News:

Willkommen im Notebookcheck.com Forum! Hier können sie über alle unsere Artikel und allgemein über Notebook relevante Dinge disuktieren. Viel Spass!

Main Menu

Guter Zeitpunkt sich ein Gaming Notebook zu kaufen ?

Started by R00T, October 03, 2013, 20:22:22

Previous topic - Next topic

R00T

Hallo liebe Community,

ich spiele momentan mit dem Gedanken mir ein neues Notebook, welches auf Gaming und das Arbeiten (z.B. mit CAD-Programmen etc.) ausgelegt sein soll. Bevorzugen würde ich ein 15" Notebook mit optischem DVD Laufwerk und nach Möglichkeit mit 2x2,5" Festplatten-Slots(1*SSD + 1*HDD) und als Grafikkarte: GeForce GTX 780M. Budget: 1500 - ~2000€
Dabei schwebt mir ein Gerät, wie das hier getestete Notebook vor: http://www.notebookcheck.com/Test-One-K56-3N2-Clevo-P157SM-Notebook.92202.0.html

Es stellt sich mir die Frage ob es momentan ein guter Zeitpunkt für eine solche Anschaffung ist ?

Hier gibt es ja mehrere Faktoren zu beachten:
- Hardware (sollen hier demnächst revolutionäre Neuerungen auf den Markt kommen ?)
- Software
- Angebot (sieht glaube ich momentan ziemlich "mau/schlecht" aus was die Angebotsvielfalt im Bereich der 15-Zoll Geräte mit meinen Kriterien angeht, oder ?)
Vielleicht könnt ihr mir ja auch noch einen Tipp bezüglich CPU geben was da Preis/Leistungs mäßig aktuell Sinn macht.
- Preis-/Leistungsverhältnis (lieber bis nach Weihnachten warten ?)
(Vermutlich fällt euch hier noch mehr ein als mir ...)

Ich wäre sehr erfreut von euren Meinungen, Ratschlägen und Fachkenntnissen zu diesem Thema profitieren zu können.  ;)

@ Redaktion/Moderatoren: Vielen dank für die Testberichte an dieser Stelle !

Hræsvelgr

1. nein. Neue Grafikkarten kommen erst frühjahr/sommer nächsten jahres. Dürften durchaus nochmal kräftig zugewinn bringen - ist aktuell aber fast jedes jahr der fall.
Prozessoren kommen auch erst nächstes jahr neue (außer die kleinen haswells, die jetzt erst kommen) - lohnen aber eher weniger, da kaum leistungssteigerung bei etwas weniger verbrauch kommt.

2. software? kommt drauf an, was du willst... spiele kommen immer wieder neue raus.. danach den kauf zu richten ist wohl weniger sinnvoll.

3. aktuell gibts angebote. bei schenker gibts aktuell grad eins - sie bieten das gleiche modell an: heißt dort P503
http://www.notebookchat.com/index.php/topic,42849.0.html

preis leistung ist beim prozessor der 4700mq der beste - und auch für alles "normale" mehr als ausreichend.

Kurz vor weihnachten gibts auch immer mal angebote.. was und wie - ist aber glaskugel. Wer weiß - wenn mal wieder irgend ne chipfabrik absäuft oder abbrennt, wird die entsprechende komponente ungeplant wieder 200% teurer
Und wenn man bis zum jahresende wartet.. dann machts ja schon fast wieder sinn, auf die neuen komponenten zu warten - find den herbst am besten für sowas.
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

R00T

Vielen Dank erstmal für deine Antwort.

Gibt es einen Grund warum ich das Notebook von Schenker/XMG,
dem von One/XMX vorziehen sollte ? Denn preislich bin ich ja mit dem
Notebook von One (bei fast gleicher Konfiguration) günstiger dran und
das obwohl Schenker diese Aktion hat.

Habe noch in meinem jetzigen Notebook eine SSD mit 256 GB. Fändest du es sinnvoll
das Notebook mit nur einer Platte zu nehmen und dann mit meiner 256GB SSD zu erweitern ?
Denn eigentlich würde ja dann die Garantie wegfallen, aber die kann ja im Fall des Falles wieder ausgebaut und dann das Notebook eingeschickt werden oder ?
Findest du eine Garantieerweiterung auf 36 Monate sinnvoll ?

Hræsvelgr

auf die preise habe ich zugegeben nicht geachtet - ich hab nur gesehen, dass sie ne aktion haben - hätt ja sein können, dass es billiger ist  :)

schenker ist nach dem kauf - was service angeht nen ticken besser... ob es einem das geld wert ist, ist ne andere frage. 24 monate würde ich auf jedenfall empfehlen - bei one hast du ja erstmal nur 12 monate - bei schenker z.b. gleich 24.

36 hmmmm da wusst ich selbst nicht, was ich will.. habe es bei den 24 belassen, aber praktisch könnte es schon sein - man weiß halt nie was ist. leider bin ich schlecht im umgang mit glaskugeln und kann dir daher leider keine gescheite antwort geben  ;D
Acer TravelMate 5720 | T9300 | HD2600 | 3GB DDR2 600mhz | 320GB HDD | BD-Player
Bj 04/2008
läuft wie am ersten Tag, ergonomische Tastatur - Dank an Acer!

Schenker XMG P722 | i7-3820QM | GTX680M | 16GB DDR3 1600mhz | 256GB SSD | 1TB HDD | BD-Player
Bj 10/2012
Schön verpackte Endlospower

Sentenced666

#4
Der Hræsvelgr hat das schon ganz gut gefasst.

Meine Anmerkungen noch dazu:
Ja, es macht Sinn, nur eine HDD zu kaufen und die vorhandene SSD einzubauen. Das ist leicht und kostet auch nicht die Garantie. der Vorteil solcher High End Geräte, über die wir hier sprechen ist ja auch die gute Erreichbarkeit aller Komponenten. Eine Festplatte ist ein Teil das ein normaler Benutzer selbst wechseln kann. Keine Sorge, solange Du nicht mit dem Schraubendreher eonmal wie ein Geiseskranker über die Platinen ziehst, brauchst Du keine Angst vor Gewährleistungs- und Garantoeverlust haben.
Dabei solltest Du nur auf den Typ Notebook achten, den Du kaufst... weil der zweote Festplatten-Slot ab und an mal als zweiter oder dritter Slot nur ein MSata Slot ist. Da würde dann, so vermute ich mal, Deine SSD nicht reinpassen.

Zeitpunkt erachte ich auch als gut im Moment. Egal wann mans macht, nach 6 Monaten ist es eh wieser "alt". CPUs sind grad neu, VGAs auch... machs jetzt.

Es gibt hier in diesem Forum so einige Threads, wo die Vorzüge von Schenker im Gegensatz zu one.de genannt werden.
Schau doch mal in meine Beiträge, ich wiederhole mich hier sonst nur und sonst werde ich noch als Schenker Werbeträger gehandelt.

Die 36 Monate sind auf jeden Fall eine Alternative. Ich habe zwar selbst nur die 24 genommen, aber im Nachhinein ärgere ich mich schon. Wenn man bedenkt, dass so ein Notebook nicht nur zwei sondern MINDESTENS drei Jahre, eher 4 halten soll, dann hat man mit der Verlängerung auf jeden Fall immer Sicherheit und kann sich zurücklehnen. Rechne mal die Preise pro Monat ein... und dann, was ein Austauschmainboard oder eine Austausch-VGA kostet..

Sry 4 Tippfehler.... Handy ist nicht soooooo leicht....
--
Mobil: Schenker Compact 17 | i7-7700HQ | GTX 1070 | 32GB | 250GB 960Evo NVMe | 1 TB Crucial MX500 | 250GB 850 Evo | Win10 64 bit | BJ 08/17

Mobil alt: Schenker W703 | i7-4700MQ | GTX770M | 16GB | 250GB 840 Evo | 750GB HDD |  Win10 64bit | Bj 06/13

R00T

Auch dir vielen Dank für deine Antwort.

Wenn ich meine alte SSD verwenden kann spar ich mir mindestens
den Kauf des Betriebssystems auch noch...  8)

Was den Unterschied Schenker - One.de angeht, puh echt schwer... ob einem
der evtl. mal benötigte Support den Aufpreis wert sein soll ?!

Gibt es denn noch irgendwelche Notebook "Hersteller" die meine Anforderungen erfüllen und damit für mich in Frage kommen würden ?

Freue mich schon auf die Meinungen von euch und den anderen Usern hier.


Lohiro

Die anderen üblichen Verdächtigen (Acer, Asus ROG, Dell Alienware, MSI Gaming) bauen meines Wissen nach keine 780m in 15 Zoll Notebooks. Wenn das "harte" Anforderungen sind wirst Du wohl bei einem Clevo der zahlreichen Reseller auswählen müssen.

Zum Thema richtiger Zeitpunkt: Ich würde nicht danach gehen, wann neue Harware gerade frisch herausgekommen ist, sondern schauen, wann die schlimmsten Kinderkrankheiten der neuesten Serie erfolgreich behoben und stabile Triber vorhanden sind. Bei den aktuellen Prozessoren und Grafikkarten ist das meiner Meinung nach erst seit kurzem so, von daher würde ich den jetzigen Zeitpunkt als überaus günstig zum Kauf erachten.

TheSaint

ich würde zu Schenker gehen und die 24 Monate Garantie mitnehmen
wenn du vor hast garantiert über 3 Jahre damit rumzugamen dann die 36 Monate
P 503
780m
4700 MQ
16 Gb Ram
1000 GB HGST Festplatte

1800 Euro
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

R00T

Vielen Dank für Eure Antworten.   :D

@ TheSaint: Ich weiss nicht wie du auf 1800€ mit der Konfiguration kommst, bei mir sind es mit der Konfiguration 1890€ (ohne Garantieverlängerung, Blu-Ray und bessere W-Lan Karte) ! Mach ich was falsch oder hast du abgerundet ?

Leider könnte ich bei Schenker nicht auf die 2. SSD-Festplatte verzichten und somit Geld sparen.
Welchen RAM (Art des RAM und nicht die Speicherkapazität) würdet ihr mir bei Schenker empfehlen und könnte mir einer sagen was der genaue Unterschied bei der Displaywahl  mit dem Non-Glare mit 95% GAMUT ist und ob es das wert ist ?

Auch interessant wäre es für mich ob jemand Erfahrung mit der W-Lan Karte:
- BIGFOOT W Lan Killer N 1103 hat ? (Mir ist bewusst das ich dazu den Router benötige der auch 450 MBit/s packt und dass Sie 3 Antennen hat) Muss ich darüber hinaus noch etwas wissen ?

Lg R00T


TheSaint

srry hatte kein Blu Ray genommen und normales W-lan

QuoteWorin unterscheiden sich die Arbeitsspeicher-Module von Corsair und Crucial?

In der Praxis gibt es zwischen diesen beiden Marken kaum Unterschiede. Die Vorteile von Hochleistungs-RAM mit besonders niedrigen Latenzwerten machen sich nur dann bemerkbar, wenn wichtige Berechnungen auf der Intel-Grafikkarte ausgeführt werden, da diese den Hauptspeicher auch als Grafik-Speicher benutzt.
Die Module Corsair VENGEANCE und Crucial Ballistix Sport erreichen geringfügig bessere Latenzwerte.
Crucial Ballistix Sport werden damit beworben, einen Betrieb von 1,35V (statt 1,5V) zu ermöglichen und dadurch geringfügig Strom und Abwärme einzusparen.
Crucial (bzw. Micron) kann auf eine eigene Chip- und Platinen-Fertigung setzen und hat dadurch insgesamt eine bessere Kontrolle und eine niedrigere Ausfallquote.
Beide Sorten eignen sich hervorrangend für Hochleistungsnotebooks bei einem Speicher-Takt von 1600Mhz.
Für welchen Arbeitsspeicher Sie sich entscheiden, hängt also von Ihrem Budget und der persönlichen Präferenz ab.
Late 2016 MBP Retina 15" 2,7 Ghz 16GB Ram 1TB SSD Radeon Pro 460 Space Grey

Gaming: 13700K, 4090 GTX, 32 GB DDR5 2TB im Fractal Design Meshify 2
mit BenQ 2710 U 4k
iPhone 14 Pro Max 256 GB Dunkel Violett
iPad Pro 9,7 128GB LTE Silver
MacBook 12" 2016 1,2 Ghz 8Gb 512 Gb Space Gray

Lohiro

Zum Killer 1103 kannst Du Dir den folgenden Test mal anschauen.

http://www.tomshardware.com/reviews/killer-wireless-n-1103-wi-fi-benchmark,3164.html

Gerade bei ungünstigen Empfangsbedingungen im 5 GHz Band hat der 1103 signifikante Vorteile. Deshalb habe ich mir den auch einbauen lassen ;)

XMG Community

Quote from: R00T on October 04, 2013, 16:06:10könnte mir einer sagen was der genaue Unterschied bei der Displaywahl  mit dem Non-Glare mit 95% GAMUT ist und ob es das wert ist ?

Hallo R00T,

vielen Dank für dein Interesse am XMG P503. Mit unserer Einheitspreis-Aktion hast du derzeit tatsächlich die perfekte Gelegenheit, dich für ein Schenker-Notebook zu entscheiden. :)

Das XMG P503 gibt es inzwischen übrigens auch mit dem beleuchteten XMG-Touchpad, so dass du auf das blaue Tribal-Logo verzichten kannst. Außerdem werden bei uns exklusive BIOS-Updates eingespielt, welche eine bessere Lüftersteuerung ermöglichen.

Zu deiner Frage:

Das 95%-GAMUT-Display richtet sich insbesondere an Foto- und Video-Profis, da mit diesem Display eine besonders hohe Farbraumabdeckung erreicht wird. Für Normalanwender (z.Bsp. Gamer) hat das GAMUT-Display den Nachteil, dass es über ein ICS-Profil kalibriert werden muss und dass diese ICS-Profile von nicht allen Gaming-Engines unterstützt werden. So kann es dann z.Bsp. vorkommen, dass man in Windows eine perfekte Farbdarstellung hat, dass die Farben in einem Spiel dann allerdings von den Erwartungen abweichen und "falsch" wirken. Daher empfehlen wir das 95%-GAMUT-Display tatsächlich wirklich nur für Foto- und Video-Profis bzw. -Enthusiasten.

Solltest du weitere Fragen haben oder dich für eine bestimmte Sonderkonfiguration interessieren, schreib einfach an [email protected] - wir sind stets darum bemüht, alle Anfragen so schnell und direkt wie möglich zu bearbeiten!

Viele Grüße und schönes Wochenende,
Dein Schenker-Support
Schenker Technologies GmbH
// Firmenaccount für PR & Communitypflege
Technical Support
Mo-Fr 8-18 | Sa 9-14 // Tel.: +49 341 246704-0

Sentenced666

@R00t: Ich verstehe das mit der Festplatte nicht... wo liegt da genau das Problem?
--
Mobil: Schenker Compact 17 | i7-7700HQ | GTX 1070 | 32GB | 250GB 960Evo NVMe | 1 TB Crucial MX500 | 250GB 850 Evo | Win10 64 bit | BJ 08/17

Mobil alt: Schenker W703 | i7-4700MQ | GTX770M | 16GB | 250GB 840 Evo | 750GB HDD |  Win10 64bit | Bj 06/13

R00T

Das Problem liegt darin,

dass in dem Angebot. welches Hræsvelgr von Schenker gepostet hat, eine 1. und 2. Festplatte fix sind... d.h. die zweite Festplatte (ist in diesem "Angebot" eine 250GB SSD Festplatte) kann nicht abgewählt werden ...

Diesbezüglich werde ich jetzt aber mal direkt Schenker kontaktieren.
Vielen Dank an alle für den support.

Quick Reply

Warning: this topic has not been posted in for at least 120 days.
Unless you're sure you want to reply, please consider starting a new topic.

Name:
Email:
Verification:
Please leave this box empty:

Shortcuts: ALT+S post or ALT+P preview