News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Verschiedenes zur NB Zusammenstellung

Started by kolunji, October 09, 2015, 09:32:30

Previous topic - Next topic

kolunji

Hallo zusammen,

ich habe bislang gute Erfahrung mit dem Wissen einiger User hier gemacht und würde gerne ein paar Entscheidungen hier zur Diskussion stellen, die sich mir bei der NB Zusammenstellung gerade stellen.


1. Festplatte: Macht es mehr Sinn nur eine grosse SSD (500gb) Festplatte zu verbauen, oder lieber eine kleinere SSD(120gb) nur fürs Betriebssystem und eine grosse HHD(1tb) dazu. Bringen es vor allem Spiele auf einer SSD zu einer höheren Performenz, oder könnte man die getrosst auf einer HHD ablegen?

2. WLAN Adapter: Wieviel Mehrwert hat ein Intel Dual AC 7265TB, oder gar ein Qualcomm Atheros Killer AC 1525 zu einem Standart Intel N 7265? Von meine Anforderungen her benötige ich Inet weniger für Games, eher für die normale Inetnutzung und Streams, Downloads etc.

3. Thermal Paste: Diese scheint ja die Themperatur und somit den Geräuschspegel durch Lüftung der GPU und CPU senken zu können. zur Auswahl steht eine im Preis inbegriffene "Standart", sowie 4 weitere "Markenprodukte" zu je einem Aufpreis von 11,90€ für GPU und CPU. Die Marken sind IC Diamond 24, Gelid GC Extreme, PhoBya HeGrease Extreme, sowie Therman Grizzly Kryonaut. Tests und Vergeliche habe ich wenige gefunden, nur einer der besagt, dass die Grizzly wohl einen guten Job macht. Habt ihr hierzu einen Tipp, eigene Erfahrungen, welche die Beste ist?

Das Modell, um das es sich handelt ist dieses hier:

http://www.ceg-hardcorecustom.com/product/ceg-clevo-p655se

Ich freue mich auf Eure Kommentare und Meinungen!

Beste Grüße!

SCARed

also zumindest die frage bezüglich der SSD kann ich beantworten: IMHO macht es mehr sinn, eine kombi aus 128 oder 256 GB-SSD mit einer großen HDD als datengrab. spiele profitieren von einer SSD nur bei den ladezeiten (level etc.), FPS etc. ändern sich nicht.

die dual Intel als WLAN kann man sich schon gönnen, IIRC hast du damit besseren empfang. je nach situation im heimischen umfeld kann das einen unterschied ausmachen. die reine "performance"  bezüglich datendurchsatz sollte bei gleicher empfangsstärke nahezu identisch sein.

was die kühlpasten angeht, kannst du vier experten fragen und wirst mindestens fünf meinungen bekommen. die ersten beiden kenne ich umindest vom namen her. der wichtigstes punkt ist wohl bei ALLEN pasten, wie gut die applikation erfolgt. nicht zu viel, nicht zu wenig und schön gleichmäßig.

kolunji

#2
Danke SCAred, mal wieder eine weiterfüherende Antwort von Dir!
Gut für Dein Karma ;D
....das geht aber erst wieder in 8753Stunden :p

Dann werde ich bei der WLAN wohl zu dem dual Intel greifen, der 10€ wirds dann wert sein.

Ich hatte mich ncoh nie davor mit einer Kühlpaste beschäftigt. Denke aber, dass der Unterschied zwischen der Standard und den Marken sich schon lohnen wird, sonst würde man es nicht anbieten, naja am Ende kann man das nur durch den direkten Vergleich rausfinden, und den hat man ja eher nicht.

Eine habe ich noch:

Die RAM Frage. Hier würde ich direkt 16GB nehmen, aber welche?1600MHZ, 1866MHZ, oder 2133MHZ? Wobei die Preisunterschiede enorm gering sind und bei 1866MHZ zu 2133MHZ sogar gleich!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview