzeit allerdings über 8 Stunden).
Allerdings musst du auch bedenken das der Service (3 Jahre Garantie) und die Verarbeitung der Thinkpads besser sind. Vorallem sollen die Sony Tastauren ja nicht unbedigt jedermanns Sache sein. Die würde ich vor dem Kauf auf jeden Fall mal ausprobieren, was ich bei dem X60 allerdings auch machen würde (Google -> Lenovo Stores).

Andreas H.

wir hatten ja das tx2 im test und da wurde die tastatur in höchsten tönen gelobt ... die vom tx3 hat mir beim mediamarkt eigentlich auch sehr gut gefallen (im vergleich zu den fe41ern usw)
http://www.notebookcheck.com/Test-Sony-Vaio-VGN-TX2XP-B.1805.0.html

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview