News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Osiris E611/E616, Aspire 5652WLMi oder ganz anderes (max. 1000€)

Started by 9_Z_7, February 04, 2007, 14:03:52

Previous topic - Next topic

Mobiler Gast

Quote from: kikakeule on February 07, 2007, 17:50:04
hats auch 3 jahre garantie?
das lassen sich die hersteller nämlich immer teuer bezahlen ;)
lass dir zB bei bwd-computer mal n agebot machen, die geben auch schüler/studeterabatt wenn man nett fragt ;)

bwd gibt schonmal keine drei Jahre Garantie, sondern nur 2 Jahre. Alb-computer und Konsorten geben ebenfalls selber auch keine Garantie, sondern verweisen auf Nexoc's Herstellergarantie von drei Jahren. Für eigene Garantieleistungen/Gewährleistungen muss man in diesem Fall immer Extra bezahlen.

kikakeule

bwd gibt 36monate für 5% des nettowertes...
und die garatier hast u im allgemeie sowieso immer beim hersteller... der verkäufer ist solage er nicht partner des herstellers ist sowieso nur dafür zustädig es quasi zum hersteller zu bringe

(sry für fehlede Ns, die taste spinnt ab und zu^^)

9_Z_7

Kennt einer von euch dieses Notebook brunen-it-shop.de/shop/product_info.php?products_id=1910?
So guenstig wie das ich glaube ich irgendwie nicht, dass die Qualitaet sehr gut ist. Aber man weiss ja nie^^

Ansonsten haette ich momentan noch folgende Notebooks im Sinn:
Alb R15 Spezial
alb-computer.de/product_info.php?products_id=21060&cPath=82_278
Da gibts auch noch ein bisschen Zubehoer. Aber auch bei Alb weiss ich nicht wie gut die Qualitaet ist.
Dann die beiden Nexoc's E611 und E616. E611 ist non-Glare, E616 ist Glare. Die kraeftigeren Farben von Glare sind natuerlich schon was feines! Aber dann weiss ich nicht wie stark das E616 spiegelt... Hat einer von euch mit dem Spiegeln des E616 schon Erfahrung gemacht? Wenn das stark ist wird es auf alle Faelle ein E611!
Ob die X1600 oder Ge7600 ist mir egal!

Und dann wuerde sich noch die Frage stellen, ob ich das ganze bei Alb-Computer oder bei BWD-Computer bestellen sollte.
Weiss einer, ob die gute Angebote bei dem Konfigurator von BWD geben? Ich kann naemlich erst spaet heute Abend auf meine Emails zugreifen.

Bei BWD bekomme ich fuer 35€ mehr einen T5600 statt eines T5500. Sollte schon nen ganzes Stueck Mehrleistung bringen.

Naja am besten warte ich wohl erstmal auf die Angebote. Es kommt naemlich dummerweise auch noch hinzu, dass ich das Teil hier nach England bekommen muss...
Das wird den Versand nochmal "etwas" teurer machen...

Vielen Dank fuer die viele Hilfe, ich werde mich nach Moeglichkeit mit einem Test meines baldigen Notebooks bedanken  ;)

Viele Gruesse 9_Z_7

Mobiler Gast

Quote from: 9_Z_7 on February 08, 2007, 13:49:47
Kennt einer von euch dieses Notebook brunen-it-shop.de/shop/product_info.php?products_id=1910?
So guenstig wie das ich glaube ich irgendwie nicht, dass die Qualitaet sehr gut ist. Aber man weiss ja nie^^

Ansonsten haette ich momentan noch folgende Notebooks im Sinn:
Alb R15 Spezial
alb-computer.de/product_info.php?products_id=21060&cPath=82_278
Da gibts auch noch ein bisschen Zubehoer. Aber auch bei Alb weiss ich nicht wie gut die Qualitaet ist.
Dann die beiden Nexoc's E611 und E616. E611 ist non-Glare, E616 ist Glare. Die kraeftigeren Farben von Glare sind natuerlich schon was feines! Aber dann weiss ich nicht wie stark das E616 spiegelt... Hat einer von euch mit dem Spiegeln des E616 schon Erfahrung gemacht? Wenn das stark ist wird es auf alle Faelle ein E611!
Ob die X1600 oder Ge7600 ist mir egal!

Und dann wuerde sich noch die Frage stellen, ob ich das ganze bei Alb-Computer oder bei BWD-Computer bestellen sollte.
Weiss einer, ob die gute Angebote bei dem Konfigurator von BWD geben? Ich kann naemlich erst spaet heute Abend auf meine Emails zugreifen.

Bei BWD bekomme ich fuer 35€ mehr einen T5600 statt eines T5500. Sollte schon nen ganzes Stueck Mehrleistung bringen.

Naja am besten warte ich wohl erstmal auf die Angebote. Es kommt naemlich dummerweise auch noch hinzu, dass ich das Teil hier nach England bekommen muss...
Das wird den Versand nochmal "etwas" teurer machen...

Vielen Dank fuer die viele Hilfe, ich werde mich nach Moeglichkeit mit einem Test meines baldigen Notebooks bedanken  ;)

Viele Gruesse 9_Z_7

Brunen Notebooks sind meist Clevo Barebones (das gilt im Übrigen auch für einige Nexoc Modelle). Zur Qualität kann man folglich nicht allgemeines sagen. Einige Modelle sind gut einige wieder eher weniger.
Das Teil hier hat ne CPU ohne 64-Bit Erweiterung und arbeitet mit einem FSB von 533MHz Quadpumped (real 133MHz); wenn dich das nicht stört, okay. Und: Ich würde direkt 2GB nehmen. Falls die nämlich irgendeinen Exotenspeicher eingebaut haben, könnte es mit der späteren Aufrüstung ungemütlich werden.

BTW: Gibts in GB keine Shops oder ist es dort so unglaublich viel teurer?
Weiterhin musst du für WLAN draufzahlen.

Mobiler Gast

Achso da fällt mir ein:
Zum L@hoo-Shop selber kann ich was sagen: Absolute sch*****. Wartezeiten bei RMA von über !! zwei Monaten !!.
Von daher keine Kaufempfehlung für den Shop.

9_Z_7

ok, dann muss ich mal schauen, dass ich meine Eltern dazu ueberreden kann mir noch ein bisschen mehr dazuzuzahlen... Und dass ich nen gutes Angebot bekomm.

In GB ist es erstens teurer und zweitens bin ich ab Juni wieder in Deutschland. Wenn ich dann mal die Garantie beanspruchen muss.... Koennte Probleme geben und Ewigkeiten dauern, oder sehe ich dass falsch?

Mobiler Gast

Quote from: 9_Z_7 on February 08, 2007, 20:53:52
ok, dann muss ich mal schauen, dass ich meine Eltern dazu ueberreden kann mir noch ein bisschen mehr dazuzuzahlen... Und dass ich nen gutes Angebot bekomm.

In GB ist es erstens teurer und zweitens bin ich ab Juni wieder in Deutschland. Wenn ich dann mal die Garantie beanspruchen muss.... Koennte Probleme geben und Ewigkeiten dauern, oder sehe ich dass falsch?

Nicht unbedingt. Wenn du einen Hersteller wählst der international vertreten ist, dann kannst du auch in GB einen kaufen und hier in Deutschland den Support in Anspruch nehmen. Beispielsweise HP.
Wenn du natürlich über den Händler eine Zusatzversicherung abschliesst, dann könnt es u.U. länger dauern.
Mittlerweile habe ich mich ein wenig schlau gemacht und muss leider auch Nexoc ne Abfuhr erteilen.
So langsam bewege ich mich immer mehr Richtung Markenware und damit auch in Richtung teurer.  :-\

9_Z_7

Warum hast du Nexoc eine Abfuhr gemacht?

QuoteNicht unbedingt. Wenn du einen Hersteller wählst der international vertreten ist, dann kannst du auch in GB einen kaufen und hier in Deutschland den Support in Anspruch nehmen. Beispielsweise HP.

Ja stimmt, daran habe ich irgendwie gar nicht gedacht....
Markenware kann ich mir nicht leisten, bzw. waere dann die Leistung eines Laptops den ich mir leisten koennte nicht wirklich gut!

9_Z_7

So jetzt bin ich endlich auch angemeldet  8)
Wie ihr vllt. schon in dem anderen Thread gelesen habt, tendiere ich jetzt doch eher zu dem Zepto. Da scheint die Verarbeitung und das Display wohl noch ein ganzes Stueck besser zu sein, oder?
Dies ist meine jetzige Konfiguration

Wie findet ihr die Konfiguration? Lohnt sich es die schnellere Festplatte fuer 20€ mehr zu nehmen? Und meint ihr es lohnt sich fuer 80€ mehr den T5600 zu nehmen?

Viele Gruesse, 9_Z_7

Paffkatze

Hi,

ich rate dir beim Zepto keine Festplatte/DVD-Laufwerk zu kaufen, sondern diese selbst zu kaufen und einzubauen. Im Zeptoforum gibts dafür sogar eine Anleitung. Beim Zepto kommst du überall bequem ran und kann sehr gut deine eigenen Bauteile einbauen.
Vorteile sind Geldersparnis und evtl. bessere Bauteile.

Grüße
Paff

9_Z_7

Also wenn ich Festplatte und DVD-Laufwerk separat kaufen wuerde, wuerde ich natuerlich schon einiges sparen. Und dann vllt. noch den Arbeitsspeicher. Der Einbau scheint ja sehr einfach zu sein!
Aber wie sieht das dann mit der Garantie aus? Die Garantie auf das Geraet waere dann doch weg, oder? Aber dann haette ich doch noch immer Garantie auf die einzelnen Teile?
Und welche Festplatte, DVD-Laufwerk/Brenner und welchen Ram wuerdet ihr mir empfehlen?
Nochmals vielen Dank fuer die tolle Hilfe hier!

Gruss, 9_Z_7

Paffkatze

Die Garantie vom Laptop geht glaube ich nicht verloren. Und auf die extra gekauften Teile hast du ja auch die Herstellergarantie. Ich habe in naher Zukunft das selbe vor wie du, mit dem 6314W. Als Festplatte wird dieses Teil hier zum Einsatz kommen, ist zur Zeit die schnellste 2,5" Festplatte:
http://geizhals.at/deutschland/a153325.html
Einen schönen langen Test, zu Notebookfestplatten findest du hier, kannst dir also deinen Favouriten aussuchen und nach deinen Kriterien bestimmen:
http://www.tecchannel.de/storage/client/448204/

Ram nehme ich wahrscheinlich von MDT.

Beim DVD-Laufwerk/Brenner bin ich mir noch nicht sicher, aber das dürfte nicht so schwer sein.

Grüße
Paff

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview