News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

400-500 Euro, Office Notebook (Display, Tastatur), stabil, kurze Ladezeiten

Started by Lennart, December 09, 2015, 21:24:20

Previous topic - Next topic

Lennart

Guten Abend zusammen,

bei meiner bisherigen (relativ langen) Suche bin ich bisher erfolglos geblieben, deswegen versuche ich es mal hier.

Mein Budget: 400-500 Euro. Wenn es einen großen Mehrwert bringt, dann auch 550 Euro.

Was suche ich:
Ein Business-Notebook mit:
- guter/stabiler Verarbeitung. Ich habe das Notebook sehr oft in meinem Rucksack.
- guter Tastatur. Wird an jedem Tag ausgiebig benutzt.
- 15'' Bildschirm. Der Bildschirm ist mir recht wichtig. Nach Möglichkeit mit HD-Auflösung (um mal einen HD-Film schauen zu können). Eine hohe Helligkeit wäre aber wichtiger.
- Ausreichender Performance. Ich benutze Word, Excel, Stata (Statistikprogramm, nicht sehr hardwarehungrig), schaue Filme, und habe öfters mehrere Browserfenster offen. Für Spiele wird der Laptop nicht genutzt.
Generell wäre ein schnelles Hochfahren wünschenswert. Im Augenblick dauert das immer ein paar Minuten, bis ich Windows nutzen kann. Ich würde mich über einen Laptop freuen, bei dem solche Wartezeiten passé sind.
- einer SSD: wäre wünschenswert, scheint aber für mein Preisniveau zu teuer zu sein. Ich würde mir eine SSD vor allem deswegen wünschen, um Startzeiten zu verkürzen. Ansonsten wäre eine Erweiterungsmöglichkeit für die Zukunft super.
- ausreichenden Akkulaufzeiten. Das heißt, in den nächsten Jahren sollte man im Zug für mind. 4/5 Stunden ein Word-Dokument lesen können.

Insgesamt ergibt sich also ein Office-Laptop mit gerinen Wartezeiten.

Ich bin für jeden Tipp dankbar! Ich habe versucht, die Anforderungen relativ genau zu beschreiben. Wenn noch was unklar ist berichtige ich das gerne!

Viele Grüße
Lennart




Lennart

Ich glaube, ich werde wohl erstmal noch ein wenig warten müssen.

Das HP Probook 450 G3 würde meine höchsten Wünsche erfüllen bzw. übertreffen, ist aber noch viel zu teuer (680 Euro).

Das Lenovo E550 hat keinen HD-Bildschirm unter 699 Euro und auch keine SSD.

Das HP Probook 450 G2 hat scheinbar einen offenen M2 Steckplatz für eine SSD. Das günstigste Modell fängt aber erst bei 599 Euro an und bietet dabei weder SSD noch HD-Display.

Für meine genannte Preisspanne scheint eine SSD oder ein HD-Display wohl nicht drin zu sein, wenn zugleich die Verarbeitung und die Tastatur gut sein soll (dementsprechend fallen Modelle wie das Lenovo B50-80 oder das HP Pavilion 15-p raus).

Das beste Angebot scheint das Fujitsu Lifebook A514 zu sein, das man mit einem i3-4005U, einer SSD (256 GB), 8 GB DDR3 und Windows 7 für 520 Euro kriegt. Im Notebookcheck-Test wird aber die Qualität der Tastatur, die Displayhelligkeit und die Wärmeentwicklung bemängelt.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview