News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Notebook mit halbwegsbrauchbarer Graka bis 800€? Oder lieber doch teurer kaufen?

Started by DerLandrat, February 07, 2007, 14:07:44

Previous topic - Next topic

DerLandrat

Hallo!

Ich bin schon tagelang auf Laptopsuche, kann mich aber nicht entscheiden. Ich bin Student und habe 2 Wohnsitze, dort wo ich studiere habe ich keinen Rechner. In meinen Augen lohnt sich da der Laptop, anstatt sich einen neuen PC zu kaufen.
Außerdem spiele ich ab und an recht gerne, aber auch nicht sooo häufig.


Deswegen dachte ich an ein Laptop bis 800€ mit einer halbwegs brauchbaren Grafikkarte, sowas wie die 200m?

Nur irgendwie hab ich da 0 Markttransparenz. Da schaut man sich z.B. hier im Forum um, und da werden mitmal Laptops empfohlen, von deren herstellern ich noch nie etwas gehört habe:

http://geizhals.at/deutschland/a235600.html

oder

http://de.zepto.com/Default.aspx?page=NotebookSummaryPage&notebookid=4Sp15syjub5F0C

Beides echte Hammerteile  :o
Da komm ich dann doch ins grübeln, ob ich nicht 1200 ausgeben sollte... auch wenn 800€ geplant waren... da ich da mal eben 2 Gigabyte Ram habe und eine wirklich brauchbare Grafikkarte...
Was meint ihr dazu? Könnt ihr halbwegs gute Laptops für bis zu 800€ empfehlen?
Oder habt ihr richtig gute Angebote für bis zu 1200€?
Ist es gefährlich, bei solchen Noname-herstellern (Cepto, Nexoc) zu kaufen? Ich hab von denen noch nie etwas gehört  :-\ ?

Danke für eure Hilfe!

Klaus Hinum

also für 800 bekommst du halt keine grafikkarte, die wirklich freude macht bei spielen. ev solltest du mal das benq r55 dir ansehen, oder um 1000 euro die turion geräte mit x1600 / 7600. unsere nexoc tests waren bis jetzt recht posibiv - aber lies selbst
Wurde Dir von einem in unserem Forum oder durch Notebookcheck geholfen? Dann verfass doch einen User Testbericht über dein Notebook und gib damit etwas an die Community zurück!

Deathman

Könnte dir noch das hier empfehlen, ist ein recht gutes Book zum fairen Preis.

Die Graka ist auch mehr als OK, damit sollten alle neuen Spiele auf mittleren Einstellungen ohne Probs laufen und "ältere" ala HL2, FarCry oder Serious Sam 2 laufen darauf ohne Probs mit alles auf MAX....

http://www.brunen-it-shop.de/shop/notebook-15.4-zoll-core-duo-t2250-2x-1.73-ghz-1024mb-ddr2-120-gig-256mb-geforce-7600go-dvdbrenner-p-1910.html


Würde dir hier aber noch dir ans Herz legen dir Garantie für 19,99€ auf die L zu machen, sprich 3 anstatt 2 Jahre Garantie und andere Extras, sowie das WLan Modul einzubauen (29,99€)...

Ansonsten sollte das Gerät für deine Anwendungsgebiete denke ich reichen, wenn du noch etwas mehr Power möchtest, solltest du in Erwägung ziehen den T5600 rein zu machen, aber dann ist der Preis etwas höher...

MfG
Zepto Znote 6214W || Core Duo T2400 1,83GHz / 2GB 667 Mhz Ram / GeForce 7600 Go mit 512MB / 14,1" NON-GLARE Display etc...
Sehr schönes Gerät

[URL=http://www.frisch-live.de/Pages/YouTube.aspx?cat=1&vid=66]Sau lustig, muss man gesehen haben!!![/URL]

DerLandrat

 :-\ das Notebook von dem brunen-it-shop wäre echt genial, WENN da nicht die vielen negativen Bewertungen der Kunden wären:


http://www.pcwelt.de/forum/erfahrungen-mit-firmen/145072-lahoo-de-und-camdo-de-nicht-zu-empfehlen-1.html

Könnt ihr ja mal ein bisschen schmökern. Ich brauch das Notebook zum 22. Februar und nicht erst nach 7 Wochen bzw. es soll auch laufen...

Da ist das Benq r55 wirklich interessanter.
Ich habe mich entschieden, dass Notebook sollte ca 800 bis maximal 900€ kosten und wenigstens eine halbwegs brauchbare Grafikkarte haben. Ein teurer will ich nicht...

Gibt es da neben dem r 55 weitere Alternativen? Ich lege kein Wert auf ein Windows oder Software, die hab ich selbst.

DerLandrat

Was haltet ihr von diesem Gerät hier:

http://www3.atelco.de/8ApbS8z4mXXx1H/1/articledetail.jsp?aid=7604&agid=728


Für ~700€ gibt's dann 1024 MB RAM und eine Nvidia Gforce 7300 64 MB, zwar nur 64 MB aber sowas wie Quake III sollte damit dicke drin sein.

Allerdings kein Dual Core sondern ein Intel Pentium M 730 1,60 GHz, was haltet ihr davon?



// Edit:
Das hier kostet auch 800€
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks4students/notebooks_837/lenovo_thinkpad_r60_ul15fge_4_students_

Wäre ein Thinkpad mit einem Dual Core, dafür allerdings ist die Grafikkarte minimal schlechter und ich müsste eine RAM-Erweiterung kaufen, da mir 512 definitiv zu wenig sind.

Was haltet ihr davon?

DerLandrat

So, hab mich jetzt entschieden:

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/asus_f3tcap014ca

900€ für eine halbwegs akzeptable grafikkarte + dual core und 1 gig 667er DDR2 Ram ist ok denke ich.

Es sei denn ihr habt noch Anmerkungen ;) Ansonsten frag ich noch nach Studentenrabatt und bestell das dann.

kikakeule

das is denk ich schon okay
ansonsten wenn du vor FJS net zurückschreckst und noch 512MB-Ram aufrüsten würdest wäre das NB hier sicherlich auchnoch interessant

http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/notebooks4students/notebooks_837/products_id/9479

kostet 900€ der prozessor ist ne ecke schneller, die graka mit das beste was du in dem Bereich bekommst und 80GB festplatte sind ja eig auch asureichend, fehlen eben nurnoch n zweietr 512MB Ramchip, die 533ger Rams sind nicht merklich langsamer als die 667er...

@studentenrabatt: geben se nur auf modelle die se da auch aufführen, hab ich auch schonma erfragt

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview