News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Asus V1JP oder Samsung P60-Pro T2600 Taspra oder doch ein aderes ?

Started by mash5, March 16, 2007, 15:25:43

Previous topic - Next topic

mash5

Hallo !

Ich möchte mir ein neues Notebook zulegen und bin derzeit etwas überfordert bzw. ratlos, denn wirklich viel Ahnung von der Materie habe ich nicht. Deshalb möchte ich Euch um Euren Rat bitten.

Ich brauche es vorwiegend für folgendes:

- Internet
- Office-Anwendungen (insbesondere beruflich für Powerpoint-Präsentationen)
- umfangreichere Fotobearbeitung
- hin und wieder eine Dvd anschauen
(- Spielen eher weniger)

Was mir wichtig ist:

- möglichst 15,4"-Display mit grösserer Auflösung als den üblichen 1280x800 und halbwegs geeignet für den Einsatz im Freien (dann also wohl nicht spiegelnd / glänzend)
- leiser Betrieb / leiser Lüfter
- max. 3 kg und akzeptable Akkuleistung (bin beruflich öfter unterwegs)
- mind. 1 GB RAM
- mind. 100 GB Festplatte
- Bluetooth
- Dvd-Brenner
- Preis bis 2000 €

Folgende 2 Notebooks sind mir zunächst aufgefallen. Leider konnte ich sie in meiner Gegend noch nicht live in einem Geschäft in Augenschein nehmen. Bleibt erstmal nur die Recherche im Netz und da findet man leider kaum Eischätzungen... :

Asus V1JP-AJ029E 
15.4" TFT (WSXGA+) - Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T5600 (1.83 GHz, 667 MHz FSB, 2 MB L2 Cache) - ATI Mobility Radeon X1700 512 MB VRAM - 1024 MB DDR2-667 (1x1024MB) - 160 GB HDD 5.400 rpm SATA - 8x DVD Super-Multi D/L LightScribe - Intel 3945ABG WLAN 802.11a/b/g - Bluetooth - 1.3 Megapixel Web-/Videokamera - TPM - hochwertige multifunktionale Tasche - optische USB Maus - Microsoft Windows Vista Business (OEM)

Probleme scheinen zu sein:
- nahezu ständig laufender Lüfter
- geringe Displayhelligkeit
Ausserdem weiss ich nicht so recht, ob man gerade jetzt ein Notebook mit Vista kaufen oder erstmal besser bei XP bleiben sollte. Wie gesagt, ich hab davon nur wenig Ahnung, aber sehr viel Positives hört man ja nicht gerade .....

Samsung P60-Pro T2600 Taspra
Core Duo T2600 2x 2.16GHz • 1024MB (2x 512MB) • 100GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon X1600 256MB max.512MB shared memory • USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11abg/Bluetooth • Memory Stick Pro Slot • FingerPrint Reader • 15.4" WSXGA+ TFT (1680x1050) • Windows XP Professional • Li-Ionen-Akku • 2.47kg

kein Core 2 Duo, aber anscheinend helleres Display, leiser, etwas leichter, Windows XP


Kann jemand vielleicht mehr zu diesen beiden Notebooks sagen und mir die Entscheidung etwas erleichtern oder fällt Euch noch ein anderes ein, dass in Frage käme ? Eventuell sollte ich ja auch meine Ansprüche ans Display (Auflösung, matt) etwas herunterschrauben ....

Vielen Dank schonmal vorab für Eure Antworten und viele Grüsse !








Andreas H.

das asus sieht verdammt gut aus ... vor allem wegen dem tpm-chip (ist in der preisklasse sehr unüblich) ... aber das display stört halt

die vorteile des samsung sind eindeutig das gehäuse (titan/magnesium) und die längere akkulaufzeit

im direkten vergleich würde ich das samsung nehmen

wenn du aber ein richtig tolles display magst, dann schau mal unseren test hier an
http://www.notebookcheck.com/Test-Sony-Vaio-VGN-FE41Z-Notebook.2815.0.html

mash

Ich habe inzwischen übrigens das Asus bestellt - und auch wieder zurück geschickt.
Der Lüfter hätte mir wohl den letzten Nerv geraubt. Übermässig laut war er zwar nicht, hatte aber so einen eigenartigen Summton und lief wirklich ständig.  :(
Die Helligkeit des Displays liess auch zu wünschen übrig. Und die Auflösung .... ich weiss nicht so recht.

Jetzt geht die Sucherei von vorne los  :-\. Was soll man bloss kaufen ?

Gruss !

ipanema77

Samsung X60 pro Boxxer
C2D 2,16 ghz, HDD 160 GB, mattes 15,4" mit 1680x1050 Aufl., Ati X1700 256MB, 2GB Ram, Firewire/Bluetooth/SD-Kartenleser, 2,48 kg, XP Pro
http://www.heise.de/preisvergleich/a230736.html
ab 1937 EUR

Test hier:
http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-X60-Pro-Notebook.2662.0.html

mash5

Bei mir tauchen gerade noch ganz andere Fragen auf: Ich will das Notebook ja später mit einem portablen Beamer für berufliche Powerpoint-Präsentationen einsetzen.

Ist denn da eine solch hohe Auflösung überhaupt sinnvoll oder sollte es die gleiche Auflösung sein wie bei dem potentiellen Beamer ?
Ist ein 4:3-Display geeigneter für diesen Zweck als ein Widescreen ?
Und über welche Anschlüsse sollte das Notebook unbedingt verfügen ?

Fragen über Fagen ...

Gruss !

Klaus Hinum

bez. beamer ist die auflösung egal, im clonmodus wird die auflösung des notebooksdisplays eh angepasst.
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview