News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Acer Aspire V5-573G-54208G50 oder Lenovo U430

Started by Reinke, October 31, 2013, 20:26:11

Previous topic - Next topic

Reinke

Hallo,

Ich soll für meinen Kollegen einen neuen Laptop suchen, da sein Acer (wohl wegen zu hohen Temperaturen) nach paar Jahren den Geist aufgegeben hat.

Der möchte aber nur ungern selber eine SSD einbauen. Budget ist bei 800€.

Was er fordert:
- 128GB SSD
- Anspruchslose Games möglich (denke mal i5 sollte es dann schon sein)
- mindestens 14 Zoll
- relativ leise, weil er es auch in die Uni mitnehmen möchte

Gewicht ist ihm nicht wichtig, Akkulaufzeit sollte schon mind. 5 Stunden sein, damit er durch 2-3 Vorlesungen kommt.

Der zockt so Sachen wie ich auch: Football Manager ( http://www.footballmanager.com/manual/?game=38&locale=en_GB&id=408 ), Age of Empires und sowas...also nicht wirklich anspruchsvoll. Ob da ein i3 ausreichend wäre?

Microsoft Visual müsste noch laufen, da Informatik im Wahlbereich hat.

4GB Ram sollten es sein, auf alle Fälle mit Erweiterung möglich. Besser wären 8GB Ram.

Der Anschluss eines externen Monitors wäre nicht schlecht, daher ist das Display zwar nicht unwichtig, aber zweitrangig.

SSD wird wohl schwierig oder? SSD-Caching mit 32GB ist wohl auch nicht so das wahre dann? Weil wenn dann möchte er schon was richtig gutes...Wenn es etwas mehr als 800 sein sollten, macht das sicherlich auch nichts.

Passen würde der hier ja: http://www.notebooksbilliger.de/lenovo+ideapad+u430p+59397780+notebook/eqsqid/f6cea8b0-22ea-4ccf-b2a7-09a429f201b3?nbb=2cf9df

256 SSD, aber überall ausverkauft leider...

Dann wurde mir der hier vorgeschlagen:
http://geizhals.de/acer-aspire-v5-573g-54208g50aii-nx-mcceg-004-a964891.html

Da lese ich im Test aber, dass der auch wärmer wird und unter Last nicht gerade leise ist.

Verfügbar ist aber der U430 mit SSD-Cache:
Was sagt eigentlich dort der Test mit dem SSD Cache? ( http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-IdeaPad-U430-Touch-Ultrabook.99764.0.html ) Scheint dort ja relativ gelungen zu sein aber wohl nicht vergleichbar mit einer 256GB SSD wie sie in dem oberen U430p verbaut ist, oder?


Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview