News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Subnotebook: 2 Festplatten, matt, leicht,

Started by mnk, March 15, 2014, 21:55:00

Previous topic - Next topic

mnk

Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Subnotebook/Ultrabook oder wie auch immer, solange es meinen Anforderungen entspricht:

- 12,5 - 14 Zoll, nicht mehr und nicht weniger
- mattes Display (gerne auch Vorschläge für entspiegelte Modelle)
- Platz für 2 Festplatten: Ich möchte eine HDD (vorzugsweise 9,5mm) und eine SSD (M.2 42mm oder mSATA) benutzen, ganz wichtiger Punkt!
- je leichter desto besser, auf jedenfall < 2,0 Kilo
- Akkulaufzeit sollte gut sein, aber gerne auch Vorschläge von akkuschwachen Modellen, solange der Rest passt
- gute Auflösung, min. 1600x900 aber noch lieber 1920x1080
- brauche kein Betriebssystem oder Touch Display und kann Studentenrabatte in Anspruch nehmen

Bisherige Ergebnisse meiner Recherche:

- da ich grds. Lenovo mag, habe ich mich bei den Thinkpads umgesehen:
Beim T440s und x240 hab ich kein Bock auf ein Display, dass sich vom Bezel ablöst (musste deswegen ein x240 zurückschicken) und andere aktuelle Probleme aus Erfahrungsberichten (Display etc), ansonsten gefallen sie mir. Das x230 hat eine zu schlechte Auflösung (1366x768), beim T430s oder T431s hört man schlechtes über das Display? Bei den Thinkpads gefallen mir vor allem auch Design und die Eingabegeräte

- XMG P303 und P304 gefallen mir aufgrund der hohen Power der Komponenten (Grafikkarte, Prozessor, 3 Festplattenslots), wegen der Lautstärke und Akkulaufzeit bin ich mir nicht sicher... Eingabegeräte hauen mich auch nicht vom Hocker, aber ich glaube das ist bei keinem Notebook das kein Thinkpad ist der Fall....


fb1996

Meines Wissens nach ist das Problem mit dem ablösenden Bezel beim T440s behoben und tritt bei nach Dezember 2013 hergestellten Geräten nicht mehr auf.
Falls Du mit diesem Risiko nicht leben willst, käme eventuell noch das T440s mit Touchscreen in Frage, da besteht das Problem natürlich nicht. Nachteil ist hier jedoch, dass es derzeit nur ein Modell mit i7-4600U und Touchscreen im Studentenprogramm gibt (1439€).

mnk

Habe ich auch gehört, dass bei den neueren Geräten das Ablöseproblem behoben sein soll. Dafür beschweren sich viele darüber, dass das LG Display nicht gut sein soll. In dieser Preisklasse hätte ich einfach gerne ein Notebook, wo ich mir son einen Stress ersparen kann. Touch-Version hab ich mir auch schon überlegt, weis aber nicht ob sie mir evt. ein bisschen zu teuer is (den Aufspreis von 350 würde ich ja nicht wegen dem Touch oder dem i7 bei diesem Modell zahlen, sondern nur wegen dem Display, dass sich nicht ablöst und von AUO ist). 

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview